Zitat:
Zitat von Fusion-strike
Normalerweise finde ich es immer gut was du schreibst aber was
passiert wenn alles SO denken würden?
Dann hätte dieser Haufen irgendwann haufenweise Abonnenten und
müssten nur die art der Restriktion ändern.
Dann würden wir alle dumm dastehen. :confused:
jetzt malst du schwarz ;)
denn den sendern ist es völlig wurscht, ob das system umgangen
werden kann ... das wird die erst dann interessieren, wenn die
filmindustrie sich mit dem HD+ system nicht mehr zufrieden
gibt
dann wird ein anderes verschlüsselungssystem kommen
zuerst auf basis des HD+ systems, damit die alte hardware weiter
benutzt werden kann, dann werden nur noch geräte nach dem neuen
standart ausgegebene, udn nach eich-zwei jahren übergangszeit wird
es dann nur noch die neuen karten/systeme geben
für bestandskunden gibt es dann rabattaktionen bei geräte umtausch
usw.
alles schon mehrfach genau so dagewesen!
man erinnere sich an den wechsel bei premiere von betacrypt auf
nds; als weiterhin die dbox2 genutzt werden konnte, obwohl diese
eigentlich nur betacrypt tauglich war
da wurde rasch ein "software-tunnel" programmiert, so das einfach
die karten getauscht wurden, und die kunden ein software update
machen mussten und schluss war mit der schwarz seherei
glaub mir... dieses katz und maus spiel zwischen industrie, sendern
und usern gibt es schon seit einführung des pay-tv ;)
ausserdem geht es dabei ja nicht um das "schwarz sehen", sondern
nur um das nutzen von nicht lizensierten geräten... und da konnte
noch KEIN anbieter etwas gegen unternehmen ;)
open source ist geil ;)
...
T.