Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen → PC Systeme / Hardware

Nas Server Fragen?

Gestartet: 22 Dez 2012 19:38 - 28 Antworten

Geschrieben: 23 Dez 2012 13:29

ZiZu

Avatar ZiZu

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Es war die EARS nicht EARX sorry
Geschrieben: 23 Dez 2012 13:42

KoRn

Avatar KoRn

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
beamer.png
JVC
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Saw V (Unrated Fassung)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Cash Truck (2021)
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)

Zitat:
Zitat von ZiZu
Naja. Ich finde sogar das man dafür auf jeden Fall Desktopfestplatten nehmen sollte. Du wirst bestimmt auch den Ruhezustand aktivieren und dafür sind Serverfestplatten die 24/7 ausgelegt sind eher nicht geeignet. Ich habe schon 4 mal die EARX von Western Digital verbaut (die haben 5400Upm) und die haben bis jetzt noch nie Probleme gehabt. Wenn du jedoch wirklich komplett durchlaufen lassen willst würde ich dir die Red empfehlen.

Achja cool das wusst ich nicht.

Na klar werden Ruhepausen eingelegt. Kostet ja auch mehr Strom wenn die ständig laufen. Das kann man dann an den Nas server einstellen oder? das die Festplatten runter fahren wenn sie zB eine halbe stunde nicht verwendet werden.
Team_Banner_KoRn.jpg
Geschrieben: 23 Dez 2012 13:45

ZiZu

Avatar ZiZu

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja genau, im System gibt es eine Energieverwaltung wie bei einem PC. Ob es eine Nachtabschaltung geben soll oder halt bei Nichtgebrauch in den Ruhezustand gehen soll. Geweckt wird das System auch ohne Probleme wenn Mann zb auf den Twonky zugreift.
Geschrieben: 23 Dez 2012 13:45

hollar

Avatar hollar

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Man kann zum einen das Hoch- und runterfahren einstellen und zum anderen auch das automatisiert die Festplatten in einen Ruhezustand gehen wenn kein Zugriff stattfindet.

/edit:
Mist zeitgleich
Geschrieben: 27 Dez 2012 14:41

der_commander

Avatar der_commander

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lübeck
kommentar.png
Forenposts: 344
Clubposts: 2
seit 09.04.2008
display.png
Samsung UE-46B6000
player.png
Pioneer BDP-51FD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.
Erhielt 31 Danke für 27 Beiträge


Ich habe jetzt seit ca. 6 Monaten eine Synology DS212j laufen. Sie steht neben der Couch und ich höre sie nur wenn sie anspringt ansonsten Flüsterleise. Zur Verarbeitung bei QNAP kann ich nichts sagen aber die Synology besteht rein aus Plastik und man hat schon das gefühl das hier und da was wackeln könnte...jedenfalls beim einbau der HDD. Da sie aber wie gesagt nur nicht sichtbar neben der Couch steht war mir das recht egal.

Als HDD habe ich zur Zeit eine WD10EARX laufen (1TB) und werde demnächst eine WD30EARX dazu nehmen.

Installation ging ohne Probleme aber man muss etwas Zeit mitbringen bis das Dateisystem installiert ist (Formatiert wird in ext4)

Die NAS Oberfläche ist ein klassicher Desktop der über den Browser gesteuert wird, alles selbsterklärend.

Es gibt einige Pakete(APPS) die seitens Synology angeboten werden vom Audiomanager über den Mailserver bis hin zur Videoverwaltung.

Dazu kommen noch unzählige Pakete von 3rdParty Anbietern kommen.

Ich lasse zur zeit den Logitech Squeezbox Server, die Audiostation und MediaServer drauf laufen. Das ganze hängt bei mir im GigabitLan und bereitet bisher keine Probleme.

Nettes Feature ist zudem die einrichtung des DNS Servers, so kann ich zum beispiel im Auto mit meinem Android Handy und der App DSAUDIO unterwegs auch auf meine Musik zugreifen.

Empfänger im Haus sind die Squeezbox, PS3, Smart SATRecivier(TimeShift aufnahmen etc werden direkt auf dem NAS gesepeichert)sowie PC und Laptop.

So hoffe konnte dir nen kleinen Überblick verschaffen.

Gruß
Der_Commander

edit:
achja der Ruhemodus funktioniert auch einwandfrei
"Nich mit mir, nich mit dem Commander!"
1. Vorsitzende des Pangalaktischen Leberwurst-Komitees
Geschrieben: 27 Dez 2012 19:05

KoRn

Avatar KoRn

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
beamer.png
JVC
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Saw V (Unrated Fassung)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Cash Truck (2021)
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)

Ich danke dir für dein Beitrag bzw der Erfahrungsbericht.

Ich hatte auch vor 3 TB Platten zu verbauen die 4 TB sind find ich zu teuer.

ob es eine Synology Server wird weiß ich noch nicht.
Hat ja noch Zeit. Noch reicht mir die 1 TB in der Dreambox aus. Aber nix mehr lange :)

Gruß
KoRn
Team_Banner_KoRn.jpg
Geschrieben: 09 März 2013 14:35

Tiefkalt405nm

Avatar Tiefkalt405nm

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Poing
kommentar.png
Forenposts: 159
seit 12.10.2008
display.png
LG 55LA7909
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 11 mal.
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
Tiefkalt405nm ist süchtig

Hi, ich suche einen NAS und missbrauch dafür gleich mal diesen Thread hier.

Sehr anspruchsvoll bin ich dabei nicht. Er sollte so klein wie möglich sein. Das wichtigste ist jedoch, dass er mindestens zwei USB 3.0 Anschlüsse hat und ich da 3 TB Platten dran bekomme. Vergeschwebt hat mit da so etwas wie der TS-119P II von QNAP, nur weiss ich nicht ob der Platten mit über 2 TB erkennt (edit: am USB Port). Vieleicht weiss das ja jemand oder einer kann mir eine anderen NAS empfehlen. Die Auswahl an Produkten ist zu gigantisch alle allein zu vergleichen.

Schonmal danke im Vorraus.
Geschrieben: 09 März 2013 14:40

ZiZu

Avatar ZiZu

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Qnap ist schon mal gut soweit ich weiß können die jetzt sogar 4TB, die können das System ja Updaten und wird es auch regelmäßig.
Direkt auf der Homepage steht es übrigens

Zitat:
1 x 3.5" SATA or 2.5” SATA II/SSD HDD
NOTE:

Maximum raw capacity: 4TB
The system is shipped without HDD.
Geschrieben: 09 März 2013 15:54

Tiefkalt405nm

Avatar Tiefkalt405nm

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Poing
kommentar.png
Forenposts: 159
seit 12.10.2008
display.png
LG 55LA7909
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 11 mal.
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
Tiefkalt405nm ist süchtig

Zitat:
Zitat von Tiefkalt405nm
Hi, ich suche einen NAS und missbrauch dafür gleich mal diesen Thread hier.

Sehr anspruchsvoll bin ich dabei nicht. Er sollte so klein wie möglich sein. Das wichtigste ist jedoch, dass er mindestens zwei USB 3.0 Anschlüsse hat und ich da 3 TB Platten dran bekomme. Vergeschwebt hat mit da so etwas wie der TS-119P II von QNAP, nur weiss ich nicht ob der Platten mit über 2 TB erkennt (edit: am USB Port). Vieleicht weiss das ja jemand oder einer kann mir eine anderen NAS empfehlen. Die Auswahl an Produkten ist zu gigantisch alle allein zu vergleichen.

Schonmal danke im Vorraus.

Am besten wäre eine Art "Mini NAS" ohne HDD´s an das man nur externe Platten anschliessen kann. Gibt es sowas?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen → PC Systeme / Hardware

Es sind 41 Benutzer und 272 Gäste online.