Hmm das die Telekom diese teuren Router anbietet liegt wohl eher
daran, das man die Anschlußart auf Annex J ändert. Damit fällt auch
die Speisung für die ISDN- oder Analog- Anschlüsse weg als auch der
Splitter. Bei dem alten DSL Anschlüssen der Telekom wurde Annex B
verwendet. Alter Router können aber nur Annex B und kein J, von
daher sind dieser Router bei einer Umstellung auf Annex J nicht
mehr zu gebrauchen.
Da die Telekom bis 2015 alle Telefonanschlüsse auf Voice over Ip
(VOIP) umstellen möchte, werden die normalen Telefonanschlüsse dann
nicht mehr vorhanden sein, da die TK Anlagen dann wegfallen. Mit
dieser Aktion spart die Telekom viel Geld, der Endkunde hingegen
hat dadurch nur Nachteile.
Hier mal ein paar Fragen die ich mal gestellt habe als mich die
Telekom deswegen auch überreden wollte meinen Tarif auf IP
Telefonie umzustellen. Natürlich wusste ich bereits die
Antworten.
"Frage: Stellt die Telekom bei der Umstellung auf IP Telefonie den
Router zur Verfügung ?
Antwort: Nein, den müssen Sie sich selber kaufen oder für 4.95€ im
Monat mieten.
Anmerkung: LOL was ist denn das für ein scheiß Service ich soll mir
für 199€ einen Router Kaufen oder für 5€ monatlich mieten ? Wer
möchte denn den Anschluß umstellen ?
Frage: Behalte ich meinen Annex B DSL Anschluß oder bekomme ich
Annex J ( das ist bei alten Routern interessant, da diese meist nur
Annex B können ) ?
Antwort: Sie Bekommen einen Annex J Anschluß.
Frage:Was passiert wenn der Strom ausfällt oder das DSL gestört ist
? Dann geht doch kein Telefon mehr oder ?
Antwort: Dafür gibt es ja Mobilfunk.
Frage: Bekomme ich denn ein Handy samt Sim Karte zum kostenlosen
telefonieren ins Festnetz dann umsonst ?
Antwort: Nein
Frage: Was machen denn alte Leute die kein Handy haben und sich
auch nicht mit der Technik auskennen ?
Antwort: Da sind wir noch in der Findungsphase, wir entwickeln da
noch ein Paket.
Frage: Wer richtet denn dann diese technischen Sachen bei alten
Leuten ein ?
Antwort: Im Moment läuft ja eine Promotion, da kommt ein Techniker
umsonst zu Ihnen nach Hause. Allerdings ist dies zeitlich
begrenzt.
Frage: Was ist mit Zusatzgeräten wie Awado/ AMS, Extrawecker oder
Blitzanzeige ( für Gehörlose ) ? Diese brauchen doch eine Speisung
von der Telekom.
Antwort: Diese funktionieren nicht mehr.
Frage: Was ist mit Notfall Knöpfen und automatischen Wählgeräten (
z.B. Alarmanlage ) ?
Antwort: ja wir hatten schon so einen Fall, da haben wir uns dann
bei der Firma informiert of das eingesetzte Gerät Voip kann.
Anmerkung: Ist bestimmt super wenn Stromausfall ist oder es eine
DSl Störung gibt. Da liegt man dann da und kann noch mit letzter
Kraft den Knopf drücken oder es wird eingebrochen und der Anruf
kann nicht abgesetzt werden. Warscheinlich sollen sich die Leute
dann auch noch eine USV hinstellen.
Das beste war aber noch das man mir Entertain verkaufen wollte zum
Preis von nun 45€ ( hätte vorher nur 40€ gekostet ).
Nö ich bleibe schön bis 2014 mit nem richtigen Telefonanschluß und
dann kündige ich und wechsel.
Wer einen so miserabelen Service bietet bei jahrelangen
Stammkunden, hat es nicht besser verdient.
Andere Anbieter stellen den Router andere sogar noch Handy und
Simkarten um umsonst ins Festnetz zu telefonieren und sind
günstiger. "
@BlaueScheibe24
Mein 16000 DSL mit Telefonflat kostet bei der Telekom 35€ im
Monat.
Übrigens bei 1&1 gibts das selbe ( bis VDSL )samt Handy sims
fürs surfen und kostenlos telefonieren ins Festnetz und zu 1&1
karten für nur 30€ die ersten 2 Jahre und den Router Fritzbox 7390
( bei VDSL ) noch kostenlos dazu.
Ich werde 2014 mal schauen ob HTP ( Hannover Telephone Partners )
noch einen richtigen Telefonanschluß bietet und wenn ja dann
dorthin wechseln. Falls nicht dann wohl zu 1&1 wechseln.
Die telekom möchte ihre jahrelangen Stammkunden nicht behalten,
sonst würde sie ja den Router kostenlos stellen.
Schließlich wollen die ja meinen Telefonanschluß umstellen und ich
muss auch noch den Strom für den Router bezahlen, der dann ja 24
Stunden laufen muss.