Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Timothy Spall als berühmter Landschaftsmaler "Mr. Turner" ab 28. April 2015 auf Blu-ray Disc

 
6 Bewertung(en) mit ø 2,50 Punkte
15.01.2015
Mr-Turner-News.jpg
Mr-Turner-News-01.jpg
In Los Angeles wurden heute die Oscar-Nominierungen 2015 bekannt gegeben. Die größten Hoffnungen dürfen sich die beiden prominent besetzten Filme „Birdman (oder die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit)“ (Kanada, USA 2014; deutscher Kinostart: 29.01.2015) sowie „Grand Budapest Hotel“ (Deutschland, Großbritannien, USA 2014) mit je 9 Nominierungen machen. Immerhin 4 Oscar-Nominierungen hat das biografische Historiendrama „Mr. Turner - Meister des Lichts“ (Deutschland, Frankreich, Großbritannien 2014) erhalten. In dem von Mike Leigh in Szene gesetzten Film, der bereits am 06. November 2014 in den deutschen Kinos angelaufen ist, verkörpert Timothy Spall den britischen Landschaftsmaler William Turner.
Mr-Turner-News-02.jpg
1826: Der britische Maler William Turner (T. Spall) führt ein bewegtes Leben mit Reisen, Bordellbesuchen und Treffen mit dem Landadel. Der Künstler, der ein Meister auf dem Gebiet der Landschaftsmalerei ist, tritt sehr großspurig auf und stößt vor allem mit seinem sehr eigenwilligen Verhalten nicht selten die Mitglieder der gehobenen Gesellschaft vor den Kopf. Und auch im Privatleben kommt man mit ihm nur sehr schwer aus. Er lebt gemeinsam mit seinem Vater (P. Jesson) und seiner Haushälterin Hannah Danby (D. Atkinson) in einer Wohnung. Hannah ist verliebt in William und wird schamlos von ihm ausgenutzt. Nach dem plötzlichen Tod seines Vaters, fällt William in eine tiefe künstlerische und auch persönliche Krise...
Mr-Turner-News-03.jpg
Nachdem der deutsche Kinostart inzwischen mehr als 2 Monate zurückliegt, gibt es erste Details zur Auswertung im Heimkino-Segment. Dies wird Rechteinhaber Prokino übernehmen und dabei im Vertrieb auf Euro Video zurückgreifen. „Mr. Turner - Meister des Lichts“ wird nach aktuellem Stand am 28. April 2015 im Kaufhandel erscheinen. Wir rechnen mit einer deutschen DTS-HD Master Audio 5.1 Tonspur sowie mit einem in 1080p, AVC kodierten Bildmaterial. Details zu Extras können Sie in Kürze in unserer Filmdatenbank nachlesen. (pf)
Ab 28. April 2015 auf Blu-ray Disc:
15.01.2015 - Kategorie: Filme

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
der film kommt sehr ruhig daher, jedoch hat mich das biopic trotzdem interessiert und hatte mir auch gefallen.
movieman73
17.08.2015 um 17:19
#17
Ich kommt kein Interesse auf...
gelöscht
23.01.2015 um 14:44
von gelöscht
#16
Spontan muss ich den Film nicht umbedingt haben, auch wenn er sicher nicht schlecht ist. Wenn die Kritik stark positiv ist, greife ich vielleicht zu, ansonsten kann ich verzichten.
cpu lord
16.01.2015 um 14:06
#15
Trailer und Inhalt bzw die Person interessieren mich null. Von daher werde ich hier passen.
GMoney1984
16.01.2015 um 09:35
#14
Super. Hab ich im Kino gesehen und kommt garantiert in meine Sammlung.
HiddenAgenda
16.01.2015 um 08:37
#13
Das Leben von William Turner könnte durchaus interessant sein. Kirck Douglas verkörperte auch schon mal Vincent van Gogh und der Film war klasse. Warum also diesem Streifen so pessimistisch gegenüberstehen?
cheesy
16.01.2015 um 05:59
von cheesy
#12
Das ich mir die hier vorgestellten Filme ansehen möchte steht außer Frage, vielleicht habe ich dann auch einen besseren Eindruck warum genau diese Werke nominiert wurden für einen Oscar und ich kann auch wieder meinen Tipp (unter Freunden) abgeben.
Matrix1968
16.01.2015 um 05:41
#11
Ehrlich gesagt musste ich bei William Turner direkt an Fluch der Karibik denken :D
Mit dem Trailer hier konnte ich jetzt net soviel anfangen. Generell haben mich die Oscar Nominierungen ziemlich enttäuscht.
sasacrocop
16.01.2015 um 04:51
#10
Fand den Trailer jetzt nicht sehr prickelnd, werde ihn daher übersehen.
CATGIRL
15.01.2015 um 22:05
#9
werde ich mal weiter hinten auf der Liste ansiedeln und schauen, wann der mir unter die Augen kommt.
supergondi
15.01.2015 um 20:53
#8
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
6 Bewertung(en) mit ø 2,50 Punkte
17 Kommentare