Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Disney schließt die Übernahme von Fox ab

 
5 Bewertung(en) mit ø 2,60 Punkte
20.03.2019
Disney-Logo-2.jpg
Disney hat die erfolgreiche Übernahme von 21st Century Fox verkündet. Der Deal, der schon seit vielen Monaten feststeht und nun zu einem Abschluss gebracht wurde, umfasst die Filmstudios Twentieth Century Fox, Fox Searchlight Pictures, Fox 2000 Pictures, Fox Family und Fox Animation sowie 20th Century Television, die Kabelsender FX und National Geografic und den 30%-igen Anteil von Fox am Streaming-Dienst Hulu. Der komplette Deal hat einen unbeschreiblichen Gesamtwert von 71,3 Milliarden US-Dollar. In der Fox Corp. erfolgt eine Bündelung der übrigen Sparten Fox Sports, Fox News, Fox Business sowie einige lokale Fox-Sender, die nicht Teil des Deals geworden sind. Was die Übernahme kurz- und langfristig bedeuten wird, bleibt vorerst abzuwarten. Fest steht bereits, dass sich Disney durch diesen Deal im digitalen Bereich breiter aufstellen will, aber im Gegenzug die Fox Filmstudios bestehen lassen und über diese weiterhin in Zukunft produzieren lassen will. Über kurz oder lang wird es mit Sicherheit auch einige einschneidende Veränderungen geben, die vorerst aber noch nicht absehbar sind. Disney-CEO Bob Iger ist jedenfalls zufrieden und bezeichnete den gestrigen Tag als einen „historischen Tag für unser Unternehmen“. In einem Memo an seine Mitarbeiter führte Iger weiter aus: „Wie Sie alle wissen, ist Disney immer sehr ambitioniert. Wir sind niemals mit dem zufrieden, was wir haben und unsere Vision für die kommende Zeit der Transformation ist die kühnste, die wir je hatten. Wir werden unser Unternehmen schnell umformen, um von den aufkommenden Trends bei den Konsumenten und neuen Technologien profitieren zu können, um in der aufregenden und neuen Zeit Erfolg haben zu können. Die Übernahme von 21st Century Fox war von dem Glauben getrieben, dass die Ergänzung dieser großartigen Geschäftsbereiche, Marken, Franchises und Mitarbeiter uns ermöglichen wird, schneller voranzukommen, weiter zu kommen und höhere Ziele zu erreichen“. Schon jetzt steht fest, dass Disney durch diesen Deal bereits zum größten Filmstudio der Hollywood-Geschichte aufgestiegen ist. Durch den Deal wandern erfolgreiche Franchises wie „X-Men“ oder „Avatar“ zu Disney und werden dem Unternehmen ganz neue Türen öffnen. (pf)
Quelle:
Mediabiz


zum Forum
20.03.2019 - Kategorie: Allgemein

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Da sehe ich auch nichts Positives, wenn dann nur noch Blutarme Filme gemacht werden.
Hitman
23.03.2019 um 17:43
von Hitman
#26
Da sieht es wohl für die Zukunft düster aus!
blurayplayer
23.03.2019 um 11:58
#25
Disney ist schon ohne Fox ein Gigant in Hollywood und wird den Filmmarkt in Zukunft nun noch stärker dominieren. Die Auswirkungen dieses neuen Macht-Epizentrums werden sich noch zeigen. Aber z.B. Kinos müssen in Zukunft wohl alles schlucken, was Disney ihnen diktiert. Auch Hardwareherstellern kann Disney in Zukunft wohl vermehrt vorschreiben, welche Techniken denn gefälligst zu unterstützen sind, u.s.w.

Es ist nicht so, dass ich von Fox übermäßig begeistert bin. Aber zuviel Einfluss an einer Stelle ist für Vielfalt, Preise und Marktgerechtigkeit eigentlich schon immer eher schlecht gewesen.

Hinsichtlich der physischen Medien stimmt mich vorerst noch etwas zuversichtlich, das Disney angeblich beabsichtigt, Filme - beginnend mit Captain Marvel - erst nach ca. 1 Jahr auf der neuen Disney+-Streaming-Plattform veröffentlichen zu wollen (Quelle: AreaDVD).
Skyfall
21.03.2019 um 19:30
#24
Da Fox im Gegensatz zu Disney, 3D fürs Heimkino schon lange weltweit den Rücken kehrt und Disney in Europa nur das Nötigste auf 4K UHD-Blu-ray veröffentlicht, sieht es jetzt wohl noch schlechter für die 4K UHD Blu-ray aus. Für 3D Heimkino-Fans dagegen, kann es eigentlich mit Disney's Fox hier in Europa nur besser werden.

Mitgrund dafür ist sicher, das Disney individuell auf dem regionalen Markt angepasst Film-Medien erstellt, und nur die Film-Medien-Formate vermarktet, die der regionale Markt verlangt.
Bei Fox sah es im Vergleich dazu, bis jetzt völlig anders aus. Meistens wurden nur international einheitlich Film-Medien produziert, ohne regionale Unterschiede. Was wenige Länderregionen an Filmformate bevorzugen, viel dann eben hinten runter - wurde gestrichen.

Was bei filmischen Inhalt fraglich sein kann, ob sich etwas nach der Übernahme von Disney positiv verändert, finde ich dagegen von der HomeMovie Vermarktungsstrategie, als 3D-Fan doch deutlich besser, wenn bei Fox der individuelle Markt durch Disney wieder stärker berücksichtigt wird.

Die Verkaufszahlen von Amazon.de, mit einem Händler Marktanteil von ca. 50% in DE, geben dazu schon eine gewissen Überblick, welches Medien-Format bei Blockbustern hier am beliebtesten im Hemkino ist. Das lässt uns 3D-Filmliebhaber hoffen!

Beispiel, die Bestseller-Liste bei Amazon.de zu Captain Marvel (aktueller Stand von heute):

Platz 03 Steelbook Blu-ray 3D
Platz 07 Amaray Blu-ray 2D
Platz 21 Steelbook 4K UHD-Blu-ray 2D
Rafunzel
21.03.2019 um 14:39
#23
Zum einen TEil ist es gut, zum anderen ist es auch schlecht. Mal abwarten was so draus wird. Ich bin noch skeptisch!
RELLIK-2008
21.03.2019 um 09:34
#22
Puh... ich bin gespannt was daraus für Folgen resultieren. Sehe das auch eher skeptisch. Bin vor allem gespannt wie sich das mit den verschiedenen Streaming - Diensten entwickelt. Netflix gefällt mir gerade richtig gut, wenn das bald auch nicht mehr in der Form existiert, bleibt mir bald nur noch YouTube :)
mjk89
21.03.2019 um 08:07
von mjk89
#21
Bin mal gespannt, wie sich das entwickeln wird. Ansonsten stimme ich auch CineasticDriver zu. Ich sehe den Kauf ehr kritisch, als positiv.
cheesy
21.03.2019 um 06:40
von cheesy
#20
yeah noch weniger Titel auf BD
Sawasdee1983
21.03.2019 um 03:45
#19
- FOX Studios bleiben erhalten, laut Disney CEO Iger sind diese genau wie Hulu als Streaming Dienst für das R-rated (Deadpool geht weiter R-rated) und nicht Disney konforme Inhalte (Rauchen, Fi**en etc.) da; selbst die Marvel Serien von Netflix könnten dort weitergehen (Sperrfrist läuft am 01.01.2021 ab); Laut Iger selbst will man vermeiden, dass bei diesen Inhalten Disney als Logo auftaucht, er betonte aber klar, dass man bei Disney kein anderes Studio aufkauft um dann deren Inhalte zu stoppen, denn das wären die schlechtesten 84,5 Mrd. Dollar, die je investiert worden sind
- Disney, Warner und auch Universal werden ihre eigene Streamingdienste machen und amazon und netflix im Streaming von ihren Inhalten trockenlegen, nur gegen Bezahlung und als syndication deal werden die Programme noch bei denen landen (Bpsw. gehen alle CW Serien in den USA im Mai raus aus Amazon prime)
- Universal hat UV Copy eingestellt, die gekauften Inhalte kann man ab April weder streamen noch retten, derzeit bietet man in den USA ein Transferverfahren an, danach ist der digitale Katalog weg
- Franchises werden teils nahtlos fortgesetzt (Kingsman, Avatar etc.), andere werden neu gemacht (X-Men, endlich)
- Abyss und True Lies waren unter FOX nie geplant für das Heimkino. Neue Abtastung, Extras und sogar Interviews wurden 2012 angefertigt, seitdem schoben sich James Cameron und FOX gegenseitig den schwarzen Peter zwecks Gründe für den Nicht-Release zu
- andere Studios machen schon lange das Weichspülverfahren, bspw. Apple. Da werden munter Filme und Serien nur in der zensierten Fassung digital gelistet
- MOD (Herstellung auf Bestellung) wird zunehmen, also wird man nach wie vor altes und neues kriegen, aber es wird teurer werden, da es nicht mehr einfach so im Laden steht (in den USA bei Warner gang und gäbe, dafür hauen die da sehr viel im backkatalog raus)
- zu Trump/FOX: Disney musste alle FOX Sports und Fox News abgeben, auch alle Regionalsender, die gehören ab heute nicht mehr zum Konzern, zudem hat FOX keinerlei Verbindungen zu Trump, sie sind nur konservativer
- das Einstellen/ nicht veröffentlichen der 3D Discs wird sich weiter beschleunigen, 3D ist fürs Kino, lohnt sich aber nicht im Heimkino, da es sich schlicht nur in einem Land überhaupt gut verkauft: Deutschland
- Disney macht keine Wendecover oder Schuber ohne Logos, weil das Geld kostet und Disney lokalisiert die Sachen nicht gerne (sieht Steelbooks oft nur im Ausland etc.)
agentsands
21.03.2019 um 00:47
#18
@CineasticDriver, sehr gut geschrieben denn so sieht es aus, die Zukunft ist nicht rosig!
jarzipp
20.03.2019 um 23:37
#17
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
5 Bewertung(en) mit ø 2,60 Punkte
26 Kommentare