TEST: TEKKEN
6
„Tekken“ und die Sony Playstation – Das passt zusammen wie Laurel
und Hardy, Heino und Hannelore oder Arsch und Eimer. Auf jeder
Konsolengeneration setzte die Beat’em-Up-Serie neue Standards. Und
genau das will auch „Tekken 6“ auf der Playstation 3 tun! Wir
verraten, warum die knackige Schlägerei diesem Anspruch nicht ganz
gerecht wird, aber dennoch einen Heidenspaß macht.
Werfen wir zunächst einen
Blick auf das üppige Kämpferfeld von „Tekken 6“. Hier treiben sich
insgesamt 40 Prügelknaben und Amazonen herum. Neben 34 bekannten
Gesichtern wie Christie oder Yoshimitsu wartet Namco diesmal mit
sechs neuen Recken auf.
Zum Teil eine Geschmackssache
Sie hören auf die Namen Bob, Alisa, Lars, Leo, Miguel und Zafina.
Optisch wie spielerisch passen fünf der sechs neuen Schläger
perfekt in die Serie. Einzig mit dem weiblichen Cyborg Alisa sind
wir nicht warm geworden. Sie setzt auf abgedrehte Aktionen wie
Kettensägenangriffe oder missbraucht ihren eigenen Kopf gar als
Bombe. An ihr werden sich garantiert die Geister scheiden.
Eine weitere große Neuerung schlägt euch gleich im Hauptmenü ins
Gesicht: Die Kampagne. In der durchaus unterhaltsamen Geschichte
verwandelt sich „Tekken 6“ von einem Beat’em-Up in ein scrollendes
Actionspiel. Gemeinsam mit einem Freund – oder einem KI-Kameraden –
verdrescht ihr geklont wirkende Widersacher am Fließband. Die
Zielerfassung funktioniert leider alles andere als gut und trotz
einiger guter Ansätze kommt der Story-Mode leider nicht über das
Prädikat „Spaßig, aber hätte besser sein können“ hinaus.
„Tekken“ war schon immer
ein Spiel, an dem jeder Spaß hatte – Einsteiger wie Profis. Und
dieser Tradition bleibt auch der sechste Teil treu. Anfänger werden
sofort erste Erfolgserlebnisse genießen und Combos und
Spezial-Aktionen aneinander reihen. Veteranen hingegen freuen sich
über ein Wiedersehen mit vielen alten Bekannten und natürlich über
das „Tekken“-Spielgefühl inklusive bewährter Steuerung.
Zurück zur Basis
Trotzdem haben sich die Entwickler bemüht, einige sinnvolle
Neuerungen in das Spiel einzubauen. Das wäre an erster Stelle der
„Rage“-Modus. Dieser wird aktiviert, sobald ein Kämpfer kaum noch
Lebensenergie besitzt. Dann leuchtet seine Kraftleiste rot auf. Die
Folge: Seine Attacken richten – bis zum Kampfende – mehr Schaden
an.
Ohne Zweifel kann diese Funktion gerade in knappen Matches über
Sieg oder Niederlage entscheiden. Sie macht den Kampfverlauf aber
auch deutlich spannender, da sich selbst überlegene Gegner noch
einmal in Acht nehmen müssen. Insgesamt aber hatten wir nicht das
Gefühl, dass die Spiel-Balance dadurch zu sehr aus den Fugen
gerät.
Tekken-Dinge für Profis
Eine weitere Kampf-Neuerung ist das „Bound-System“, welches
besonders geübte Spieler unter euch anspricht. Jeder Kämpfer
verfügt nun über Attacken, mit denen ihr euren Widersacher länger
in der Luft halten und somit länger bearbeiten könnt. Profis kennen
diese Art des Kämpfens unter dem Begriff „Juggling“. Mit Übung und
Geschick können mit dem „Bound-System“ deutlich längere Kombos
einander gereiht werden – nett.
In Sachen Spielmodi hat sich – abgesehen vom Story-Mode – wenig
getan. Im Hauptmenü warten noch immer Arcade, Time-Trial, Practise,
Survival oder Ghost-Battles auf euch. Praktisch: Mit einer flotten
Internet-Verbindung – wir empfehlen mindestens 2 Mbit - könnt ihr
nicht nur gegen menschliche Gegner in Ranglistenkämpfen rund um den
Globus antreten.
Zudem könnt ihr ihre Ghost herunterladen und so weitere Erfahrung
sammeln. Technisch ist „Tekken 6“ übrigens durchaus gelungen: Die
Kämpferanimationen und die Areale sind nett anzusehen und durchaus
detailreich. Einzig die langen Ladezeiten nerven auf Dauer. Wir
empfehlen daher, die vier Gigabyte von „Tekken 6“ auf eurer
Festplatte zu installieren. Das verringert die Ladezeiten
deutlich!
“Tekken 6″ wird als normale Version angeboten (
hier bestellen) und als klasse
ausgestattete Limited Edition (
hier bestellen), die neben dem
PS3-Spiel ein Art Book, ein Poster und einen echt schicken Tekken
6-Kapuzzenpulli beinhaltet (
hier Fotos anschauen). Bandai Namco
verdient hier ein dickes Lob, da hat sich jemand mal Gedanken
gemacht, wie man die Fans glücklich machen kann.
Und wem es gar nach einen “Tekken 6″-Arcade-Stick vom japanischen
Hardware-Experten Hori gelüstet, holt das Arcade Stick Bundle
(
hier bestellen). Dieses beinhaltet
neben dem Stick und PS3-Spiel auch noch da Art Book.
Bewertung: 8.5 von 10
„Tekken 6“ ist ein waschechter Beat’em-Up-Hit: Das Game ist klasse
spielbar und schön ausbalanciert. Die Kämpfe sind sowohl
actionreich wie taktisch. Trotzdem hätten wir uns noch einige echte
Innovationen gewünscht. Der lediglich gute Story-Modus und die
kleineren Veränderungen am Kampfsystem haben uns nicht sonderlich
beeindruckt. Aber was solls: „Never change a winning game“ und so
macht auch „Tekken 6“ wieder richtig Spaß.
System: Playstation 3
Vertrieb: Namco Bandai
Entwickler: Namco
Release: erhältlich
USK: ab 16 Jahren
offizielle Homepage: http://tekken.namco.com
Quelle:
www.play3.de