Geschrieben: 06 Dez 2010 15:34
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 79
seit 27.01.2010
LG 55LM860V
Panasonic DMP-BDT221
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
42
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
75 Jahre Monopoly und nun kann man zum ersten mal durch die
bekannten Straßen schländern und und seine bebauten Grundstücke
bewundern.
Classic & World Edition GEGEN Monopoly Streets:
Die Streetsversion wurde deutlich verbessert. Das Gameplay wurde
sowohl für die 3D als auch die 2D Spielbretter komplett
überarbeitet und somit auch verbessert. Mit wenigen klicks und ohne
AnalogStick lässt sich eine Straße Kaufen und bebauen und auch das
Handeln ist noch übersichtlicher geworden.
Die wichtigste aller Veränderungen ist natürlich der Ton. Musik,
Geräusche und Stimmen lassen sich nun einzeln regeln. Es gibt für
alle Anfänger in den Optionen ein Tutorial das man EIN und AUS
schalten kann. Der Spielzug lässt sich per Knopfdruck
überspringen.
Monopoly Streets 3D Spielbretter:
Es gibt genau 2 Bretter in der 3D Variante. Zum einen Monopoly City
und zum anderen Stadt der Denkmäler. Letzteres muss jedoch erst
freigespielt werden. Dies gelang mir jedoch schon nach dem 3.
Spiel.
Bei diesen neuen Spielbrettern läuft die gewählte Spielfigur mit
dem Spielstein, lustig nimiert, durch die Monopolystadt. Gebaute
Häuser und Hotels schießen aus dem Boden.
Monopoly Streets 2D Spielbretter:
Soweit ich es richtig mitbekommen haben müssten dies fast alle
Spielbretter sein, die aus dem ersten Teil (Classic & World
Edition) bekannt sind.
Das Klassikbrett ist sofort nutzbar, alle anderen müssen wieder
freigespielt werden.
Die Bedienung ist hier jedoch (Gott sei dank) die gleich wie bei
den 3D Brettern. Auch hier ist die Spielfigur zusammen mit dem
Spielstein auf dem Brett und läuft von Feld zu Feld.
Gebaute Häuser sind wie beim Vorläufer grün und Hotels sind
rot.
Gegenspieler:
eine Angabe die ich immer vermisst habe ist, ob man nur gegen
Online-Spieler oder auch gegen den Computer spielen kann.
Die Antwort:
JA, man kann entweder gegen die KI leicht, mittel oder schwer
spielen. (KI=Künstliche Intelegenz)
ODER gegen Online-Spieler
ODER gegen Online-Freunde
Maximale Spieleranzahl: 4 Spieler
Spielzeit:
Ein "Kurzes Spiel" war schon nach 10-15 Minuten aus. Hierbei gab es
vorab Grundstücke. Bebauungsregel 3 Häuser dann Hotel. Ende nach
dem ersten Bankrot.
Weitere Hausregeln:
Bullenmarkt: Zufällige Grundstücke; 20 Runden
Jackpot: Bis zu vermögen von 5000 M; Bauen auf Einzelgrundstücken;
Jackpotauszahlung bei FREI PARKEN
Tempodeal: Sieg beim Besitz von 2 Farbgruppen; Grundstücke immer in
Auktion
Tempowürfel: Spiel mit 3 Würfeln.
Eigene HAUSREGELN:
Hausregeln kann man auch selbst definieren und sogar
speichern.
Spielfiguren:
6 von 9 Figuren mit ihren Carakteren stehen sofort zu Auswahl. (2
Männer 2 Frauen 1 Mädchen 1 Junge)
3 Figuren lassen sich freispielen. (Hausmädchen Polizist
Dieb)
FAZIT:
Fast kommt es mir so vor als ob die ältere Version eine Vetaversion
ist. Alle mankos wurde in dieser Version nun beseitigt. Besonders
gelungen ist die Bedienung, da sie nun ohne AnalogStick aus kommt
und sich die Grafik selbst erklärt.
Wem Monopoly am PC oder Konsole schon immer gereizt und wer schon
immer mal durch Monopolys Straßen laufen wollte kann hier sofort
zuschlagen.
Wer ein eingefleischter Brettspielfan ist, sollt sich das Spiel
erst mal leihen und entscheiden ob es sich für ihn lohnt.
(Quelle: RonSky alias Ich selbst)
Geschrieben: 06 Dez 2010 15:38
Geschrieben: 06 Dez 2010 15:38
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 79
seit 27.01.2010
LG 55LM860V
Panasonic DMP-BDT221
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
42
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
Wer hat dieses Spiel auch daheim und kann mir sagen, wie man die
zwei neuen Spielbretter (Stratosphären Stadt) (Meisterschaft)
freispielen kann?
Ich habe alle Bretter in zwei Tagen frei gespielt. Gestern habe ich
ein Update zum Spiel heruntergeladen und seit dem gibt es ein neues
2D Brett und ein neues 3D Brett. Vor beiden ist ein Schloss als
Symbol, dass es noch nicht freigespielt ist. Auf den Normalen weg
(Monopoly Streets Shop) ist das Freispielen im moment noch nicht
möglich. Hat jemand eine Idee wie es geht?
Geschrieben: 06 Dez 2010 15:46
Gast
Evtl findest du da hilfe
'Link
Geschrieben: 06 Dez 2010 23:03
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 79
seit 27.01.2010
LG 55LM860V
Panasonic DMP-BDT221
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
42
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
Zu den zwei nicht freischaltbaren Spielbrettern: Im EA Forum ist zu
lesen, dass es sich vorerst um Platzhalter handelt, die zu einem
späteren Zeitpunkt freischaltbar werden sollen.
Wer mehr weis, immer her damit.
Geschrieben: 08 Dez 2010 22:24
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 79
seit 27.01.2010
LG 55LM860V
Panasonic DMP-BDT221
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
42
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
Eines der zwei neuen Spielbretter ist nun im Playstation Store
erhältlich.
Seit 08.12.2010 im Playstation Store:
Kanonen-Spielstein (Spielgegenstand) €0,99
Pferd und Reiter-Spielstein (Spielgegenstand) €0,99
Schaukelpferd-Spielstein (Spielgegenstand) €0,99
Meisterschafts-Spielbrett (Spielgegenstand) €2,49
Geschrieben: 16 Dez 2010 09:52
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 79
seit 27.01.2010
LG 55LM860V
Panasonic DMP-BDT221
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
42
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
Seti 15.12.2010 gibt es ein neues "3D" Spielbrett für
Monopoly.
Das Stratospheren Spielbrett ist futuristisch angelegt und erinnert
an an Zurück in die Zukunft 2 oder an Sci-fi - Filme.