Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Warner plant keine Umtauschaktion für 10. Staffel von „Friends“ auf Blu-ray Disc

 
29 Bewertung(en) mit ø 1,69 Punkte
28.01.2013
Friends-Newslogo.jpg
Friends-Newsbild-01.jpg
Spätestens seit der Veröffentlichung der „Herr der Ringe“-Trilogie in HD sind News zu Tonhöhenproblemen ein immer wiederkehrendes Thema, das besonders bei Serien regelmäßig in den Medien vertreten ist. Kurz nach dem Release der US-Sitcom „Friends“ - eine VÖ, auf die Fans der Serie ein paar Jahre warten mussten - wurden auch hier Probleme mit der Tonhöhe gemeldet. Während die ersten neun Staffeln, die noch zu DVD-Zeiten mit Tonhöhenproblemen zu kämpfen hatten, einwandfrei auf Blu-ray Disc vorliegen, hat nun die zehnte und letzte Staffel der Erfolgsserie deutliche Tonhöhenunterschiede.
Friends-Newsbild-02.jpg
Warners Kundenservice hatte bereits einige Käufer, die den Major über diese Problematik in Kenntnis gesetzt haben, angeschrieben. Die Antwort dürfte für die Kunden allerdings weniger erfreulich sein, da man ihnen mitgeteilt hat, dass es keine Umtausch- bzw. Austauschaktion für die zehnte Staffel geben wird. Auf Anfrage konnte man uns bestätigen, dass solch eine Aktion nicht geplant sei. Auch eine Neuauflage ist nach aktuellem Kenntnisstand nicht in Planung, sodass die Käufer zurzeit mit dieser Problematik leben müssen. (mw)
28.01.2013 - Kategorie: Filme

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
selber schuld wer viel geld ausgibt wo WB draufsteht. ich mein bei dennen ist HD feeling DD. von da her haben die eh keinen tonplan!
29.01.2013 um 00:32
von gelöscht
#81
Ich rege mich darüber nicht mehr auf – ich reagiere einfach entsprechend. Wenn kein Umtausch geboten wird oder wie im Fall „Total Recall (2012)“ die Austausch-Disc gleichermaßen defekt ist, geht der Film einfach zurück.

Ich kaufe ca. 90% meiner Discs bei Amazon genau aus solchen Gründen – Gibt es keine Kundenfreundliche Lösung von seitens des Herstellers, dann ist Amazon immer ohne Diskussionen daran interessiert eine Lösung zu finden. Ob Gutschrift oder Rücknahme – daran sollten sich Warner und Co. mal ein Beispiel nehmen.

Wenn alle so reagieren würden, dann hätten die Hersteller von Blauen Scheiben auch automatisch eine funktionierende Endkontrolle.
oengel
29.01.2013 um 00:25
von oengel
#80
die einen mosern noch...die anderen scheinen den Sinn für die Realität schon verloren zu haben. Wenn man die Kommentare hier ließt, ist das schon auf sb.com Niveau und weit von Blu-ray Freunden entfernt.

@Redaktion
hättet ihr euch bloß die News zu Friends gespart, ein Großteil der Userschaft hier wurde leider vollkommen verblendet.
chill phil
29.01.2013 um 00:03
#79
Filme von Warner kauf ich grundsätzlich nicht mehr Blind. Hier warte ich mittlerweile immer Rezi und/oder Testberichte ab, da man sich auf Warner einfach nicht mehr verlassen kann...
gelöscht
28.01.2013 um 22:56
von gelöscht
#78
wenn man schon regelmäßig Schrott produziert und erst auf Hinweise der Käufer im Nachhinein feststellt (peinlich!), dass da was nicht in Ordnung ist, dann könnte man wenigstens dazu stehen und die Teile austauschen. Diesen Anstand sollte man haben, zumal es uns als Käufer sowieso immer Ärgert! Wenn man aber selbst das nicht mehr tut, schreckt das doch logischweise ab: ist meine Bluray bei meinem nächsten Kauf ebenfalls hiervon betroffen? Und wenn ja, wird diese dann tatsächlich nicht ausgetauscht und ich bleib auf dem Mist sitzen??? Es kann nur eine logische Konsequenz geben: Warner ist und bleibt leider für den deutschen Markt Müll und sollte daher nicht mehr gekauft werden!!!
Rick March
28.01.2013 um 22:45
#77
Warner Warner und immer wieder Warner!!
Ladydella
28.01.2013 um 22:36
#76
ich kaufe nichts von denen und dabei bleibe ich auch. schon alleine kein wendecover ist grund genug einen bogen um den verein zu machen. ich besitze nicht eine blu-ray mit fsk sticker obwohl mich leider der ein oder andere film schon interessiert.
28.01.2013 um 21:52
von gelöscht
#75
Serien werde ich mir grundsätzlich nicht auf Blu Ray holen, weil sich das nicht lohnt. Da bleibe ich bei der DVD.
Uwe69
28.01.2013 um 21:32
von Uwe69
#74
@Marathon0357
wenn du schon mit dem Geld kommst, dann reche auch richtig. Die Box kostet 120€, diese teilst du durch 10 und kommst auf 12€ für eine komplette Staffel auf Blu-ray!
Das soll erstmal ein Label nachmachen...und 9 der 10 Staffeln sind ja in Ordnung.

Aber das Gejaule hört ja nicht auf. Das Warner keine Lust hat das auszutauschen, weil sich das bei 12€ für eine Staffel einfach nicht lohnt. Die haben immerhin schon genug Geld investiert und die Staffeln auf Fan Wunsch in 16:9 zu mastern...(was vollkommen sinnlos war, aber die nörgelnden Fans wollten ja unbedingt "Vollbild" haben)
chill phil
28.01.2013 um 21:13
#73
Die einen hassen Warner, manche "beschützen" Warner und haben aber vorher gemosert. Volkssport ist immer das, was Mainstream ist.

Witzig ist allerdings, dass Warner wirklich oft grad bei ganz großen Produktionen schlampt. 2mal Fehler bei HdR waren schon peinlich, nun Friends.

Manche sagen auch, dass Warner wenigstens eine große Bandbreite an Filmen hat. Ich sage nur: Juhu, je größer die Masse, desto größer die womögliche Fehlerquote.

Es hat einfach alles Licht und Schatten.
gelöscht
28.01.2013 um 21:11
von gelöscht
#72
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
29 Bewertung(en) mit ø 1,69 Punkte
111 Kommentare