Geschrieben: 11 Okt 2009 14:26
Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 8.498
Clubposts: 6.616
seit 12.12.2007
LG
Habe ich auch Habe ich
Sony PS5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
19
Bedankte sich 2483 mal.
Erhielt 1160 Danke für 782 Beiträge
Fusion-strike mag Katzen
Oh,gott. Was für eine mieße Idee. :eek:
Die alten Disney Filme sind wirklich tausendmal besser als die
Pixar Filme.
Cars ist zwar mein Lieblingsfilm allerdings würde ich ihn nie gegen
z.b. König der Löwen austauschen...
Bitte keine Remakes!
------
------------
Geschrieben: 11 Okt 2009 14:28
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 97
seit 26.01.2009
Samsung PS-50A556S
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
9
zuletzt kommentiert:
CES 2011: Samsung
enthüllt weltweit
dünnsten Blu-ray Player
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Gecco69 freut sich auch FAST FIVE
Oh, ich habe es befürchtet...
Die Meisterwerke sollten schon für die Sammler und Liebhaber
bestehen bleiben. Aber ein Remake als moderne Version des
jeweiligen Films als Alternative.
Geschrieben: 11 Okt 2009 14:32
Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 8.498
Clubposts: 6.616
seit 12.12.2007
LG
Habe ich auch Habe ich
Sony PS5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
19
Bedankte sich 2483 mal.
Erhielt 1160 Danke für 782 Beiträge
Fusion-strike mag Katzen
Nein,nein,nein,nein,nein
------
------------
Geschrieben: 11 Okt 2009 14:32
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
NO!
würdest du auch empfehlen, die sixtinische kapelle neu
anzustreichen?
oder die mona lisa mal zu übermalen?
nee lass mal!
das sind relikte aus der geschichte des film, die sollen sich
lieber neue geschichten einfallen lassen und diese dann
verfilmen!
aber bloss die finger von den originalen lassen!
...
T.
Geschrieben: 11 Okt 2009 14:55
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 97
seit 26.01.2009
Samsung PS-50A556S
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
9
zuletzt kommentiert:
CES 2011: Samsung
enthüllt weltweit
dünnsten Blu-ray Player
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Gecco69 freut sich auch FAST FIVE
Zitat:
Zitat von Vampire666
NO!
würdest du auch empfehlen, die sixtinische kapelle neu
anzustreichen?
oder die mona lisa mal zu übermalen?
nee lass mal!
das sind relikte aus der geschichte des film, die sollen sich
lieber neue geschichten einfallen lassen und diese dann
verfilmen!
aber bloss die finger von den originalen lassen!
...
T.
Das wäre ein falscher Vergleich. Denn dann würde man die
sixtinische Kapelle in einem neuen Design replizieren, nicht
überarbeiten.
Geschrieben: 11 Okt 2009 14:58
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
wie auch immer
disney überarbeitet die doch alle nahezu perfekt
warum willst du diesen kult filmen ihren charme nehmen?
es gibt so viele schöne kindergeschichten, die man prima verfilmen
kann...aber bitte nicht die kult klassiker
überleg doch mal was allein durch die neuen syncronisationen allein
verloren gegangen ist?!
dann eine neuverfilmung...nee, bitte nicht!
...
T.
Geschrieben: 11 Okt 2009 15:02
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 97
seit 26.01.2009
Samsung PS-50A556S
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
9
zuletzt kommentiert:
CES 2011: Samsung
enthüllt weltweit
dünnsten Blu-ray Player
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Gecco69 freut sich auch FAST FIVE
Aber wenn man es als Kult bzw. Nastalgie ansieht, dann sollte man
sich die Filme auch auf Super8 anschauen, nicht auf BD. Man spannt
sich ja auch keinen Gaul vor seinen Ferrari, oder?
Geschrieben: 11 Okt 2009 15:19
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
Samsung KU-6519
Benq W7500
LG BP420
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
Mediabooks:
3
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1468 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m
Wieso? Die Filme liefen damals alle auf 35 mm im Kino. So wie heute
noch der Großteil der Filme auf 35 mm ins Kino kommt. Dann sollte
man sich Herr der Ringe auch auf Super8 ansehen. Lief schließlich
auch in einer 35 mm Version im Kino.
Die Idee mit der Pixar Neuverfilmung fänd ich gar nicht so abwegig.
Doch Disney neigt - im Gegensatz zu anderen Studios dazu das eigene
Portfolio nicht um Neuversion zu ergänzen, sondern die alten
regelrecht mit aller Macht "aus dem Verkehr zu ziehen" und "aus den
Geschichtsbüchern herauszustreichen" - siehe Synchronisationen. Und
DAS ist für mich der Streitpunkt.
Ein bestehendes Werk bewußt und mit allen zur Verfügung stehenden
Mitteln vom Markt zu entfernen und unter dem selben Namen ein
völlig neugemachtes zu vermarkten, und den Eindruck erwecken
wollen, es handele sich dabei um das ursprüngliche Werk, das ist
kulturell gesehen so ziemlich das Letzte.
Geschrieben: 11 Okt 2009 15:25
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Aber wenn man es als Kult bzw. Nastalgie
ansieht, dann sollte man sich die Filme auch auf Super8 anschauen,
nicht auf BD. Man spannt sich ja auch keinen Gaul vor seinen
Ferrari, oder?
versteh ich nicht?!
was glaubst du denn, wie heutzutage in 90% der kinosäälen der film
auf die leinwand gebracht wird???
aber kekskrümel hat es ja schon wunderbar auf den punkt
gebracht!
...
T.
Geschrieben: 11 Okt 2009 15:36
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 1.965
Clubposts: 761
seit 21.12.2008
Samsung LE-32S81B
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
121
Bedankte sich 86 mal.
Erhielt 350 Danke für 140 Beiträge
cobalt ist jetzt auf der dunklen Seite der Macht
Zitat:
Zitat von kekskruemel
Wieso? Die Filme liefen damals alle auf 35 mm im Kino. So wie heute
noch der Großteil der Filme auf 35 mm ins Kino kommt. Dann sollte
man sich Herr der Ringe auch auf Super8 ansehen. Lief schließlich
auch in einer 35 mm Version im Kino.
Die Idee mit der Pixar Neuverfilmung fänd ich gar nicht so abwegig.
Doch Disney neigt - im Gegensatz zu anderen Studios dazu das eigene
Portfolio nicht um Neuversion zu ergänzen, sondern die alten
regelrecht mit aller Macht "aus dem Verkehr zu ziehen" und "aus den
Geschichtsbüchern herauszustreichen" - siehe Synchronisationen. Und
DAS ist für mich der Streitpunkt.
Ein bestehendes Werk bewußt und mit allen zur Verfügung stehenden
Mitteln vom Markt zu entfernen und unter dem selben Namen ein
völlig neugemachtes zu vermarkten, und den Eindruck erwecken
wollen, es handele sich dabei um das ursprüngliche Werk, das ist
kulturell gesehen so ziemlich das Letzte.
Da geb ich dir recht. So erhält man sich den Mythos mit Sicherheit
nicht.