Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Unverhältnismäßige FSK Freigaben

Gestartet: 02 Feb 2010 13:26 - 454 Antworten

Geschrieben: 27 Apr 2011 22:32

ridley

Avatar ridley

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wilhelmshaven
kommentar.png
Forenposts: 409
Clubposts: 10
seit 03.12.2008
display.png
Panasonic TX-37LZ8F
beamer.png
Panasonic PT-AT6000E
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 12 mal.
Erhielt 19 Danke für 18 Beiträge


warum ist eigentlich "the frighteners"ab 18?

oder "tarantular"schwarz -weiß film aus den 60er glaube ich,lief im fernsehen mal unter fsk ab18
Geschrieben: 27 Apr 2011 22:35

Jin Roh

Avatar Jin Roh

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Cypress0102
Ich weiß, dass das was ich hier mache schon nahezu an Nekromantie grenzt,
aber nachdem ich mir am letzten Wochenende "Repo Men" angeschaut habe,
ist mir spontan dieser Thread eingefallen
und ich dachte mir das ich ihn mal wieder ausgraben könnte. :p

Versteht mich nicht falsch, der Film ist wirklich genial
und das anschauen hat einfach nur Spaß gemacht, :thumb:
aber als ich meinen Freunden dann erzählte das der Film ab 16 Freigegeben ist,
haben diese ebenfalls nur mit dem Kopf schütteln können. :eek:

Ich habe definitiv schon Filme gesehen die weniger Brutale Bilder aufweisen
und ab 18 Jahren Freigegeben, bzw. sogar Indiziert oder Beschlagnahmt sind.
Aber das die Freigaben in Deutschland nicht immer Sinn machen ist ja nichts neues.

Repo Men ist wirklich so ein ganz spezieller Fall da gebe ich dir recht. Habe den Film damals auch erst im Kino gesehen und fand die Szenen teilweise schon echt krass. Eigentlich hatte ich mit einer höheren FSK-Einstufung für die DVD/BD-Auswertung gerechnet aber so kann man sich irren :). Ist defintiv ein Film be idem auch eine höhere FSK-Einstufung angemessen gewesen wäre.
blu_raydisc_de_signatur-Kopie.jpg

Battlefield 4 Platoon // Plattform: PS4 // http://www.clans.de/amok-crew // http://youtu.be/zDouA6Hze4E

Wardaddy Woodland Divison: www.wardaddy.de
Geschrieben: 27 Apr 2011 22:59

-Crusader-

Avatar -Crusader-

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
nördlichster Ort Südbadens
kommentar.png
Forenposts: 1.434
Clubposts: 2.985
seit 28.09.2009
display.png
Sony
player.png
Sony BDP-A6000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
894
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
Bedankte sich 1082 mal.
Erhielt 630 Danke für 408 Beiträge
-Crusader- es ist etwas chaotisch zur Zeit...

Zitat:
Zitat von Cypress0102
Ich weiß, dass das was ich hier mache schon nahezu an Nekromantie grenzt,
aber nachdem ich mir am letzten Wochenende "Repo Men" angeschaut habe,
ist mir spontan dieser Thread eingefallen
und ich dachte mir das ich ihn mal wieder ausgraben könnte. :p

Versteht mich nicht falsch, der Film ist wirklich genial
und das anschauen hat einfach nur Spaß gemacht, :thumb:
aber als ich meinen Freunden dann erzählte das der Film ab 16 Freigegeben ist,
haben diese ebenfalls nur mit dem Kopf schütteln können. :eek:

Ich habe definitiv schon Filme gesehen die weniger Brutale Bilder aufweisen
und ab 18 Jahren Freigegeben, bzw. sogar Indiziert oder Beschlagnahmt sind.
Aber das die Freigaben in Deutschland nicht immer Sinn machen ist ja nichts neues.

sehe ich ganz genauso ;)
Grüße HP
 
 
 
Geschrieben: 29 Apr 2011 14:46

ZiZu

Avatar ZiZu

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich glaube das auch hier oft das liebe Geld eine Rolle spielt.
Geschrieben: 29 Apr 2011 15:14

Carnage28

Avatar Carnage28

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oldenburg
kommentar.png
Forenposts: 1.525
Clubposts: 8
seit 25.11.2009
display.png
Samsung
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
130
anzahl.png
Mediabooks:
412
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 551 mal.
Erhielt 307 Danke für 196 Beiträge


Weiß auch nicht warum The Frightners ab 18 ist, völlig übertrieben!
Finde auch das ein Klassiker wie Texas Chainsaw Massacre so langsam von der Liste gestrichen werden könnte, da man im kompletten Film so gut wie kein Blut sieht und ein Film wie 96 Hours, der ab 16 ist, von der Thematik mindestens genau so hart ist.
dawn1.jpg
Geschrieben: 29 Apr 2011 15:50

Gast

Was ich einfach nicht verstehe ist, dass die FSK immer nur aufgrund brutaler Szenen ihre Freigabe vergibt und düstere Atmosphäre nicht wirklich zählt.
Für mich ist die ganze Herr-Der-Ringe-Trilogie unterbewertet. Gehört für mich eindeutig ab 16.
Genauso geht es mir mit einigen Harry Potter Filme, ganz sicher zumindest bei Teil 7.1. Sowas von düster und brutal und der hat ne FSK 12 ?!?! Da fragt man sich doch ob die noch ganz sauber sind.
Die Neue Altersfreigabe von Predator ist völlig zurecht vom Index runter, aber ne FSK 18 Freigabe wäre ausreichend gewesen.
So brutal die Folge 21 der 8. Staffel von Twenty Four auch ist, aber eine FSK 18 Freigabe wäre meiner Meinung nach hier nicht notwendig gewesen. Eine FSK 16 hätte auch genügt.
Geschrieben: 29 Apr 2011 16:00

Gast

Zitat:
Zitat von r2d2
Ehrlich gesagt. Mir geht das alles auf die Nerven. Mit Altersbeschränkungen. FSK, Geschnittene Filme usw. - Das ist doch alles schwachsinn.

Dazu eine Geschichte:

Jeder von uns. Jedes (80er) Kind hat sich heimlich ins Kino geschlichen. Jedes Kind hat sich irgendwie VHS besorgt, die es eigentlich nicht sehen sollte. Jedes Kind hat sich, wenn die Eltern weg waren, Filme angesehen, die nicht für das Alter bestimmt waren.

Erste Erfahrungen mit Freddy, Michael, Jason, Terminator, Alien, Rambo, John Mac Clane und weiteres. Hat uns das geschadet? Nein. Wir haben mitgefiebert wenn unsere Helden den Bösewichtern in den Hintern getreten haben, wir haben die Sprüche gelernt und wir haben sowas nachgespielt. Und wir hatten immer Vorfreude wenn dieser Film anfängt oder der Nachfolger.

Das einzige was ist. Wir vermissen alle diese Zeit wo man noch gescheit TV schauen konnte und womit wir überall mit Verbindungen hatten. Wo TV noch für was stand. Wo es für uns Kinder was ganz spannendes war, wenn die Eltern weg waren, einen Film zu schauen der nicht für unser Alter war.

Wisst ihr. Manchmal vermisse ich das sogar. Die Gespräche in der Schule was man wieder so oder mit anderen geschaut hat obwohl man es nicht sollte, obwohl es die schlimme Strafe "Hausrarrest" (Bringt heute nix mehr. Gehen ja eh alle kaum noch raus. ) gab, haben wir provoziert und es immer wieder auf die Spitze getrieben.

Das Warten auf die Meldung "Die nachfolgende Sendung ist nicht freigegeben unter 16 Jahren / 18 Jahren " und diese Hibbeligkeit, dass es endlich los geht. Zu mal die alten Filme ja alle mit tollen Intros bzw. Musik anfangen und es damals zwar auch Werbeblöcke gab aber nicht so nervig und extrem wie heute.

Heute ist ne andere Zeit. Schnelllebiger und Internetdominenz. Überall.

Durch das Internet sind alle Kinder schnellstens informiert und wissen, was geschnitten ist und was nicht oder schauen sich das über youtube und andere Quellen an. Die sind doch nicht doof.

Wenn du es dem Kind verbietest. Dann lädt es sich das halt runter. Heute schickt man nicht mehr den großen Bruder in die Videothek oder ältere Freunde davon. Das brauchen die nicht mehr.

Du kannst ihm/ihr noch so viele Filme weg nehmen. Wenn du schlau bist, findest du sie evt. auf der Festplatte des PC/Notebooks. (Was Kinder auch heute schon früh haben müssen. Leider Gottes!)

Ende der Geschichte.

Deshalb ist das alles schwachsinn. Die einzigen, die darunter leiden sind die Filmfans. Die Volljährig sind und geschnittene Filme vorgesetzt bekommen, die FSK Aufkleber um die Ohren gedonnert bekommen und wofür das alles?

Für nichts. Die Tatsache, dass Kinder immer das sehen wollen, was sie nicht dürfen, wird sich niemals enden und das ist verdammt gut so.

Das klings so als wolltest du sagen früher wäre alles besser gewesen. Zur Erinnerung:
Erst seit Einführung der DVD bekommen wir Uncut-Fassungen in Hülle und Fülle! Zur Zeit der VHS war es fast unmöglich einen Actionfilm Uncut zu kaufen. War ich damals stolz THE ROCK in der ungekürzten Fassung aus der Videothek gekauft zu haben. Im normalen Laden dominierten die billiganbieter, die VHS-Kassetten mit mieser Qualität und zusammen geschnittenen Fassungen anboten.
Dann kam die DVD und ich konnte Filme wie THE CROW erstmals uncut geniesen. Genauso wie zig andere Filme.
Die Bessere Qualität des Digitalen Mediums war die eine Sache, aber plötzlich gab es Uncut Fassungen und Director's Cut's (Lethal Weapon) usw.
Da ist das heute NICHTS dagegen.
Geschrieben: 29 Apr 2011 16:06

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@ Mr. Incredible

Dazu kommt, dass man heute sowohl im In- als auch Ausland wesentlich leichter den Überblick über Schnittfassungen bekommt: Jugendliche heute können sich das gar nicht mehr vorstellen aber Anfang bis Mitte der 90er war ja nix mit mal im Internet nachforschen - Internet gabs nicht bzw. steckte noch in den Kinderschuhen.

Heute fällt ja auch die Bestellung aus UK und US leicht, wenn man den Film hierzulande nicht ungeschnitten bekommt. Stellt euch das mal 1995 vor...Das haben einige ältere Semster, zu denen ich mich selbst zähle, ja noch miterlebt :-).
Geschrieben: 29 Apr 2011 16:40

djblade

Avatar djblade

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Pulheim
kommentar.png
Forenposts: 688
Clubposts: 190
seit 12.01.2011
display.png
LG 65C9
player.png
BDP-450
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
382
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
23
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 840 Danke für 512 Beiträge
djblade Mediabook Sammler

Heatbreak ridge mit clint eastwood ist ja wohl auch eher ab 16 einzustufen oder??

habe nichts hartes gesehen!!

ich finde überhaupt sollten filme der 80 & 90ger jahre (ganz besonders die beschlagnahmten horrorfilme) mal ruhig wieder neugeprüft werden!!!

was heut zu tage in die videothek kommt z.b. SAW ist 100 mal härter als
ein Tanz der teufel usw.

aber naja das ist deutschland!! echt ein armutszeugnis!!

[ygc=1062]tetze[/ygc]


Geschrieben: 29 Apr 2011 22:01

Gast

Zitat:
Zitat von ridley
warum ist eigentlich "the frighteners"ab 18?

oder "tarantular"schwarz -weiß film aus den 60er glaube ich,lief im fernsehen mal unter fsk ab18

Diverse Filme aus den 50ern und 60ern wurden teilweise Jahrzehnte lang nicht neu geprüft,da mit der Videokassette erst Anfang der 80er das erste Medium (Außer Super 8) jenseits des Kinos und des Fernsehns auftauchte und so Tarantula z.B noch in den 80er oder 90ern eine FSK 18 hatte.Mittlerweile ist er ab 12.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Es sind 98 Benutzer und 1702 Gäste online.