naja, kleine anekdote zum (vielleicht) besseren verständniss:
anno 1984 -ich war 13- sass ich mit zwei freunden im kino ...k.a.
welcher film, wir haben damals JEDEN SONNTAG die mittagsvorstellung
für 3DM gesehen :)
aber dann kam die vorschau:
RAMBO II !!!
wir saßen mit weit offenen mündern (und leicht sabbernd) im kino
und fachsimpelten den ganzen film über, wie wir es wohl schaffen
würden, bei dem film ins kino zu kommen (wg. fsk 18!)...der
eigentliche film war egal!
der schönste spruch war: "hey, das schaffen wir! ich bin dann
imemrhin schon 14, das klappt !"
btw.: wir haben es wirklich geschafft, mit einem augenzwinkern und
einem netten kommentar a lá "na, unsere stammgäste können wir doch
nicht vor der tür stehen lassen" wurden wir eingelassen.
DARAN denke ich heute jedesmal, wenn ich rambo II in der hand
halte...
gleichzeitig kommen durch diesen und etliche andere filme aus
dieser zeit schöne erinnerungen an "onkel engelbert" hoch, der eine
art "lebende institution" in unserem (letzten) vorstadtkino war,
bei ihm wurde JEDER gast per handschlag begrüsst und
verabschiedet!
ich war auf seiner beerdigung!
DAS bedeuten filme auch für mich, erinnerungen an eine schöne
unbeschwerte und sorgenfreie zeit.
da geht es mir nichtmal um inhaltliches oder technisches..das war
und ist sekundär.
weiss nicht jeder von euch noch in welchem film er zum ersten mal
mit seiner derzeitigen frau/freundin im kino gewesen ist?
bei meiner frau und mir war es conair :)
DAS bedeuten mir filme
...
T.
p.s.:
zwei tage vor der geburt unserer tochter waren wir in der preview
von Indiana Jones IV... und die nette dame an der kasse hat uns
extra nen parkplatz vor der tür reserviert, und plätze in
ausgangsnähe freigehalten ..was aber gar nicht nötig gewesen
wäre... DAS bedeuten filme für mich