Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Zittern um HD+ Droht der Skandal-Plattform von SES Astra das vorzeitige Aus?

Gestartet: 23 Okt 2009 23:05 - 824 Antworten

Geschrieben: 03 Nov 2009 09:51

Rolfi

Avatar Rolfi

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mir ist nicht bekannt, daß RTL und Konsorten etwas verbraucherfreundliches auf die Beine gestellt haben.
Die sollen ihren Kram behalten und ich behalte mein Geld.
Forenfooter-ich-tausche.gif
Geschrieben: 03 Nov 2009 12:26

Shadow Anubis

Avatar Shadow Anubis

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
RTL und Vox informieren im Web über verschlüsselte HDTV-Ausstrahlungen
RTL bekennt Farbe: Keine "HD+"-Aufnahme powered by SAT+KABEL 02.11.2009, 13:35 Uhr Alexander Rösch

Nach dem am Sonntag vollzogenen Start ihrer hochauflösenden Satellitenausstrahlungen hat die RTL-Sendergruppe am Montag Aufzeichnungssperren bei den Sendern RTL-HD und Vox-HD bestätigt.

Unter rtl-hd.de und vox-hd.de informieren die Online-Auftritte beider Sender, die über die umstrittene "HD+"-Plattform von SES Astra verbreitet werden, denkbar knapp über HD-Technik und benötigte Empfangsgeräte.


In einem kleinen Frage-und-Antwort-Bereich bezieht der Anbieter Stellung zum Thema Kopierschutz - wenn auch nicht so, wie es sich der Zuschauer wünschen würde. Dort heißt es, Aufzeichnungen auf CI-Plus-taugliche Festplatten-Receiver wie den angekündigten Humax iCord HD+ würden "zunächst nicht gestattet sein". Möglich sei lediglich das Nutzen von Time-Shift-Funktionen zum zeitversetzten Fernsehen. Damit gehen die technischen Sperren über das zunächst angedachte Blockieren von Vor- und Rücklauf hinaus, mit denen RTL das Überspringen von Werbepausen verteilen wollte (SAT+KABEL berichtete).

Befürchtungen von "HD+"-Kritikern bestätigt

Damit bestätigen sich die Befürchtungen von "HD+"-Kritikern, die weitreichende Eingriffe in die Freiheiten der Zuschauer prognostiziert hatten. Auch auf den Aufbau von TV-Archiven auf Festplatte, DVD oder Blu-ray werden Zuschauer bei RTL-HD und Vox-HD verzichten müssen: "Aufgezeichnete Sendungen von RTL-HD können nicht auf einem HD-fähigen Datenträger archiviert werden", heißt es zu dem Thema kurz und bündig.

Immerhin bleiben Aufnahmesperren bei den in Standardauflösung verbreiteten RTL-Programmen zunächst kein Thema: "Eine Aufzeichnung und Archivierung des analogen und digitalen SD-Programmsignals wird allerdings weiterhin möglich sein", lautet das entsprechende Statement des Senders.

RTL-HD und Vox-HD erhalten ab Januar auf der "HD+"-Plattform Gesellschaft von hochauflösenden Ablegern der Sender ProSieben, Sat.1 und Kabel1. Nach zwölf Monaten erhebt SES Astra eine jährliche Technikgebühr von 50 Euro für die Freischaltung der in Nagravision verschlüsselten Ausstrahlungen. Außerdem benötigt der Verbraucher speziell zertifizierte "HD+"-Receiver oder Module für den Empfang. Am Sonntag war die Plattform aufgrund eines Mangels an kompatiblen Settop-Boxen weitgehend unter Ausschluss der Öffentlichkeit gestartet (SAT+KABEL berichtete).
Unbenannt.JPG
Geschrieben: 03 Nov 2009 12:28

Terminator T-800

Avatar Terminator T-800

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Shadow Anubis
RTL und Vox informieren im Web über verschlüsselte HDTV-Ausstrahlungen
RTL bekennt Farbe: Keine "HD+"-Aufnahme powered by SAT+KABEL 02.11.2009, 13:35 Uhr Alexander Rösch

Nach dem am Sonntag vollzogenen Start ihrer hochauflösenden Satellitenausstrahlungen hat die RTL-Sendergruppe am Montag Aufzeichnungssperren bei den Sendern RTL-HD und Vox-HD bestätigt.

Unter rtl-hd.de und vox-hd.de informieren die Online-Auftritte beider Sender, die über die umstrittene "HD+"-Plattform von SES Astra verbreitet werden, denkbar knapp über HD-Technik und benötigte Empfangsgeräte.


In einem kleinen Frage-und-Antwort-Bereich bezieht der Anbieter Stellung zum Thema Kopierschutz - wenn auch nicht so, wie es sich der Zuschauer wünschen würde. Dort heißt es, Aufzeichnungen auf CI-Plus-taugliche Festplatten-Receiver wie den angekündigten Humax iCord HD+ würden "zunächst nicht gestattet sein". Möglich sei lediglich das Nutzen von Time-Shift-Funktionen zum zeitversetzten Fernsehen. Damit gehen die technischen Sperren über das zunächst angedachte Blockieren von Vor- und Rücklauf hinaus, mit denen RTL das Überspringen von Werbepausen verteilen wollte (SAT+KABEL berichtete).

Befürchtungen von "HD+"-Kritikern bestätigt

Damit bestätigen sich die Befürchtungen von "HD+"-Kritikern, die weitreichende Eingriffe in die Freiheiten der Zuschauer prognostiziert hatten. Auch auf den Aufbau von TV-Archiven auf Festplatte, DVD oder Blu-ray werden Zuschauer bei RTL-HD und Vox-HD verzichten müssen: "Aufgezeichnete Sendungen von RTL-HD können nicht auf einem HD-fähigen Datenträger archiviert werden", heißt es zu dem Thema kurz und bündig.

Immerhin bleiben Aufnahmesperren bei den in Standardauflösung verbreiteten RTL-Programmen zunächst kein Thema: "Eine Aufzeichnung und Archivierung des analogen und digitalen SD-Programmsignals wird allerdings weiterhin möglich sein", lautet das entsprechende Statement des Senders.

RTL-HD und Vox-HD erhalten ab Januar auf der "HD+"-Plattform Gesellschaft von hochauflösenden Ablegern der Sender ProSieben, Sat.1 und Kabel1. Nach zwölf Monaten erhebt SES Astra eine jährliche Technikgebühr von 50 Euro für die Freischaltung der in Nagravision verschlüsselten Ausstrahlungen. Außerdem benötigt der Verbraucher speziell zertifizierte "HD+"-Receiver oder Module für den Empfang. Am Sonntag war die Plattform aufgrund eines Mangels an kompatiblen Settop-Boxen weitgehend unter Ausschluss der Öffentlichkeit gestartet (SAT+KABEL berichtete).

Ist das ein SCHEISS!
Geschrieben: 03 Nov 2009 12:35

Shadow Anubis

Avatar Shadow Anubis

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Terminator T-800
Ist das ein SCHEISS!

Ein Grund mehr den Scheiß zu ignorieren ;) und die mit ihrer Tollen HD+ Plattform auf die Fresse fliegen zu lassen
Unbenannt.JPG
Geschrieben: 03 Nov 2009 13:11

American Baron

Avatar American Baron

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Zetel
kommentar.png
Forenposts: 898
Clubposts: 106
seit 25.12.2008
player.png
Panasonic DMP-BD30
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Stahlharter „Captain America“ ab sofort im Steelbook vorbestellbar
anzahl.png
Bedankte sich 338 mal.
Erhielt 253 Danke für 138 Beiträge
American Baron ist im Club der Steeljunkies !!

Zitat:
Zitat von Shadow Anubis
In einem kleinen Frage-und-Antwort-Bereich bezieht der Anbieter Stellung zum Thema Kopierschutz - wenn auch nicht so, wie es sich der Zuschauer wünschen würde. Dort heißt es, Aufzeichnungen auf CI-Plus-taugliche Festplatten-Receiver wie den angekündigten Humax iCord HD+ würden "zunächst nicht gestattet sein". Möglich sei lediglich das Nutzen von Time-Shift-Funktionen zum zeitversetzten Fernsehen. Damit gehen die technischen Sperren über das zunächst angedachte Blockieren von Vor- und Rücklauf hinaus, mit denen RTL das Überspringen von Werbepausen verteilen wollte (SAT+KABEL berichtete).

Befürchtungen von "HD+"-Kritikern bestätigt

Damit bestätigen sich die Befürchtungen von "HD+"-Kritikern, die weitreichende Eingriffe in die Freiheiten der Zuschauer prognostiziert hatten. Auch auf den Aufbau von TV-Archiven auf Festplatte, DVD oder Blu-ray werden Zuschauer bei RTL-HD und Vox-HD verzichten müssen: "Aufgezeichnete Sendungen von RTL-HD können nicht auf einem HD-fähigen Datenträger archiviert werden", heißt es zu dem Thema kurz und bündig.

Also, ich bin auch gegen HD+, aber was der Typ da schreibt ist so nicht ganz korrekt! ;)

Das Aufzeichnen mit HD+ fähigen Festplattenrekordern IST GESTATTET! Nur das Aufnehmen uber normaler CI wird nicht gestattet sein und das ist schon länger bekannt!!!!

Hier die genaue Text aus dem FAQ:

Bei RTL HD wird das Aufzeichnen von Sendungen auf HD+ Receivern mit integrierter Festplatte (Digitale Videorekorder) generell gestattet sein. Allerdings ist bei diesen Aufzeichnungen die Wiedergabe nur in Echtzeit möglich.

Bei Endgeräten mit integrierter Festplatte, die über eine CI Plus-Schnittstelle und einem entsprechenden CI Plus-Modul RTL HD entschlüsseln, wird das längerfristige Aufzeichnen zunächst nicht gestattet sein. Allerdings wird die sogenannte Time-Shift-Funktionalität nutzbar bleiben.

Aufgezeichnete Sendungen von RTL HD können nicht auf einem HD-fähigen Datenträger archiviert werden. Eine Aufzeichnung und Archivierung des analogen und digitalen SD-Programmsignals wird allerdings weiterhin möglich sein.

Das bedeutet das die aufgezeichnete matrial nicht auf ein Media Tank wie der Popcorn Hour kopiert werden kann und auch nicht auf BD-R gebrannt werden kann.

Ich finde HD+ auch scheiße, aber wir sollten schon bei die Fakten bleiben ;)
Cheers Steve


american.jpg

"Those who think they know everything are annoying to those of us that do!!"


Geschrieben: 03 Nov 2009 13:18

JackDaniels83

Avatar JackDaniels83

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Problem ist das Wort GESTATTET. Wie lange wird das wohl GESTATTET bleiben? Ich denke, man sollte den Mist einfach in keinster Weise unterstützen. Dann werden die Enden wie Entavio oder das DRM bei Download MP3's, die wollte auch keiner haben.
Mein "Heimkino"
medium_preview.jpg
Geschrieben: 03 Nov 2009 13:27

American Baron

Avatar American Baron

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Zetel
kommentar.png
Forenposts: 898
Clubposts: 106
seit 25.12.2008
player.png
Panasonic DMP-BD30
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Stahlharter „Captain America“ ab sofort im Steelbook vorbestellbar
anzahl.png
Bedankte sich 338 mal.
Erhielt 253 Danke für 138 Beiträge
American Baron ist im Club der Steeljunkies !!

Zitat:
Zitat von JackDaniels83
Problem ist das Wort GESTATTET. Wie lange wird das wohl GESTATTET bleiben? Ich denke, man sollte den Mist einfach in keinster Weise unterstützen. Dann werden die Enden wie Entavio oder das DRM bei Download MP3's, die wollte auch keiner haben.

Lohnt sich nicht darüber zu spekulieren, denn es ist alles NUR Spekulation ;)

Aber, die zitierten Artikle ist mit falsche Information befült und das muss wirklich nicht sein.

gegen HD+ kann man sein (soll man auch), aber Artikeln schreiben die einfach nicht stimmen ist falsche!!
Cheers Steve


american.jpg

"Those who think they know everything are annoying to those of us that do!!"


Geschrieben: 03 Nov 2009 13:30

Shadow Anubis

Avatar Shadow Anubis

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Gibt euch den mal hier :rofl:
http://www.digitalfernsehen.de/news/news_846858.html

Wie Lächerlich der Typ ist, und so was nennt sich Präsident des Verbands Privater Rundfunk und Telemedien
Unbenannt.JPG
Geschrieben: 03 Nov 2009 13:40

JackDaniels83

Avatar JackDaniels83

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Wenn der Verbraucher die Werbung nicht mehr akzeptiert, muss er konsequenterweise auf das Programmangebot verzichten oder eben dafür bezahlen

Ich lach mich echt schlapp :rofl:. Mich würde schon interessieren, wo die Typen leben, auf der Erde bestimmt nicht. Denkt der allen ernstes, dass sich ein normaler Mensch die Werbeflut, die die privaten Sender bieten, noch anschaut? Wie ging das früher, als noch ein mal die Stunde 5 min. Werbung kam? Warum muss man heute 8 min Werbung sehen und dann 15 min. Sendung "genießen"?
Mein "Heimkino"
medium_preview.jpg
Geschrieben: 03 Nov 2009 13:48

vulkan21

Avatar vulkan21

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
irgendwo in Sachsen
kommentar.png
Forenposts: 2.413
Clubposts: 21
seit 21.11.2008
display.png
LG 55LA7408
beamer.png
Benq TH681
player.png
LG BP440
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 496 mal.
Erhielt 271 Danke für 174 Beiträge


Zitat:
Zitat von JackDaniels83
Wie ging das früher, als noch ein mal die Stunde 5 min. Werbung kam? Warum muss man heute 8 min Werbung sehen und dann 15 min. Sendung "genießen"?

weil früher die Produktionen günstiger waren, als sie es heute sind, nehme ich an.
ps3_vulkan1990.png


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 93 Benutzer und 477 Gäste online.