Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 Games

The Saboteur

Gestartet: 04 Mai 2009 01:57 - 112 Antworten

Beschreibung:
Erfahre ein ultimatives Open-World-Szenario im Paris der 1940er Jahre. Kämpfe dich durch die Metropole, kletter über Dächer und flitze durch die Straßen in der Stadt der Liebe. In "The ...
Kategorie:
Publisher:
Geschrieben: 04 Dez 2009 17:44

Lerun

Avatar Lerun

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von sauron77
So nach 8h Spielzeit mein abschlissendes Fazit!!

Die Grafik des Spiels würde ich zweigeteilt betrachten. Ja, es gibt einge grobe Texturen und technisch hat man nicht das Gefühl, das Gezeigte könne mit absoluten Top-Titeln mithalten. Aber für mich rückt dieser Aspekt spätestens nach ein paar Minuten völlig in den Hintergrund. Paris bei Nacht ist einfach nur geil! Überall auf den Strassen laufen Menschen herum, überall sind Lichtquellen in verschiedenen Farben. Das Kopfsteinpflaster der Pariser Strassen wird richtig schön ausgeleuchtet, wirkt plastisch. Alles wirkt sehr lebendig und dynamisch. Am Anfang einer Mission ist alles in schwarz / weiss gehalten. Erst nach und nach, wenn man das Gebiet von den Nazis befreit hat, kommt sprichwörtlich wieder Farbe ins Spiel. Das passt IMO sehr gut und wurde sauber umgesetzt, denn einige Ausnahmen gibt es (z. B. die roten Armbinden der Nazis).

Sehr lobend erwähnen muss ich den Sound und die Sprachausgabe. Ich hab die deutsche Version und The Saboteur ist bisher eines der wenigen Spiele, welches richtig viele Wörter unseres Sprachschatzes benutzt. Hier waren definitiv Deutsche am Werk! Jede Person hat, je nach Nationalität, seinen eigenen Akzent, der nicht übertrieben störend eingesetzt wird. Die Dialoge wirken erwachsen, manchmal hab ich mich sogar über richtig vulgäre Wörter gewundert. Top! Top ist auch der Soundtrack. Typisch französische Musik aus den 30er und 40er Jahren. Nicht jedermanns Sache, aber passt sehr gut und verleiht dem Titel Charme.

Die Steuerung geht nach ein paar Minuten flott von der Hand. Laufen, springen, klettern... Sean kann alles in bester Manier. Der aufständige Ire kann so ziemlich jedes Gebäude besteigen, ein Trophy gibt es für das Erklimmen des Eiffelturmes! Wer den bei Nacht im Spiel sieht, will eh dahin. Die Fahrzeugsteuerung geht auch ok, ist natürlich nicht so präzise wie bei einem Rennspiel (die Autos sind ja auch knapp 70 Jahre alt). Aber kein Vergleich zu den GTA IV, wo man das Gefühl hatte, einen nassen Schwamm zu manövrieren. Im Prolog muss man sogar am GP von Saarbrücken teilnehmen, also ein richtiges Rennen fahren (Sean ist Mechaniker und Rennfahrer). Ansonsten ist man allerdings eher auf der Flucht vor deutschen Soldaten. Ansonsten kann man einige Abschnitte ganz ohne Gewalt meistern, manchmal muss man aber auch zu härteren Mitteln greifen.

Abschliessend noch was zur Abwechslung. GTA IV fand ich unheimlich langatmig und träge. The Saboteur legt ein sehr angenehmes Pacing an den Tag. Es ist immer was zu tun, es gab bisher keine drögen Abschnitte. Dabei muss man ein Treibstoff-Lager in die Luft jagen, ein Rennen gegen einen bösen Deutschen bestreiten, die Tochter eines Freundes retten, usw... Das Gameplay wird oftmals durch Cut-Scenes ergänzt, welche die Story nahtlos weiter erzählen.

Ich stecke meine Spiele nach dem ersten Abend immer in drei Schubladen:

1) Hm, eigentlich Murks.

2) Joa, ok. Spiel ich dann mal weiter.

3) Shit, warum kann es nicht schon morgen Abend sein, damit ich weiter spielen kann.

Bisher ist The Saboteur definitiv in Schublade 3 :thumb:
Das hört sich ja Klasse an. :) Jetzt weiss ich dass der Titel in meine Sammlung wandern wird. Vielleicht fällt der Preis bei Amazon.co.uk ja noch etwas, für die £37.96 brauch' ich denn Titel dann nicht sofort, zumal ich noch paar Games zum zocken habe. :)
Geschrieben: 05 Dez 2009 01:08

Alibaba

Avatar Alibaba

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4.138
seit 18.07.2008
display.png
LG
beamer.png
Sanyo PLV-Z4000
player.png
LG BP620
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 475 Danke für 409 Beiträge


The Saboteur: Kurzzeitig war in Deutschland die ungeschnittene Originalversion als Download erhältlich

Sabotage bei EA? Für einen kurzen Zeitraum nach Release war auch hierzulande die, unter anderem mit Hakenkreuzen und weiteren verfassungsfeindlichen Symbolen versehene, ungeschnittene internationale Version per Download beziehbar.

Panne bei Electronic Arts mit -möglicherweise- strafrechtlicher Relevanz: Vorübergehend war es auch deutschen Käufern von Saboteur möglich, die internationale Version des Spiels über den integrierten EA-Download-Manager herunterzuladen. Im Gegensatz zum geschnittenen deutschen Pendant enthält die Originalversion, naheliegenderweise, zahlreiche verfassungsfeindliche Symbole. In Erfahrung gebracht hat das die IT-Seite Golem.de und liefert den visuellen Beweis gleich mit, in Form des auch unter diesem Beitrag anzusehenden Videos.

Video /Quelle
http://www.pcgames.de/aid,700778/The-Saboteur-Kurzzeitig-war-in-Deutschland-die-ungeschnittene-Originalversion-als-Download-erhaeltlich/PC/News/
Grüße
Alibaba
Geschrieben: 05 Dez 2009 13:37

Creed77

Avatar Creed77

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 5.349
Clubposts: 239
seit 05.01.2009
display.png
LG 47LW5400
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
47
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Erster Trailer zum neusten "Call of Duty" Ableger "Advanced Warfare"
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 355 mal.
Erhielt 916 Danke für 574 Beiträge
Creed77 sitzt grad in seinem Ogre !!

Gerade gekauft, bin mal gespannt. Saboteur wird es auf jeden fall nicht einfach haben bei mir, nach Assassins Creed 2, Call of Duty MW 2, Borderlands und Uncharted 2. Aber ich werde ihm mal eine Chance geben.



6B3wNCxgvxCdVzX91503.png
Geschrieben: 05 Dez 2009 15:39

Gast

The Saboteur
Review HD
Geschrieben: 05 Dez 2009 15:49

Alibaba

Avatar Alibaba

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4.138
seit 18.07.2008
display.png
LG
beamer.png
Sanyo PLV-Z4000
player.png
LG BP620
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 475 Danke für 409 Beiträge


Die EA-Schande: Warum die Macher von Saboteur jetzt arbeitslos sind

Abgelegt unter: Pandemic, Saboteur
unbenannt.jpg
The Saboteuer ist das neue Spiel der Pandemic Studios, einem Zweig der amerikanischen Spielefirma Electronic Arts (EA), wo der Gamer sich im besetzten Paris des Zweiten Weltkrieges durchschlagen muss. Wortwörtlich wurde mit The Saboteur etwas Sabotage betrieben, denn die Entwickler sind nun größtenteils nach Hause geschickt worden. Der Spieleriese EA scheint sich mächtig verkalkuliert zu haben in seiner Übernahme von Firmen der letzten Jahre.
Der Unmut ist groß und der Prozess ging eher schleichend voran, bevor das große Erwachen kam. Finanziell gesehen haben Firmen, die mit EA kooperieren eine Achterbahn hinter sich. Wie die Seite BusinessWire im Oktober 2007 bekannt gab, hatte EA die VG Holding Group, die Besitzer von Bioware und der Pandemic Studios, für rund 620 Mio. US Dollar erworben sowie rund 155 Mio. Dollar in Firmenkapital. Danach war es recht still geworden um den neuen Besitz, was auch an den mageren Erfolgen der Pandemic Studios liegen kann – oder an der schäbigen PR. Einige Zeit nach dem Kauf wurde im Februar 2009 dann der Firmensitz der Pandemic Studios in Brisbaine, Australien geschlossen – angeblich aus rein strategischen Gründen; hier hat EA aber eher willentlich die Pforten geschlossen. Zu den wenigen nennenswerten Spielen wie beispielsweise die Star Wars: Battlefront Reihe soll sich auch The Saboteur hinzugesellen. Ob dies offiziell der Fall sein wird, ist ungewiss. Das Spiel wird für PC, Xbox 360 und die PlayStation 3 erst am 8. Dezember diesen Jahres verfügbar sein.
Offensichtlich hat der Einkauf verdorbener Früchte den Hunger der Manager erst richtig entfacht. Der Entwickler hat sich eine weitere Firma geangelt: Playfish Ltd. Mit seinem Hauptsitz in London ist Playfish vor allem durch Spiele wie ‘Pet Society’ in sozialen Netzwerken bekannt geworden. Der Fisch ist nun Electronic Arts ins Netz gegangen. Dabei musste EA tief in die Tasche greifen, denn die Übernahme kostete 275 Mio. Dollar in Cash und zusätzliche 25. Mio Dollar Firmenkapital. Wie die Videospiel-Website GameSpot Anfang November berichtete hat EA nun 1,500 Mitarbeiter entlassen um rund 100 Mio. Dollar pro Jahr einzusparen. Der Vorstandsvorsitzende John Riccitiello sieht das ganze lediglich als Rechnung und gab bekannt, dass bei allen nicht produktiven Zweigen der Firma kräftig eingespart werden müsse; das heißt im Klartext, dass weitere Schließungen vorprogrammiert wären. In einem Nebensatz merkte Riccitiello an, dass mehr als ein Dutzend geplanter Spiele vorerst gestoppt oder gestrichen worden seien. Durch geplante Entlassungen und Streichungen spart EA rund 17% Humankapital für Geld, welches vorher verheizt wurde.
Darüber hinaus wird nicht nur entlassen, sondern auch geschlossen. Die Pandemic Studios gehören offiziell der Vergangenheit an; zuvor jedoch hat EA einige Mitarbeiter überzeugen können wenigstens The Saboteur fertig zu stellen. Doch auch sie dürfen am Ende des Jahers ihre Tische räumen. Die Wirtschaftskrise ist nur ein kleiner Bestandteil für den großen Reinfall, Hauptverursacher bleiben immer noch jene Menschen, die bei EA die Fäden ziehen und dadurch viele Mitarbeiter auf die Wartebank für neue Arbeitsplätze setzen. Wie die Seite SarcasticGamer berichtet, seien vor allem die ersten Spiele wie Full Spectrum Warrior daran gescheitert Pandemic Studios einen guten Ruf als Entwickler einzubringen, viele jetzige Spiele wären einfach unterirdisch schlecht. Der große Hoffnungsträger sei daher The Saboteur – doch auch hier darf spekuliert werden, ob das Spiel nicht vom Strom des Desinteresses dahingerafft wird.
Neben der Verkalkulierung der EA Manager und den produzierten Flops der Pandemic Studios, gibt es noch einen weiteren Grund für die Einsparung, der ironischerweise mit den neuen Ausgaben zusammenhängt: so dürfen die Besitzer von Playfish bis 2011 noch etwa 100 Mio. Dollar ergebnisabhängige Provisionen erhalten, sollten sie weitere erfolgreiche Produktionen vorweisen. Immerhin will EA seinen neuen Goldesel nicht wieder verlieren. Allerdings wären damit die ausgerechneten 100 Mio. Dollar an Einsparungen von EA wieder hinfällig und weitere Köpfe müssten rollen. Der Pleitegeier kreist über EA und so werden an Playfish hohe Erwartungen gestellt. Bis jetzt hat sich die Firma hauptsächlich auf Facebook profiliert und wird von mehreren Millionen Usern weltweit genutzt. Inwieweit Playfish nun der große Fisch an der Angel ist, bleibt abzuwarten.


http://elhabib.at/2009/12/01/die-ea-schande-warum-die-macher-von-saboteur-jetzt-arbeitslos-sind/57787/
Grüße
Alibaba
Geschrieben: 05 Dez 2009 15:52

Alibaba

Avatar Alibaba

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4.138
seit 18.07.2008
display.png
LG
beamer.png
Sanyo PLV-Z4000
player.png
LG BP620
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 475 Danke für 409 Beiträge


The Saboteur - 4 Players Test:

Zitat:
Der Zweite Weltkrieg. Unendliche Weiten. Enge Corsagen. Wir schreiben das Jahr 1940. Jedenfalls ungefähr. Dies sind die Abenteuer des Sean Devlin, der als Mitglied der Résistance in Paris unterwegs ist, um die Stadt von der Wehrmacht zu befreien. Viele Kilometer von seiner Heimat Irland entfernt, dringt er als starker Rebell nicht nur in schwache Kulissen und schlüpfrige Bordelle, sondern auch in idiotische Bereiche vor, die kaum ein Tester zuvor gesehen hat. Pandemic, was ist das für ein Abschiedsmurks?
http://www.4players.de/4players.php/dispbericht/Allgemein/Test/8969/66343/0/The_Saboteur.html

Fazit

Titten, Nazis und Action? Und zum ersten Mal Zweiter Weltkrieg in einer offenen Spielwelt à la GTA? Diese ebenso anrüchige wie explosive Mischung hat nicht nur in Amerika für Neugier gesorgt. Spätestens das interessante Artdesign mit seinem Wechsel vom bedrohlichen Schwarzweiß hin zur warmen Farbe der Befreiung hat sicher auch viele Europäer aufhorchen lassen. Aber was sich im Ansatz noch gut anhört und Lust auf den Widerstand weckt, scheitert in der Praxis - egal ob banale Story oder plumpe Inszenierung. Zum einen ist die technische Umsetzung eine Enttäuschung: Saboteur hätte vielleicht als Starttitel eine solide Figur gemacht, aber im aktuellen Wettbewerb mit anderen offenen Welten geht es mit seinen schwachen Texturen, dem Tearing und den Pop-ups vor allem auf Konsolen unter - die PC-Version wirkt deutlich harmonischer und hübscher. Die Kulisse von Paris kann immerhin auf allen Systemen mit ihrer Größe sowie der Authentizität der Sehenswürdigkeiten etwas trösten. Die Jungs von Pandemic hatten mich mit der Uniformtarnung, den hinterhältigen Attacken sowie der Verdachtsanzeige auch noch geködert, aber dieser Hauch von Stealth-Action verfliegt schnell - irgendwann interessieren einen die Wachen gar nicht mehr, weil man ohne Gefahr regelrechte Bomben-Speedruns hinlegt. Sobald man auf den Straßen oder den Dächern unterwegs ist, vermisst man lebendige Reaktionen, elegante Animationen, forderndes Klettern und vor allem überzeugendes Figurenverhalten: Die idiotischen Kämpfe erreichen manchmal nicht mal Moorhuhn-Niveau und zerstören die teilweise aufkeimende Atmosphäre. Wenn ich nicht wüsste, dass das Spiel von Pandemic entwickelt wurde, also jenen Leuten, die mit Full Spectrum Warrior einen realistischen Kriegsschauplatz inszenierten, würde ich vielleicht auf die Jungs von Alarm für Cobra 11 wetten. Wer hier einen Alarm auslöst und von deutschen Soldaten gejagt wird, darf sich auf programmierte Realsatire freuen, die jeden Anflug von Verfolgungsspannung im Keim erstickt. All das explosive Zerstören, das Sammeln, das Rasen und Aufrüsten macht vielleicht zwischendurch Laune, aber liegt zwei bis drei Klassen hinter der Faszination eines Assassin's Creed II, inFamous oder GTA IV. Pandemic hätte sich weniger auf Möpse und Strapse, sondern mehr auf das Spieldesign konzentrieren sollen. 4players_color.gif Pro
plus.gifPremiere: offene Welt im Zweiten Weltkrieg
plus.gifangenehm große Spielwelt
plus.gifauthentische Kleidung & Architektur
plus.gifviele explosive Aufträge & Zerstörbares
plus.gifklettern auf Eiffel-Turm & Notre-Dame
plus.gifkreative Ideen: Verdachtsanzeige, Uniformwechsel
plus.gifFahrzeuge kapern, fahren, kaufen, modifizieren
plus.gifknapp zehn Fähigkeiten verbessern
plus.gifMusik zwischen Jazz & Chanson
plus.gifgute deutsche Sprecher


Sonstiges
plus.gifeinige hübsche Ladys
plus.gifviele interessante Statistiken
plus.gifvier Schwierigkeitsgrade
plus.gifgroßes, aufrüstbares Waffenarsenal
plus.gifübersichtliche Karte mit Routenfunktion
plus.gifeinfaches & gutes Schmuggelware-System
plus.giflustig: Nacktkheit abstellbar


4players_color.gif Kontra
minus.gifschwache Story
minus.gifeindimensionaler Held
minus.gifwenig spannende Missionen
minus.gifkatastrophales Figuren- & Fahrverhalten
minus.gifplumpe Animationen
minus.gifbillig inszenierte Nahkämpfe
minus.gifkaum Gebäude zu betreten
minus.gifanspruchsloses Klettern
minus.gifklobige Figuren in Zwischensequenzen
minus.gifGewalt gegen Zivilisten ohne Konsequenzen
minus.gifenttäuschende Technik: Tearing, Ruckler Pop- ups (PS3,360)
minus.gifzu wenig lebendige Reaktionen in den Straßen
minus.gifkaum Interaktion in der Stadt möglich
minus.gifdeutsche Figuren wirken lächerlich überzeichnet
Sonstiges
minus.gifviele Klonpassanten
minus.gifkeine lizenzierten Automarken
minus.gifsehr einfache Fahrphysik
minus.gifProbleme in der Tonabmischung
minus.gifetwas stärkere Kantenbildung (360)
minus.gifInstallationsprobleme auf ATI- Rechner (PC)
minus.gifkeine Hakenkreuze, weniger Blut und keine Originalsprache in deutscher Version


Auf dem PC hinterlässt die schwache Technik noch die beste Figur, aber das beflügelt den Spielspaß nicht.

Wertung: befriedigend
wertung_4.jpg 61

Interessanter Stil, angenehm explosiv, aber am Ende nicht mehr als GTA für Arme.

Wertung: befriedigend
wertung_4.jpg 60

Eine misslungene Premiere: Pandemic serviert grenzdebiles Figurenverhalten im Zweiten Weltkrieg.

Wertung: befriedigend
wertung_4.jpg 60

wertungsskala.jpg


http://www.4players.de/4players.php/dispbericht_fazit/Allgemein/Test/Fazit_Wertung/Allgemein/8969/66343/The_Saboteur.html
Grüße
Alibaba
Geschrieben: 05 Dez 2009 17:26

DannySun

Avatar DannySun

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Remscheid
kommentar.png
Forenposts: 2.448
Clubposts: 291
seit 18.02.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
Panasonic DMP-BDT700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 94 mal.
Erhielt 143 Danke für 114 Beiträge
DannySun läuft...

hmm naja werds mir trotzdem mal kaufen :) halt nix von den tests is doch eh meistens alles verfälscht und verarschung :)
Geschrieben: 05 Dez 2009 17:44

Alibaba

Avatar Alibaba

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4.138
seit 18.07.2008
display.png
LG
beamer.png
Sanyo PLV-Z4000
player.png
LG BP620
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 475 Danke für 409 Beiträge


4 Players macht vernünftige unabhängige Test und verfälscht nichts ,einer der wenigen den man wirklich trauen kann !
Grüße
Alibaba
Geschrieben: 05 Dez 2009 20:04

Creed77

Avatar Creed77

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 5.349
Clubposts: 239
seit 05.01.2009
display.png
LG 47LW5400
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
47
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Erster Trailer zum neusten "Call of Duty" Ableger "Advanced Warfare"
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 355 mal.
Erhielt 916 Danke für 574 Beiträge
Creed77 sitzt grad in seinem Ogre !!

Naja, die haben Assassins Creed 2 eine absolut schlechte Wertung gegeben, unverständlicher weise. Für mich das Spiel des Jahres.

Bei GamePro.de hat Saboteur 86 % bekommen.

Bis jetzt hab ich das Gefühl, kann ganz gut werden, aber wenn man AC2 davor gespielt hat sind die Kletter einlagen bei Saboteur doch für den Arsch, daß ständige X gepushe nervt, das ging in Florenz doch um einiges besser.



6B3wNCxgvxCdVzX91503.png
Geschrieben: 05 Dez 2009 21:07

Gast

Habs mir auch heute bei Saturn München gekauft.Für 49€ konnte ich da nicht widerstehen und die paar HK die nicht dabei sind naja ist jetzt auch wurscht!Normal kaufe ich keine zensierte Games aber wollte nicht länger warten:)

So jetzt habe ich etwa 90 min gespielt.Meine Erwartungen war nicht sehr hoch aber mein Eindruck ist auch sehr positiv!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 Games

Es sind 85 Benutzer und 1017 Gäste online.