Also, ich lebe hier in Deutschland seit 20 Jahre und bekomme öfters
Pakete von meine Schwestern (besonders für die Kids). Auch DVDs und
BDs habe ich öfters erhalten, ganz zu schweigen von die
Tauschgeschäfte mit andere Sammlern ;)
Desshalb ein Paar Tips aus meine Erfahrungen:
1. Die Zollgrenze legt bei €45 inkl. Versandkosten, wenn privat
verswchickt wurde (also, nicht vom Handler).
---- Von Der Zollamt Seite-------
45 Euro
Freimenge für Sendungen
von Privat an Privat
Waren, die von einer Privatperson außerhalb des Zollgebietes der
Europäischen Gemeinschaft an eine andere Person im Zollgebiet der
Gemeinschaft gesandt werden, sind bis zu einem Gesamtwert von 45
Euro einfuhrabgabenfrei, wenn es sich um eine gelegentliche,
nichtkommerzielle Sendung (=unentgeltlich) handelt und darüber
hinaus bei Tabakwaren, Alkohol und alkoholischen Getränken sowie
bei Parfüm und Eau de Toilette sowie bei Kaffee
bestimmte Mengengrenzen
nicht überschritten werden.
Also, wie Zwostler sagte: Als Geschenk (Gift) deklarieren.
2. Versand für nur 1 SB kostet schon ca. $10 nach Deutschland. Ein
Paket mit 5 dürfte um die $30 kosten.
3. Es ist nicht selten ein Steelbook in der USA für $20 zu
bekommen, also solltest Du diese Wert als Referenz nehmen.
Wie Du sehst kannst Du es drehen wie Du willst; Du kommst um die
Umsatzsteuer (Einführgebühr) NICHT herum!!
Du sparst gar nichts, wenn einzeln verschickt werden alleine wegen
die erhöhte versandkosten. Plus wenn Zoll seht 5 Sendungen vom
gleiche Versender und zum gleichen Empfänger als wäre das eins (zur
mindest, wenn gleichzeitug geliefert wurden)!!!
5 x $20 = $100 + $30 Versand = $130
Das ist umgerechnet €92,15
Zu zahlen beim Zoll währe also dann €17,50
Das ist doch nicht sooooooo schlimm, oder? Hauptsache kommen die
Dinger doch sicher an!!:thumb:
AB
Cheers
Steve
"Those who think
they know everything are annoying to those of us that do!!"