Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Lohnt sich einen Stand-Alone Player zu kaufen?

Gestartet: 09 Juli 2009 21:34 - 24 Antworten

#1
Geschrieben: 09 Juli 2009 21:34

gelöscht

Avatar gelöscht

Ich nutze im Moment mein Notebook über HDMI als Blu-Ray Player!
Nun überlege ich ob ich mir trotzdem noch einen Stand-Alone Player kaufe!
Deswegen ist meine Frage ob ein Stand-Alone Player noch eine bessere Qualität hat als ein Laufwerk vom Notebook?
#2
Geschrieben: 09 Juli 2009 21:38

Shadow Anubis

Avatar Shadow Anubis

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja^^

Weniger Stromverbrauch
Besseres Bild dank Bessere Chip"s
Mehr Komfort dank Fernbedienung und das Wichtigste du stärkst die Wirtschaft mit einen Kauf eines BD Players ^^

Gruß Andreas
Unbenannt.JPG
#3
Geschrieben: 09 Juli 2009 21:45

gelöscht

Avatar gelöscht

Für mich zählt eigentlich nur das Bild! ;)
Und durch den Kauf eines Players stärke ich die Blu-Ray Industrie und dadurch kommt es zu eventuellen Preissenkungen bei den Filmem!
Kann man mir einen Player empfelen? So bis 220 €!
#4
Geschrieben: 09 Juli 2009 21:50

Shadow Anubis

Avatar Shadow Anubis

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wenn für dich ein Auslauf Modell in ordnung ist würde ich dir zum Sony S-350 Raten :thumb:

Sony-BDP-S350_1.jpg

Ist vom Menü so aufgebaut wie die Ps3 :thumb:

Der Player kostet bei Amazon 199€

Wenn du den Ganz Neuen S-360 haben willst musst du aber mit 250€ Rechnen ^^

Gruß Andreas
Unbenannt.JPG
#5
Geschrieben: 09 Juli 2009 21:57

gelöscht

Avatar gelöscht

Den S-350 hatte ich auch schon im Blick
Und wie ist es mit dem Samsung BDP-1500
Den gibts bei uns im Fachhandel für 150€, wie ist der denn so?
Und vielleicht wenn ich noch etwas mehr Geld habe dann hatte ich auch wohl noch den Panasonic DMP-35 im Sinn.
Der Verkäufer wollte mir heute ein Philips andrehen, aber da hab ich gelesen, dass die Player nicht so gut sind.
#6
Geschrieben: 09 Juli 2009 22:04

Shadow Anubis

Avatar Shadow Anubis

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also von Philips und Samsung würde ich generell die Finger lassen.
Die Teile machen mehr Ärger als Spaß ;)

Bei Blu Ray Player haben sie 4 Marken durch gesetzt die Qualitativ den Masstab setzen.

Sony,Panasonic,Denon,Pioneer.

Diese Marken kannst du Beruhigt Kaufen und das einzigste was du da mal machen werden musst ist ein Firmware Update sollte mal eine BD nicht laufen :)
Das geht bei den Heutigen Playern mit Lan Per Internet Fix und ohne Probleme..

Panasonic DMP-35 ist auch ein Auslauf Modell, die Neuen sind der 60 und 80.

Muss aber nicht heisen das der 35 Schlechter ist als seine Neuen Brüder ^^

Gruß Andreas
Unbenannt.JPG
#7
Geschrieben: 09 Juli 2009 22:14

gelöscht

Avatar gelöscht

Okay dann werde ich mich wohl zwischen dem S-350 und dem DMP-35 entscheiden.

Aber Danke nochmal für die Hilfe!!
#8
Geschrieben: 09 Juli 2009 22:15

Shadow Anubis

Avatar Shadow Anubis

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Kein Ding, fürs helfen sind wir ja da :cool::thumb:

Kannst ja mal bescheid sagen welchen dir dann gekauft hast :D

Gruß Andreas
Unbenannt.JPG
#9
Geschrieben: 09 Juli 2009 22:18

gelöscht

Avatar gelöscht

Werd ich machen!!
Geschrieben: 09 Juli 2009 22:34

OxBlood

Avatar OxBlood

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.867
Clubposts: 9
seit 28.02.2009
display.png
LG 55LM620S
player.png
Samsung BD-P1600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Händler ziehen Kaufstart der "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" Blu-ray vor
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 116 mal.
Erhielt 318 Danke für 255 Beiträge
OxBlood Breaking your teeth on the hard life coming - show your scars!

Basierend auf den hochqualifizierten Aussagen zur "Stärkung der Wirtschaft" und nach Darlegung der einzig brauchbaren BD Player Hersteller solltest du dich doch bitte nicht zu voreiligen Schlussfolgerungen verleiten lassen, Luke.

Zum Thema Sony sei noch erwähnt, dass der 360er evt. sehr wohl seinen Aufpreis wert sein könnte, da er erheblich schneller einliest.

Des Weiteren sei gesagt, dass z.B. ein LG 370 auch MKV sehr gut von gebrannten Medien oder auch USB Stick / HDD abspielt.

Ausserdem sei dir von einem Samsung 1600er Besitzer versichert, dass er das Gerät jederzeit wieder kaufen würde und wenig auf die beweiskräftigen Ausführungen weiter oben gibt.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Es sind 84 Benutzer und 545 Gäste online.