Ich habe jetzt seit ca. 6 Monaten eine Synology DS212j laufen. Sie
steht neben der Couch und ich höre sie nur wenn sie anspringt
ansonsten Flüsterleise. Zur Verarbeitung bei QNAP kann ich nichts
sagen aber die Synology besteht rein aus Plastik und man hat schon
das gefühl das hier und da was wackeln könnte...jedenfalls beim
einbau der HDD. Da sie aber wie gesagt nur nicht sichtbar neben der
Couch steht war mir das recht egal.
Als HDD habe ich zur Zeit eine WD10EARX laufen (1TB) und werde
demnächst eine WD30EARX dazu nehmen.
Installation ging ohne Probleme aber man muss etwas Zeit mitbringen
bis das Dateisystem installiert ist (Formatiert wird in ext4)
Die NAS Oberfläche ist ein klassicher Desktop der über den Browser
gesteuert wird, alles selbsterklärend.
Es gibt einige Pakete(APPS) die seitens Synology angeboten werden
vom Audiomanager über den Mailserver bis hin zur
Videoverwaltung.
Dazu kommen noch unzählige Pakete von 3rdParty Anbietern
kommen.
Ich lasse zur zeit den Logitech Squeezbox Server, die Audiostation
und MediaServer drauf laufen. Das ganze hängt bei mir im GigabitLan
und bereitet bisher keine Probleme.
Nettes Feature ist zudem die einrichtung des DNS Servers, so kann
ich zum beispiel im Auto mit meinem Android Handy und der App
DSAUDIO unterwegs auch auf meine Musik zugreifen.
Empfänger im Haus sind die Squeezbox, PS3, Smart
SATRecivier(TimeShift aufnahmen etc werden direkt auf dem NAS
gesepeichert)sowie PC und Laptop.
So hoffe konnte dir nen kleinen Überblick verschaffen.
Gruß
Der_Commander
edit:
achja der Ruhemodus funktioniert auch einwandfrei
"Nich mit mir, nich mit dem
Commander!"
1. Vorsitzende des
Pangalaktischen Leberwurst-Komitees