Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Die wichtigsten 5 Punkte zur Bewertung einer BR

Gestartet: 19 Nov 2010 08:00 - 1 Antworten

#1
Geschrieben: 19 Nov 2010 08:00

RobHor

Avatar RobHor

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Kirchstetten
kommentar.png
Forenposts: 407
Clubposts: 14
seit 23.11.2008
display.png
Samsung GQ75Q7FN 4K QLED
player.png
OPPO BDP-205 EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
38
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 220 mal.
Erhielt 83 Danke für 57 Beiträge
RobHor Zwei neue SW (Klipsch SW115) donnern durchs HK! yeeees!

Ich lese sehr gerne die Bewertungen einer BR bevor ich diese kaufe.
Und ich muss schon sagen im Großen und Ganzen bewertet dieses Forum recht gut, und die Bewertungen sind ein gutes Hilfsmittel.
Manchmal gibt es aber richtige Spezialisten (ich bin keiner) in der Bewertung.
Beim Bild denke ich mir wow auf was der alles schaut, welche Kleinigkeiten da siziert werden. Deto beim Ton. Aber das macht eine gute BR Bewertung eben aus.

Gibt es so etwas wie die top 5 an Punkten die man bei der Bewertung beachten sollte? Was ist wichtig?

Nach welchen Kriterien gebt Ihr eure Bewertungen ab beim:

Bild?
Punkt 1 = Schärfe
Punkt 2 = Bildrauschen Tagesszenen
Punkt 3 = Bildrauschen Nachtszenen
Punkt 4 = ? (Farben / Kontrast)
Punkt 5 = ? (Alter des Filmes)

Ton?
Punkt 1 = Verständlichkeit der Dialoge
Punkt 2 = Auslastung aller LS (Verteilung der Surr. Eff)
Punkt 3 = Dynamik / Subw
Punkt 4 = ob DD od DTS od True HD
Punkt 5 = ?
(Ich persönlich bin schon verärgert wenn die deutsche Tonspur nicht in True HD ist. Da gibt es von Haus aus keine Note 5

Story ?
Punkt 1 = Passt alles zusammen (Lücken)
Punkt 2 = Schauspielerische Leistung
Punkt 3 = Wie fesselnd ist sie für den Zuseher
Punkt 4 = ?
Punkt 5 = ?

Extras ?
Punkt 1-5 = ? (für mich, da ich diese kaum ansehe)
#2
Geschrieben: 19 Nov 2010 15:46

atm

Avatar atm

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dieburg
kommentar.png
Forenposts: 5.594
Clubposts: 204
seit 12.09.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
beamer.png
Epson EMP-TW600
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
69
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 281 mal.
Erhielt 909 Danke für 545 Beiträge
atm kotzt Täterschutz an !

Ich oute mich Mal, als jemand der mit seinen Bewertungen hin und wieder auf der anderen Seite der Meinungen steht *g*

Beim Bild lege ich Wert auch Schärfe, ich versuche Details zu sehen, wie z.B. einzelne Haarsträhnen, Hautporen oder Stoffe.
Der Kontrast muss so sein, das man in dunklen Szenen noch Abstufungen am Darsteller sieht, außer es ist handlungsmäßig ersichtlich, das er in einer schwarzen Ecke jemandem auflauert. Außerdem sollten helle Bereiche nicht zum Überstrahlen neigen.
Farben werden je nach Film eingestuft, die Bewertung setzt sich aus all diesen Faktoren zusammen, wenn es bei einem nicht ganz perfekt ist, kann er ggf. trotzdem noch eine Höchstnote bekommen.

Dein Punkt 1 spricht mir aus der Seele, nichts versaut einem den Filmabend mehr, wie wenn man dauerhaft die Fernbedienung in der Hand hat, weil die Pegel so stark schwanken, dass man die Akteuere nicht versteht und im nächsten Moment partielle Taubheit erleidet. Surround Effekte sollten natürlich entsprechend vorhanden sein, so dass man sich mitten ins Geschehen hineinversetzt fühlt.
Der Subwoofer muss in manchen Szenen einfach Dröhnen um Effekte zu verstärken, reinen Effekteinsatz zur Spannungssteigerung sehe ich nicht unbedingt als elementar an.
Mangels fehlenden Wiedergabemöglichkeit von HD-Ton, unterscheide ich nicht zwischen den reinen Daten, ich höre mir das Ergebnis an und bilde mir unabhängig von der Spezifikation ein Urteil. Kommt natürlich auch auf den Film an, bei TV-Serien benötige ich nicht zwingend Surround Ton, da hier in erster Szene die Story, Sprechpassagen und das Bild für mich im Vordergrund stehen.

Ich weiß manche sehen das, mit den Tech-Specs beim Ton anders, aber dann dürfte imho kein Film der nicht im 16:9 Vollbild läuft 5 Punkte bekommen ;)

Bei der Story kommt es auf meine Erwartungen an, schaue ich einen Horror-Film erwarte ich keinen Realismus.
Entscheidend ist, ob mich der Film unterhält, ob er Passagen hat, die mich eher langweilen. Spaß habe ich am Mitfiebern, stellt sich allerdings heraus, das ich bei der Hälfte des Films das Ende bereits erraten habe, ist eine 5 nicht mehr möglich.

Extras handhabe ich wie du, ich betrachte sie nur gelegentlich, dann zumeist Outtakes. Richte mich in sofern meist nach der Menge der aufgezählten Features.
< Signature for sale >


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Es sind 105 Benutzer und 595 Gäste online.