Geschrieben: 11 Juli 2010 18:58
Blu-ray Starter
Aktivität:
Habe ich bei mir auch schon bemerkt. Es gibt mittlerweile einfach
nur noch wenige Filme, die mich wirklich mitnehmen - wo man bis zum
Ende gepackt wird und mitfiebert. Meistens beschränken sich diese
Filme nur auf eine Handvoll im Jahr. Sehr viele, auch potentielle
"Blockbuster" landen dann doch auf der Liste "1x gesehen und dann
abgehakt".
Geschrieben: 11 Juli 2010 19:14
Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 1.411
Clubposts: 39
seit 14.02.2009
Panasonic TH-42PZ80E
Panasonic DMP-BD50
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
107
Mediabooks:
160
Bedankte sich 311 mal.
Erhielt 845 Danke für 431 Beiträge
Letztendlich geht es heutzutage fast
ausnahmslos nur mehr darum, mit möglichst wenig finaz. Mitteln
& einen zugkräftigen Star-Namen, möglichst viel Profit machen
zu können. Die Handlungen & Themen dieser Filme würde ich in
abgewandelter Form, Fließband-Filme ohne tieferen Sinn & Zweck,
bezeichnen. So gesehen kann man aus diesem Einheitsbrei der laufend
produziert wird, sicher eine Abstumpfung erkennen.
Wenn man sich zB Filme von Regisseuren,
Schauspielern von früheren Jahrzehnten ansieht, merkt man auch mit
wieviel Herzblut, alle damals bei der Sache gewesen sind &
Filme noch eine Aussagekraft bzw einem richtig gefesselt haben.
Heute noch auf solche Filme zu stoßen (nicht nur Blockbuster) an
die man sich noch lange später erinnert, dürfte schon selten
sein.
Geschrieben: 12 Juli 2010 02:40
Blu-ray Starter
Aktivität:
als Jugendlicher konnte ich fast jeden film anschauen. Mit der Zeit
sträube ich mich vor Hostel 2 etc. Geht bei mir irgendwie gar nicht
mehr. Horror schaue ich auch seit langem nicht mehr.
Geschrieben: 12 Juli 2010 07:54
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 66.380
Clubposts: 29.695
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
25
Bedankte sich 27435 mal.
Erhielt 32524 Danke für 14105 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub
Naja das abstumpfen kommt auch davon dass wir schon recht viele
Filme gesehen haben und dadurch uns kaum noch was überraschen kann.
Unsere Ansprüche sind halt gewachsen. Bei mir mitlerweile ist es
sogar so, ich weiß bei nem Horrorfilm meist schon nach 10 Minuten
wer stirbt und wer überlebt.
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 12 Juli 2010 08:12
Blogpoet
Blu-ray Freak
Aktivität:
Man muss sehen, was man genau mit "abgestumpft" meint.
Einerseits gibt es gerade im Horror-Bereich mittlerweile fast
ncihts mehr was man nicht schonmal gesehen hat. Das einzige, was
hier und da noch schocken oder berühren kann sind "lebensechte"
Darstellungen, also wenn es so aussieht, wie man es sich auch in
Wirklichkeit vorstellen würde.
Andererseits muss man sagen, dass in letzter Zeit kaum noch Filme
herausgebracht werden, die einenn von Story und Umsetzung her
wirklich fesseln können. Anscheinend ist die Zeit der großen Ideen
schon vorbei und es muss nur alles immer noch mehr im Mainstream
untergehen um im Kino erfolgreich sein zu können...
Eigentlich ist das wirklich Schade, da so kein einziger Film mehr
für länger im Gedächtnis bleibt und schon nach der nächsten
"Bespaßung" wieder vergessen ist.
Ich bin eigentlich jemand, der sich gute Filme sogar bildlich und
auch von den Textpassagen immer gut einprägen kann, das lohnt sich
aber irgendwie in den letzten Jahren garnicht mehr so. Stattdessen
wird lieber nehr aus Schnickschnack gesetzt, wie 3D oder tosende
Explosionen mit völlig übersteuerten Effektkanälen. Wer will das
denn überhaupt immer sehen?
Geschrieben: 12 Juli 2010 08:19
Blu-ray Starter
Aktivität:
Kann auch nicht sagen, dass ich abgestumpft bin, auch wenn ich mich
die letzten 2 Jahre immer mehr mit Filme beschäftigt habe.
Aber es ist, wie schon von einigen Vorschreibern geschildert, bei
den neuen Filmen immer wieder das Gleiche. Bei einem Horrorfilm zum
Beispiel sind es immer wieder die gleichen Schockeffekte die
eingesetzt werden (ich denke nur an den Effekt, wo jemand in den
Spiegel sieht und plötzlich hinter ihm jemand steht oder wo der
Kühlschrank zugemacht wird, und da dann jemand steht..). Nächstes
Beispiel ist Avatar. Das erste Mal ist der Film durchaus gut und
grafisch natürlich eine Wucht, aber ich habe ihn seit Release auf
BD rumliegen und noch nicht geschaut, weil es einfach nur das
klassische Ami-Film-Klischee ist.
Filme wie "Spiel mir das Lied vom Tod" oder andere alte Schinken,
fesseln mich dagegen auch beim x-ten Mal sehen noch.
Und was mir grad noch einfällt zum Thema abstumpfen: SAW. Da ist
nun der sechste Teil mit eigentlich der gleichen Handlung draußen
und Menschen werden immer wieder auf andere Weisen umgebracht - ist
es da ein Wunder, dass Menschen abstumpfen, wenn sie immer wieder
das gleiche in anderer Verpackung vorgesetzt bekommen???
Geschrieben: 12 Juli 2010 08:46
Blogpoet
Blu-ray Freak
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Headdie
Nächstes Beispiel ist Avatar. Das erste Mal ist der Film durchaus
gut und grafisch natürlich eine Wucht, aber ich habe ihn seit
Release auf BD rumliegen und noch nicht geschaut, weil es einfach
nur das klassische Ami-Film-Klischee ist.
Schaut euch doch bitte den AVATAR alle nochmal genau an und davor,
oder meinetwegen auch danach,
Disneys Pocahontas oder
The New World. Und dann sagt
ihr mir bitte, welche Unterschiede (wenn ihr die Grafik und die
modernen Waffen mal beiseite lasst) ihr bei beiden Filmen
feststellen könnt.
Ihr werdet überrascht sein, sofern ihr es nicht eh schon wisst...
;)
Geschrieben: 13 Juli 2010 19:56
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Das ging schon los als Avatar in die Kinos kam..
http://www.dexflu.eu/blog/images/avatar-pocahontas-plot.jpg
Jetzt BTT...
Abgestumpft, nein würde ich nicht behaupten..
Das Ende von Braveheart packt mich immer noch, passion Christi
genauso auch kam ich den Tränen nahe bei The Lovely Bones (in
meinem Himmel).
Wäre man abgetumpft was Filme angeht, würde es mich die Bohne
jucken wenn ich Filme ansehe.
Klar kommt es auch daruf an was für Filme bzw. Genre das
sind..
Geil finde ich Sergio Leone Filme, die Fszinieren immer wieder oder
Dirty Harry kann man sich immer wieder ansehen und hat Spaß
dabei..
Meine Top Favoriten im Horror Genre sind immer noch Dawn of the
Dead (78) und Evil Dead.
Der Flair ist Hammer und in vielen Szenen Unheimlich..
Jetzt frage ich mich, wann merkt man das man abgestumpft
ist...
Wann ist man soweit..
Hab auch das hier gefunden:
http://www.gutefrage.net/frage/stumpft-man-dadurch-ab
Geschrieben: 14 Juli 2010 01:04
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 411
Clubposts: 9
seit 29.05.2010
Philips 47PFL9664H
Benq TH681
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
162
Mediabooks:
4
Bedankte sich 18 mal.
Erhielt 30 Danke für 26 Beiträge
Ghost Rider habe auch manchmal diese Tage *g
Dann ist bei mir wirklich 2-3 Monate garnichts mehr an Filme
kaufen, kenn es aus den DVD Zeiten...
Da ich erst seot Januar wirklich Blu Rays kaufe habe ich bis jetzt
das Gefühl noch nicht gespürrt.
Man braucht halt mal dazwischen eine Auszeit ;)
Keine Angst das kommt wieder !
Geschrieben: 05 Dez 2010 13:14
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Guru
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Ghost Rider
Hallo,
ich habe eigentlich immer schon gerne Filme gesehen, aber erst so
die letzten 3-4 Jahre wurde ich zum richtigen Filmfan und habe auch
mit dem kaufen von Filmen angefangen.
Aber in letzter Zeit packt/berührt mich nichts mehr so richtig,
auch die Filme die ich früher sah und wo ich nach dem Film richtig
gefesselt waren lösen dieses Gefühl nicht mehr aus.
Kennt ihr das auch ?
Seid ich mit den Blus angefangen habe zu sammeln ,wurde ich noch
mehr zum Filmfan als vorher.Aber übersättigt bin ich noch lange
nicht :rofl:.
Gruß Lindy
The First Lady of Steel