Soeben als Hörbuch beendet:
Quelle Amazon
Dieses Buch erklärt anhand von Studien wieso die Gen Z und jünger
nicht mehr arbeitsfähig ist. Interessanterweise gibt es aber das
Problem nicht überall. Vor allen in Afrika und Asien hat man das
Problem nicht, auch in vielen Westlichen Ländern ist das Problem
nicht ganz so extrem wie in Deutschland, wo die Tatsache
tatsächlich wohl am schlimmsten ausfällt.
Interessant wird hier ein Teilschuld auf Social Media und der
Tatsache dass es mehr Arbeitsplätze als Arbeitnehmer gibt gelegt
aber die Hauptschuld liegt tatsächlich bei den Eltern die ihre
Kinder zum Großteil falsch erziehen, wodurch diese im
Erwachsenenleben massive Verhaltenstörungen aufweisen, was sie für
die Arbeitswelt kaum tauglich macht, sowie viele Kids durch die
falsche Erziehung starke Lernstörungen kriegen.
Leider findet man auch hier keine Lösungsansätze, es gibt nur ein
paar Tipps, dass der Arbeitgeber nicht verzweifelt wirken darf und
besser gar keinen einzustellen als den ersten, der sowieso nichts
taugt und was man machen kann das diese nicht nach 12 Monaten von
selbst aufgeben (was 60% tun), hier auch konsequenter bei den
Regeln zu sein und hoffen dass entweder die Technologie so schnell
fortschreitet dass man niemanden von Gen Z und Jünger einstellen
muss oder die Eltern ihr Erziehungsverhalten stark abändern, so
dass wieder für die Arbeitswelt taugliche Mitarbeiter
herangezüchtet werden.
Für mich als Ausbilder ist das Buch schon recht deprimierend, weil
im Grunde kriegt man gesagt dass es kaum noch Hoffnung gibt dass
aus den jungen was ordentliches wird.
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich