Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Star Wars Blu-rays werden erstmals mit THX Media Director ausgestattet

 
14 Bewertung(en) mit ø 4,29 Punkte
07.09.2011
THX.jpg
Star-Wars-The-Complete-Saga-Newsbild-08.jpg
Der Release der langersehnten Star Wars Hexalogie auf Blu-ray Disc lässt nicht mehr lange auf sich warten. 20th Century Fox Home Entertainment wird die Filme am 16. September erstmals auf dem High Definition Medium veröffentlichen. Bei dieser Premiere wird es allerdings nicht bleiben, da zum ersten Mal auch der THX Media Director integriert wird. Demnach erhalten die Filme Metadaten, die dem Fernseher oder Heimkinosystem erzählen, welche Einstellungen für die Filme die besten sind, um ein perfektes Erlebnis zu gewährleisten.
Star-Wars-The-Complete-Saga-Newsbild-18.jpg
Pocket Lint konnte exklusiv mit Rick Dean, Senior Vice President von THX, reden und in Erfahrung bringen, dass diese Metadaten erstmals in die kommenden Star Wars Filme integriert wurden, um es "in der Familie zu behalten". Herr Dean erklärt weiterhin, dass die auf der Blu-ray befindlichen Metadaten direkt von dem Player über HDMI weitergegeben werden und die exakten Einstellungen an das Endgerät schicken.
Star-Wars-The-Complete-Saga-Newsbild-12.jpg
Allerdings gibt es diese Endgeräte zurzeit noch nicht. Diese werden erst gegen Ende des Jahres erwartet. So ging THX beispielsweise eine Kooperation mit Epson, JVC und LG ein, die dieses Feature in ihre High End Projektoren integrieren werden. Man arbeitet indes sogar mit den Chipherstellern zusammen, damit das Feature nicht erst mit einem Firmware Update oder Ähnlichem hinzugefügt werden muss, sondern ein fester Bestandteil der Chipherstellung wird. (mw)
07.09.2011 - Kategorie: Filme

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Und wieder gibt Georg Lucas den Weg vor wie man Kunden und Sehern die beste (seiner Meinung nach) Qualität beibringt. Ich persönlich halte von solchen optimierungen nicht immer was, würde zwar danach einmessen um dann noch auf meine persönlichen Einstellungen zu justieren. Auch zu Dolby Surround Zeiten war es so (THX Ton). Eine gute Sache da endlich Geräte existierten wo man sich verlassen konnte das der Sound bestmöglich reproduziert wurde, habe aber auch da schon immer meinen Senf (Feinschliff) dazu gegeben da jeder (auch ich) einen eigenen persönlichen Geschmack hat woher der Ton kommen soll (direkt oder indirekter Surround) und natürlich auch bei den Bildeinstellungen (mehr oder weniger Farbe, heller oder dunkler). Aber trotzdem liebe ich solche Standards da uns diese auch in Zukunft eine geprüfte Qualität garantieren.
Matrix1968
08.09.2011 um 05:56
#50
hört sich echt net schlecht an
sasacrocop
08.09.2011 um 00:21
#49
@1706Henry Da hast Du schon Recht. Einfach 'ne perfekte Box herausbringen, mit THX Media Director, 3D und supergenialem THX Soundtrack --- und schon sind alle glücklich. Bis die 4K Auflösung den Weg in unsere Wohnzimmer schafft...
Humphrey B.
08.09.2011 um 00:10
#48
Leute ich hab ja nichts gegen Star Wars, will es mir sogar selbst vielleicht holen, aber diese ständigen und täglichen News gehen mir aber langsam auf die Nerven >:(
macht doch einfach eine große unkomplizierte News daraus und alle sind HAPPY :D
1706Henry
07.09.2011 um 22:35
#47
Klingt eigentlich nach ner fetten Sache,auch wenn ich meine TV's selber einstellen kann !! Aber da ich mir nächstes Jahr eh ne neue Glotze zulegen will.......mal schauen !?
ThinRedLine_124
07.09.2011 um 22:09
#46
Bin da ebenfalls noch skeptisch was das Ganze angeht, aber man soll ja nicht direkt den Teufel an die Wand malen.Das ist ein Feature für die Zukunft und nichts was man jetzt schon brauchen kann meiner Meinung nach
Chaoswarrior
07.09.2011 um 21:55
#45
Klingt wieder nach nem neuen Weg Geräte für viel Geld verkaufen zu wollen.
Viewer08
07.09.2011 um 20:35
#44
Auf Anhieb klingt das Feature sicherlich interessant, allerdings wenn man ein bisschen darüber nachdenkt schleichen sich auch recht schnell negative Gedanken ein.

Wie ist das ganze, wenn man keine solche zugehörige Hardware besitzt? Bedeutet das dann, dass man die Filme mit nicht optimalen Einstellungen sehen kann?
Overthrown
07.09.2011 um 20:19
#43
Hört sich gut an. Nur schade das es momentan noch ohne Nutzen ist, da die Daten noch nicht verarbeitet werden aber trotzdem gut das dieses zukunftsorientierte Feature bereits integriert wird. Das bedeutet für uns Verbraucher langfristige Werterhaltung der Star Wars Saga auf BD. TOP!
Eelec
07.09.2011 um 20:06
von Eelec
#42
Das klingt interessant, habe bisweilen noch nichts von dieser Technik gehört. Da bin ich mal gespannt, wie das ganze Preislich bei den Endgeräten aussieht.
Shibu
07.09.2011 um 19:37
von Shibu
#41
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
14 Bewertung(en) mit ø 4,29 Punkte
60 Kommentare