Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Panasonic DMP-BDT110 Test

Gestartet: 24 Feb 2011 04:55 - 203 Antworten

Geschrieben: 28 Apr 2011 11:03

RedJoker

Avatar RedJoker

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also bei mir hat man ihne selbst bei Dialogen bei humander Lautstärkeneinstellung durchhören können.
Ich hab dann mal den Test gemacht und einen Film am Anfang pausiert. Mein Zimmer ist über 40m² groß und selbst wenn ich mich bis in die andere Seite des Zimmers gestellt habe, das sind immerhin 8 m Entfernung, hab ich ihn immer noch deutlich hören können.

Entweder gibt es tatsächlich extreme Qualitätsunterschiede, oder einige haben ein nicht mehr ganz so gut funktionierendes Gehör ^^

Eigentlich wollte ich den Samsung D-6500 als nächstes testen, aber der hat bei Amazon leider ziemlich lange Versandzeiten von über einem Monat ....
Geschrieben: 28 Apr 2011 11:05

Ginny R.

Avatar Ginny R.

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 2.371
Clubposts: 4.032
seit 28.05.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT110
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 413 mal.
Erhielt 260 Danke für 220 Beiträge


Ich glaube auch daß es unterschiedlich laute Player gibt, warum auch immer. Meinen habe ich noch nie gehört, auch nicht in leisen Stellen. Sitze zudem auch keine drei Meter vom Player weg.
Don´t you want to know the truth about Clark Kent?


412-Pariah.png
Geschrieben: 28 Apr 2011 16:55

Schero

Avatar Schero

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 246
Clubposts: 4
seit 13.02.2009
display.png
Samsung LE-46C750
player.png
Panasonic DMP-BDT110
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
41
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
From Paris with Love
anzahl.png
Bedankte sich 36 mal.
Erhielt 38 Danke für 31 Beiträge


Zitat:
Zitat von eLeMeNt_83
Schaut ihr alle ohne Ton? :rolleyes:

Das glaube ich langsam auch!
Ich sitze maximal 3 m vom Player weg und er ist nicht störend laut. Beim Einlesen ist das Laufwerk zu hören aber beim Film dann nicht mehr.

Der Ton kommt übrigens aus den Lautsprechern und nicht aus dem Player! :D

Sorry, musste mal sein!
Geschrieben: 29 Apr 2011 14:08

dancingpuma

Avatar dancingpuma

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Ginny R.
Ich glaube auch daß es unterschiedlich laute Player gibt, warum auch immer. Meinen habe ich noch nie gehört, auch nicht in leisen Stellen. Sitze zudem auch keine drei Meter vom Player weg.

Ich sitze bzw liege(ist ja 2. Player im Schlafzimmer) auch ca. 3m entfernt und bis auf leise Lüftergeräusche ist nix negatives zu hören und ich bin extrem empfindlich was Geräusche angeht(speziell rattern des Laufwerks).;)
Geschrieben: 29 Apr 2011 14:39

t4c

Avatar t4c

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 18
seit 11.08.2010
display.png
Panasonic TX-P42S20E
player.png
Panasonic DMP-BDT110
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
11
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Statement zur Austausch Blu-ray Disc von „Sucker Punch“
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge


Hallo zusammen,


ich hab heute auch einen 110er bekommen, den ich als Ersatz für meine Samsung BD-P3600 nehmen wollte. Der Samsung spielt BDs nur mit einem hochfrequenten Piepen ab, was mir fürchterlich auf die Nerven ging.

Jetzt hab ich den Pana angeschlossen, BD eingelegt und mich hat fast der Schlag getroffen. Das Laufwerk macht Geräusche die ungefähr auf dem Niveau eines PC DVD-Laufwerks liegen, wenn dieses mit voller Drehzahl läuft. Und das nicht nur beim Laden der BD, sondern auch die ersten 10 Minuten nach Filmstart. Ein Filmgenuss kommt da nicht auf.


Ich werde jetzt dann noch losziehen und den Player erstmal umtauschen. Vielleicht erwische ich ja dann einen leisen Player (die muss es ja auch geben).

Ansonsten bleibt die Frage, ob vielleicht ein 310er Ruhe bringt?
Geschrieben: 29 Apr 2011 16:11

RedJoker

Avatar RedJoker

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ah, endlich jemand dem es genauso geht wie mir :)
Der Vergleich mit dem PC Laufwerk passt ganz gut ^^
Geschrieben: 29 Apr 2011 19:00

t4c

Avatar t4c

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 18
seit 11.08.2010
display.png
Panasonic TX-P42S20E
player.png
Panasonic DMP-BDT110
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
11
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Statement zur Austausch Blu-ray Disc von „Sucker Punch“
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge


Ich habe jetzt den 110er umgetauscht und einen neuen bekommen.
Der ist jetzt minimal leiser, aber trotzdem deutlich hörbar. Das gefällt mir nicht wirklich.

Die Lautstärke variiert aber von Disc zu Disc. BDs von Warner sind anfangs extrem laut, während bei Universal BDs fast komplett Stille herrscht.

Getestet hab ich mit folgenden Discs:

Warner:
Harry Potter 7.1
Batman - The Dark Knight
Inception

Universal:
Kick - Ass
Zurück in die Zukunft (Teil 1 - 3)


Ich werde den Player trotzdem erstmal behalten, da er meinem Samsung BD-P3600 überlegen ist und nahezu alle nervigen Details des Samsung (Piepstöne durch Lautsprecher bei Menünavigation, träge Reaktion, Untertitel werde nicht angezeigt) eliminiert.
Geschrieben: 02 Mai 2011 11:09

WeisserWolf

Avatar WeisserWolf

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Kann das laute Geräusch von der Schnellstart Option kommen? Was passiert, wenn du diese auschaltest?
Geschrieben: 07 Mai 2011 11:48

t4c

Avatar t4c

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 18
seit 11.08.2010
display.png
Panasonic TX-P42S20E
player.png
Panasonic DMP-BDT110
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
11
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Statement zur Austausch Blu-ray Disc von „Sucker Punch“
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge


@WeisserWolf

An sowas hatte ich auch gedacht, allerdings war Schnellstart deaktiviert. Ich habe es dann mal aktiviert, aber brachte keinen Unterschied.

Der Player macht grundsätzlich dieses Geräusch.
Das Problem ist einfach, dass eine viel zu hohe Drehzahl angefahren wird und dadurch das Gehäuse anfängt stark zu schwingen. Die Schwingungen übertragen sich noch zusätzlich auf das Regal und man bekommt einen richtig lauten Ton während der BluRay Wiedergabe.
Meiner Meinung nach könnte man das mit einer neuen Firmware beheben, bei der man die Drehzahl des Laufwerks etwas reduziert. Dann hätte man zwar etwas längere Ladezeiten, dafür aber Ruhe im Betrieb. Das wärs mir jedenfalls Wert.

Da ich jetzt aber eine neue TV Bank mit Glastür angeschafft habe, wurde der Player gleich hinter die Glastür verfrachtet und man hört so nahezu nichts mehr vom Gerät. Ist zwar schade, dass man "Dämmarbeiten" bei einem solchen Gerät durchführen muss, aber der Player an sich gefällt mir so gut, dass ich ihn nicht weggeben möchte.
Geschrieben: 07 Mai 2011 21:19

RedJoker

Avatar RedJoker

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich glaube nicht, dass es an den Vibrationen liegt.

Für mich hört sich das an wie bewegte Luft.
Das ist so, wie wenn man einen lautlosen Ventilator bauchen möchte ... funktioniert auch nicht, weil eben Luft bewegt werden muss damit er seinen Sinn erfüllt und das funktioniert nicht, ohne dass dabei Geräusche entstehen.

So wie du es beschreibst müsste er lautlos/leiser werden sobald man ihn anhebt ... mal ausprobiert?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Es sind 35 Benutzer und 319 Gäste online.