Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Blu-Ray auf ner Röhre

Gestartet: 12 Dez 2010 15:21 - 27 Antworten

#1
Geschrieben: 12 Dez 2010 15:21

Stiffy

Avatar Stiffy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 31
seit 12.12.2010
player.png
Samsung BD-C5500
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge


Hallo!

Vorweg... ich weiß, dass:
- Röhren in PAL/SD arbeiten
- somit die Auflösung herunterskaliert wird
- ich dann eigentlich auch gleich DVDs schauen könnte
- Blu-Ray einfach nicht für Röhren gedacht sind...
... nichtsdestotrotz habe ich vor, mir einen Blu-Ray-Player zu kaufen, obwohl ich keinen LCD- oder Plasmafernseher habe und mir zumindest im nächsten Jahr wohl auch keinen zulegen werde.

Weshalb?
Naja, in erster Linie hat mein DVD-Player schon seit einiger Zeit den Geist aufgegeben (kann nur noch über USB schauen) und ich überlege schon ewig, was das Nachfolgermodel werden soll.... Nun ist der aktuelle Fall, dass ich einige Filme auf meiner Wunschliste habe, die es bereits als DVD und Blu-Ray gibt (z.B. Inception). Natürlich kann ich mir jetzt nen guten DVD-Player kaufen und die passende DVD... aber über kurz oder lang (selbst wenn es noch 2-3 Jahre dauern sollte), werde ich sowieso irgendwann auf Flachbildschirm + Blu-Ray-Player umsteigen. Doch dann habe ich alle Filme als DVDs im Schrank und kann die tolle Technik mit ihnen nicht genießen. Also heißt es dann, DVDs in den Müll, Blu-Rays kaufen = Geld zum Fenster rausgeworfen...
Deshalb überlege ich jetzt, mir einen Blu-Ray-Player zu kaufen und die entsprechenden Filme als Blu-Rays - und zwar nicht, um jetzt und heute die tolle Technik erleben zu können, sondern um Zukunftsorientiert zu sein und die Filme erstmal überhaupt schauen zu können...

Heißt: ich bitte euch, mir hier nichts um die Ohren zu hauen, von wegen, dass es totaler Quatsch ist, nen BD-Player zu haben, wenn man doch die Qualität gar nicht sehen wird... dass ich doch sparen sollte, bis ich mir auch den Fernseher liesten kann... usw.... das weiß ich alles mehr als genau. Mir geht es nur darum, dass ich jetzt einige Filme haben will, diese dann aber auch noch in 10 Jahren wirklich genießen kann, ohne mich zu ärgern, dass ich nicht gleich die bessere Version gekauft habe... gleichfalls will ich aber meinen Fernseher auch noch nicht "in den Müll werfen", solange er noch super funktioniert.

Jedenfalls habe ich jetzt folgende Frage:
Was genau muss ich beachten, damit ich nachher kein böses Erwachen habe und wohlmöglich gar kein Bild sehe?
Der BD-Player muss das Signal in PAL konvertieren können und über eine entsprechende Schnittstelle ausgeben, das sehe ich richtig, ne?
Reicht ein einfacher Komponenten-Videoausgang oder vielleicht sogar Composite-Video?
Im Moment habe ich den Sony BDP-S470 ins Auge gefasst. Der sollte das können, oder nicht?

Ich hoffe, dass mir hier jemand ein paar nützliche Ratschläge geben kann! Wie gesagt, darüber, dass Blu-Ray + Röhre eigentlich eine total sinnlose Gleichung ist, habe ich mir durchaus Gedanken gemacht ;)

Liebe Grüße
Stiffy
#2
Geschrieben: 12 Dez 2010 15:32

Blu-Fire

Avatar Blu-Fire

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Radolfzell
kommentar.png
Forenposts: 105
seit 25.04.2010
display.png
Sony KDL-40EX505
player.png
Sony HTP-BD36SS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Universal zeigt Inhalte der limitierten Jurassic Park Holzbox
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
Blu-Fire macht grade Ferienjob und leistet sich bald davon ein paar Filme

Also wir hatten den Sony BDP-S360 ne Zeit lang auch über unsere Röhre mit dem gelben Stecker (ich glaub Cinch) am Laufen und es ging alles, wir mussten aber im Menü vom Player auf 4:3 umstellen.
Mit ner PS3 sollte es auch möglich sein, Blu-rays in SD zu gucken.
-> Müsste mit allen Geräten gehen, die über entsprechende Ausgänge verfügen!
#3
Geschrieben: 12 Dez 2010 15:34

KoRn

Avatar KoRn

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
beamer.png
JVC
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Saw V - Unrated Fassung
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Cash Truck (2021)
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)

Zitat:
Zitat von Stiffy
Hallo!

Vorweg... ich weiß, dass:
- Röhren in PAL/SD arbeiten
- somit die Auflösung herunterskaliert wird
- ich dann eigentlich auch gleich DVDs schauen könnte
- Blu-Ray einfach nicht für Röhren gedacht sind...
... nichtsdestotrotz habe ich vor, mir einen Blu-Ray-Player zu kaufen, obwohl ich keinen LCD- oder Plasmafernseher habe und mir zumindest im nächsten Jahr wohl auch keinen zulegen werde.

Weshalb?
Naja, in erster Linie hat mein DVD-Player schon seit einiger Zeit den Geist aufgegeben (kann nur noch über USB schauen) und ich überlege schon ewig, was das Nachfolgermodel werden soll.... Nun ist der aktuelle Fall, dass ich einige Filme auf meiner Wunschliste habe, die es bereits als DVD und Blu-Ray gibt (z.B. Inception). Natürlich kann ich mir jetzt nen guten DVD-Player kaufen und die passende DVD... aber über kurz oder lang (selbst wenn es noch 2-3 Jahre dauern sollte), werde ich sowieso irgendwann auf Flachbildschirm + Blu-Ray-Player umsteigen. Doch dann habe ich alle Filme als DVDs im Schrank und kann die tolle Technik mit ihnen nicht genießen. Also heißt es dann, DVDs in den Müll, Blu-Rays kaufen = Geld zum Fenster rausgeworfen...
Deshalb überlege ich jetzt, mir einen Blu-Ray-Player zu kaufen und die entsprechenden Filme als Blu-Rays - und zwar nicht, um jetzt und heute die tolle Technik erleben zu können, sondern um Zukunftsorientiert zu sein und die Filme erstmal überhaupt schauen zu können...

Heißt: ich bitte euch, mir hier nichts um die Ohren zu hauen, von wegen, dass es totaler Quatsch ist, nen BD-Player zu haben, wenn man doch die Qualität gar nicht sehen wird... dass ich doch sparen sollte, bis ich mir auch den Fernseher liesten kann... usw.... das weiß ich alles mehr als genau. Mir geht es nur darum, dass ich jetzt einige Filme haben will, diese dann aber auch noch in 10 Jahren wirklich genießen kann, ohne mich zu ärgern, dass ich nicht gleich die bessere Version gekauft habe... gleichfalls will ich aber meinen Fernseher auch noch nicht "in den Müll werfen", solange er noch super funktioniert.

Jedenfalls habe ich jetzt folgende Frage:
Was genau muss ich beachten, damit ich nachher kein böses Erwachen habe und wohlmöglich gar kein Bild sehe?
Der BD-Player muss das Signal in PAL konvertieren können und über eine entsprechende Schnittstelle ausgeben, das sehe ich richtig, ne?
Reicht ein einfacher Komponenten-Videoausgang oder vielleicht sogar Composite-Video?
Im Moment habe ich den Sony BDP-S470 ins Auge gefasst. Der sollte das können, oder nicht?

Ich hoffe, dass mir hier jemand ein paar nützliche Ratschläge geben kann! Wie gesagt, darüber, dass Blu-Ray + Röhre eigentlich eine total sinnlose Gleichung ist, habe ich mir durchaus Gedanken gemacht ;)

Liebe Grüße
Stiffy

Funktioniert bestimmt nur wird dein Röhren TV keinen HDMI Anschluss besitzen das heißt du bräuchtest ein Adapter wenn es so was überhaupt gibt. Also ich kann von der PS3 aus sagen das es funktioniert.
Team_Banner_KoRn.jpg
#4
Geschrieben: 12 Dez 2010 15:43

haterade

Avatar haterade

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von KoRn
Funktioniert bestimmt nur wird dein Röhren TV keinen HDMI Anschluss besitzen das heißt du bräuchtest ein Adapter wenn es so was überhaupt gibt. Also ich kann von der PS3 aus sagen das es funktioniert.


doch so ein gerät oder umwandler gibt es. aber wenn man sich den preis anschaut, dann kann man sich auch gleich einen neuen TV kaufen.


http://www.dcskabel.de/kabel/hdmi-converter-wandler/cyp-hdmi-down-scaler-nach-composite-video-svideo-svhs-p-13083-1.html?sessID=fprmqih91cn7nkspu846s6q9e0
Wer kurz Zeit hat,kann ja mal einen Blick in meine Verkaufsliste werfen!!!







#5
Geschrieben: 12 Dez 2010 15:49

Stiffy

Avatar Stiffy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 31
seit 12.12.2010
player.png
Samsung BD-C5500
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge


Hallo!

Erstmal danke für die schnellen Antworten!

Der Player von Sony hat Componenten-Ausgänge... kann ich dann nicht einen Componente>Scart-Adapter nutzen?? *grübel*
Oder, wie Blu-Fire sagt, Composite (bzw. den gelben Chinch^^)??
#6
Geschrieben: 12 Dez 2010 16:50

KoRn

Avatar KoRn

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
beamer.png
JVC
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Saw V - Unrated Fassung
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Cash Truck (2021)
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)

Zitat:
Zitat von haterade
doch so ein gerät oder umwandler gibt es. aber wenn man sich den preis anschaut, dann kann man sich auch gleich einen neuen TV kaufen.


http://www.dcskabel.de/kabel/hdmi-converter-wandler/cyp-hdmi-down-scaler-nach-composite-video-svideo-svhs-p-13083-1.html?sessID=fprmqih91cn7nkspu846s6q9e0

ham die eine Macke ? :pray: der Preis ist echt Heftig.
Team_Banner_KoRn.jpg
#7
Geschrieben: 12 Dez 2010 16:52

KoRn

Avatar KoRn

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
beamer.png
JVC
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Saw V - Unrated Fassung
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Cash Truck (2021)
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)

Zitat:
Zitat von Stiffy
Hallo!

Erstmal danke für die schnellen Antworten!

Der Player von Sony hat Componenten-Ausgänge... kann ich dann nicht einen Componente>Scart-Adapter nutzen?? *grübel*
Oder, wie Blu-Fire sagt, Composite (bzw. den gelben Chinch^^)??

Geht normal über Chinch ja.
Team_Banner_KoRn.jpg
#8
Geschrieben: 13 Dez 2010 18:15

Kollakop

Avatar Kollakop

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 937
Clubposts: 29
seit 30.09.2010
display.png
Sony KDL-32EX500
player.png
LG BD350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Amazon startet Woche mit neuer Multibuy-Aktion - 3 Blu-rays für 24,- EUR
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 74 mal.
Erhielt 73 Danke für 59 Beiträge


Zitat:
Zitat von Stiffy
Hallo!

gleichfalls will ich aber meinen Fernseher auch noch nicht "in den Müll werfen", solange er noch super funktioniert.

Wenn du ihn nicht in den Müll werfen willst, solange er noch super funktioniert, wirst du nie den TV wechseln, da Röhren ja ewig laufen und wenn er dann mal kaputt ist, die BD auch schon wieder veraltet ist.
#9
Geschrieben: 13 Dez 2010 18:41

KoRn

Avatar KoRn

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
beamer.png
JVC
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Saw V - Unrated Fassung
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Cash Truck (2021)
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)

Zitat:
Zitat von Kollakop
Wenn du ihn nicht in den Müll werfen willst, solange er noch super funktioniert, wirst du nie den TV wechseln, da Röhren ja ewig laufen und wenn er dann mal kaputt ist, die BD auch schon wieder veraltet ist.

Allerdings, wenn du Pech (Glück) hast überlebt dich dein Röhren TV :rofl:
Team_Banner_KoRn.jpg
Geschrieben: 13 Dez 2010 20:38

prediii

Avatar prediii

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
du solltest dich aber nicht über das scheussliche bild wundern bei blu rays ;-)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Es sind 82 Benutzer und 483 Gäste online.