Geschrieben: 10 Nov 2009 21:41
![Avatar xXx](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=d8223c2db73f52f3919561e8e36e9cb231932682121f56e850e66bc2dd545b3e)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 136
seit 28.11.2008
Panasonic TH-50PZ800E
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
Hallo allerseits,
vor genau nem Jahr habe ich mir meinen Full-HD Plasma gekauft. Eine
PS3 ist zwischendurch dazu gekommen.
Sehr gerne würde ich aber auch mal eine Surround-Sound-Anlage
nutzen, beim Bluray schauen, als auch beim Zocken.
Das Problem ist nur, dass ich nicht weiss wo und mit was ich
anfangen soll. Im Elektro-Grossmarkt gibts ja vieles in
verschiedenen Preisklassen zu bewundern. Aber worauf sollte ich
achten bei der Auswahl der Geräte? Mach ich das von den
Anschlussmöglichkeiten an meinem TV abhängig?
Soll ich mich für eine Komplettanlage von Panasonic entscheiden,
wegen dem Viera-Link? Oder doch lieber ein 5.1 System mit
verschiedenen Einzelkomponenten?
Hab auch gesehen, dass es mittlerweile kabellose Boxensysteme gibt.
Das würde mir gefallen, falls der Klang dadurch nicht irgendwie
beeinträchtig wird.
Geschrieben: 10 Nov 2009 22:21
Hallo,
wie gross ist dein Budget?
kabellos gibt es eigentlich nicht...denn ohne Stromversorgung läuft
rein gar nichts. Denn Boxen vernichten ja quasi Strom...
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 10 Nov 2009 22:54
![Avatar xXx](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=dcf29c565310a3a68855d0240879902e7b2e2b5546693455a2f6d9994ae355a1)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 136
seit 28.11.2008
Panasonic TH-50PZ800E
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
Budget: ca 1500 Euro
Allerdings muss ich davon noch einen HD-Receiver kaufen, und da
weiss ich auch noch nicht was mich da erwartet bzw. was des kosten
wird. Andere hätten mir jetzt vielleicht empfohlen zuerst einen
HD-Receiver zu kaufen, aber ich guck mehr Blurays und zocke als
dass ich das gewöhnliche TV-Programm schaue.
Geschrieben: 10 Nov 2009 22:55
Was brauchst du denn nun alles für die 1500 Euro?
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 10 Nov 2009 23:02
![Avatar xXx](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=3c6f95ded6a4177a6f0754a7279960add0ff6c62f7d7b6bb0752021e415cc93c)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 136
seit 28.11.2008
Panasonic TH-50PZ800E
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
Na eine 5.1 HDTS Surround Sound Anlage. Lässt sich damit was feines
zusammenstellen?
Geschrieben: 10 Nov 2009 23:33
Eben sprachst du noch von einem HD-Receiver...du meinst also einen
AV-Receiver?
Markus.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 11 Nov 2009 00:43
![Avatar xXx](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=2bb23ab0a01bc1c70a0256d8f603735b70494f728b21829c4c467a1801c1de7b)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 136
seit 28.11.2008
Panasonic TH-50PZ800E
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
Nein, ich brauche (oder ich hätte gerne) eine Surround Anlage 5.1
welche HDTS (wenn das so heisst?) Sound von der Bluray wiedergeben
kann. In einem Budget von ca 1500 Euro. Es sollte dann aber schon
seinen Preis wert sein (preiswert, aber nicht im Sinne von billiges
Zeugs). Ein AV-Receiver inkluse 5 Boxen und einen Bass und einen
HD-fähigen DVB-S Receiver mit Festplatte.
Der DVB-S Receiver ist mir aber jetzt erstmal nicht so wichtig wie
eine Surround Sound Anlage fürs Wohnzimmer.
Was ich mir selber bisher noch nicht beantworten konnte, ist, ob
ich mir ein Komplettsystem kaufen soll (z.B. von Panasonic wegen
dem Viera-Link) oder so Verstärker-, AV-Receiver-Zeugs von Onkyo,
separate Boxen etc...wenn das mit meinem Budget überhaupt hinkommt.
Geschrieben: 11 Nov 2009 01:01
Hallo,
umso geringer das Budget umso unwichtiger sollte der HD Ton sein,
hier sollten auch die Lautsprecher die Fähigkeit der Reproduktion
haben..
Mit der separaten Lösung bist du im Veränderungsfalle (Upgrade) und
im Servicefalle flexibler, zudem lässt sich dann für das Budget was
gutes zusammenstellen. Hier sind aber viele Infos wichtig!: Wie
gross ist der Raum? Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden?
Wie ist der Raum beschaffen (Wand, Boden, Decke)?
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 11 Nov 2009 18:52
![Avatar xXx](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=2ef49a8e96556e966f7e3bcfe5dd69e5b30d104305e5019b5911f543827931a5)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 136
seit 28.11.2008
Panasonic TH-50PZ800E
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
Zum Raum mach ich gleich noch ein paar Angaben.
Also sagen wir mal ich kaufe mir einen AV-Receiver, z.B.
http://www.amazon.de/Onkyo-AV-Receiver-TrueHD-Master-schwarz/dp/B001Y7T3OM/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1257961256&sr=1-1
(den hab ich jetzt mal willkürlich rausgesucht, also ohne da genau
informiert zu sein). Brauche ich dann zusätzlich noch eins dieser
Komplettsysteme wie sie hier aufgeführt sind:
http://www.amazon.de/Heimkinosysteme-Heimkino-Video/b/ref=amb_link_78145365_9?ie=UTF8&node=761258&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-3&pf_rd_r=1TRXX35Z8MKS1XHF9XSE&pf_rd_t=101&pf_rd_p=472099253&pf_rd_i=571712
oder muss ich mir dann alles zusammenstellen, sollte ich mir für
einen separaten AV-Receiver entscheiden?
Der Raum ist ca 25m² gross (6x4m), steht wegen Renovierungsarbeiten
noch leer. Ein Laminatboden ist vorhanden, und an der längeren Wand
gibt es eine Dachschräge. Das Fenster befindet sich an der kürzeren
Wand.
Geschrieben: 11 Nov 2009 19:23
Hallo,
genau du musst es dann separat zusammenstellen. Die zweite Anlage
ist eine Komplettanlage.
Wohin kommt denn die Anlage? An die kürzere Wand ohne
Fenster?
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)