Ganz genau. Es gibt eben auch eine gewisse Norm für Schnäppchen,
obwohl Ausnahmen existieren. Wenn ich ne LS Bust für 800 Euro sehe
mit dem Hinweis, dass eine Beschädigung vorliegt, wär das für mich
eher nachvollziehbar als neu & OVP für 300 Euro mit
fadenscheinigen Begründungen.
Zudem sind es oft nicht Privatleute, die einen bei eBay abziehen,
sondern Händler bzw. als Händler gemeldete Personen. Bin seit 11
Jahren dort angemeldet und bin nur einmal auf einen vermeintlichen
"Schnapper" reingefallen, dessen VK leider ein solcher im wahrsten
Sinne des Wortes war. Damals gab's noch kein Paypal und mein Geld
war ich am Ende los (waren immerhin 800 Euro), trotz Anzeige und
Zusammenschluss mit anderen Geschädigten.
Auch mit Paypal sollte sich jeder im Klaren darüber zu sein, dass
erste Zweifel an der Seriosität des VK in der Regel berechtigt
sind. Ein Blick ins Bewertungsprofil genügt meist schon (hier zählt
nicht nur die Anzahl der neg. Bewertungen, sondern auch die
Kommentare der Käufer sind wichtig).
Denke mal die meisten hier, die öfter bei eBay handeln, wissen das
bereits. Und zugegeben: Manchmal - aber auch nur manchmal - gibt's
die Superschnäppchen ganz ohne Haken und Nepp. :)