Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

"Die Bremer Stadtmusikanten": Märchenverfilmung aus dem Jahr 1959 ab 07.07. auf Blu-ray Disc

 
3 Bewertung(en) mit ø 5,00 Punkte
29.03.2023
Die_Bremer_Stadtmusikanten_1959_News.jpg
Die_Bremer_Stadtmusikanten_1959_01.jpg
Die Film- und Fernsehjuwelen GmbH hat eine weitere HD-Premiere angekündigt. Der Independent veröffentlicht am 7. Juli 2023 "Die Bremer Stadtmusikanten" (Deutschland 1959) von Regisseur Rainer Geis auf Blu-ray Disc. Die Verfilmung des gleichnamigen Märchens der Brüder Grimm wurde von Hubert Schonger produziert, der noch für zahlreiche weitere Märchenfilme verantwortlich zeichnet. Peter Thom, Max Bößl, Toni Mang und Christa Welzmüller agieren in Tierkostümen als die titelgebenden Hauptfiguren. Der Familienfilm wird im Vertrieb der Alive AG in einer Amaray-Verpackung im Schuber zum Kauf angeboten. Zur Sonderausstattung gehören ein Audiokommentar von Rolf Giesen, der deutsche Kinotrailer und mehrere Märchen-Kinotrailer. Darüber hinaus kommen eine Bildkodierung in 1080p, 1.33:1, AVC und deutscher Dolby-Digital-2.0-Ton zum Einsatz.
Inhalt: Noch gerade rechtzeitig entkommt ein Esel (P. Thom) seinem strengen Besitzer und macht sich auf den langen Weg nach Bremen, um Stadtmusikant zu werden. Auf seiner Reise begegnet er einem Hund (M. Bößl), einem Hahn (T. Mang) und einer Katze (C. Welzmüller), die von ihren Menschen schlecht behandelt werden. Sie beschließen, gemeinsam nach Bremen zu wandern und eine Musikgruppe zu gründen. Ihr Weg führt sie direkt durch einen dunklen Wald, in dem üble Räuber hausen, denen schon lange nichts mehr in ihre Falle getappt ist … (sw)
Ab 7. Juli 2023 auf Blu-ray Disc:


zum Forum
29.03.2023 - Kategorie: Filme

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Ich finde diese Filme einfach für die damalige Zeit schön gemacht. Bin allerdings auch ein Freund der alten Heimatfilme gerade der 50er Jahre und deshalb liebe ich auch diese Märchen besonders. ;-)
Matzek
30.03.2023 um 11:16
von Matzek
#6
In der damaligen Zeit ein highlight für die Kinder. Heute lächelt man darüber. Für Fans aber das Größte. Mir genügt es hier aber, wenn sie mal im Free-TV laufen oder ich mal einen gratis streamen kann.
cheesy
30.03.2023 um 06:08
von cheesy
#5
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Filmjuwelen nur die Rechte an "Die Bremer Stadtmusikanten (1959)" halten.

Hoffe es kommen auch noch alle weiteren Schonger Märchenfilme wie:

Rotkäppchen (1954)
Hänsel und Gretel (1954)
Rübezahl - Herr der Berge (1957)
Die Heinzelmännchen (1956)
Der Wolf und die sieben Geißlein (1957)
Schneewittchen und die sieben Zwerge (1955)
Schneeweißchen und Rosenrot (1955)
Frau Holle (1961)
Tischlein deck dich (1956)
Brüderchen und Schwesterchen (1953)
Zwerg Nase (1952)
Die golden Gans (1953)
Das tapfere Schneiderlein (1942)

Ausserdem würde ich mir auch die folgenden Förster Märchenfilme wünschen:

Der gestiefelte Kater (1955)
Max und Moritz (1956)
Rumpelstilzchen (1955)
Aufruhr im Schlaraffenland (1957)
Matzek
29.03.2023 um 19:03
von Matzek
#4
Dann bitte auch "Tischlein deck dich", "Hänsel und Gretel" und "Aufruhr im Schlaraffenland" sowie "Die Heinzelmännchen". Das sind noch sehenswerte Märchenfilme, die nicht von der DEFA kamen.
Mr. Monk
29.03.2023 um 13:14
#3
Meine Frau liebt diese alten Märchenverfilmungen, Sie quält mich immer damit wenn was im TV läuft und ich verziehe mich dann meistens, sowas werde ich nicht einmal Ihr zuliebe kaufen.
Matrix1968
29.03.2023 um 12:20
#2
Darauf hat "Mann" gewartet ;-)
von Sidney am 29.03.2023 11:28 Uhr bearbeitet
Sidney
29.03.2023 um 11:22
von Sidney
#1
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
3 Bewertung(en) mit ø 5,00 Punkte
6 Kommentare