[EA3] Battlefield 1943: Producer Patrick Liu im
Interview
Mit
Battlefield 1943 geht Dice
neue Wege beim Vertriebsmodell. Der Content des Spiel ist rein auf
Download-Basis ausgelegt und man hofft so, viele neue Spieler für
den Franchise zu gewinnen. In einem Producer Interview mit Patrick
Liu werden nochmals die Key-Features vorgestellt. Bei der
Entwicklung behielt man vor allem das erfolgreiche Battlefield 1942
vor Augen, das sich besonders durch seinen großen Fuhrpark
auszeichnete.
Die Vehikel und ihre Steuerung haben die Serie letztlich zu dem
gemacht, was sie ist und wofür sie die Fans lieben. In
Battlefield 1943 werden
unter anderem auch wieder Flugzeuge dabei sein. Egal ob man mit
ihnen auf Kriegsfuß steht oder nicht, sie werden sehr nützlich
sein, denn man hat sich aufgrund des Settings im Pazifik für viele
Inseln entschieden, auf denen es zur Sache geht. Im September
erscheint das Spiel für den PC, im Juni für die Konsolen. Hier das
Entwickler-Interview mit zahlreichen Szenen.
http://www.gametrailers.com/video/patrick-liu-battlefield-1943/49289[EA3] Battlefield 1943: Spielszenen, Frostbite reizt PC
aus, Downloadcontent
Das Embargo um die EA3 fällt - und schon haben wir für euch einiges
an Material zu
Battlefield 1943, welches
uns wohl heute und in den nächsten Tagen öfters begleiten wird.
Nach dem Video der ersten News, geht es hier gleich weiter mit
zusätzlichen Infos. Mehrere Hand-Ons waren durchzusehen - nur um
Festzustellen, dass das meiste bereits in unserer
Battlefield 1943
Wissensdatenbank zu finden ist. Alleine die Kollegen von IGN
haben offenbar etwas tieferen Einblick genommen, denn in ihrem
Preview ist doch tatsächlich der Satz zu finden, dass
Electronic Arts bald eine Ankündigung zu herunterladbaren
Inhalten machen wird....
Zitat:
Plus, Electronic Arts will be making announcements about
downloadable content, soon. (IGN.com)
Ob dies zutrifft, d.h. für
Battlefield 1943 wirklich
doch mehr geplant ist, als die Producer schon zugeben wollen - oder
ob dies einfach im falschen Zusammenhang genannt wurde .. wir
werden es abwarten müssen. Die E³ im Juni, zu welcher der EA Event
"EA3" sozusagen die Vorbereitung darstellte, wird hier sicherlich
Klarheit bringen. Bis dahin bleibt Gordon van Dyke bei seiner
Antwort: Wenn das Spiel ein Erfolg wird, könne man auch über
zusätzliche Karten nachdenken.
Was jedoch auch zukünftig gleich bleiben wird, sind jedoch drei
Klassen. Dies gilt auch für die PC-Version, für welche einige nach
wie vor ungenannte Veränderungen angedacht sind. Was jedoch hier
schon rausfällt: Die PC-Version soll eine "echte" werden - Support
von X360 Controllern wird man also nicht einbauen - dennoch wird
man sich großmaßstäblich an der Consolen-Version orientieren.
Zitat:
Whatever we do come up with, we're gonna try and make sure we
maintain the core values of this game that we've worked so hard on
and the core gameplay features, but then look at what the PC can
support and if it can offer some alternatives and things in that
nature. (Shacknews.com)
Frostbite reizt High End Hardware aus
Dennoch gibt es auch hier noch ein sehr interessantes Zitat: Die
Frostbite Engine ist sehr robust, was die Auslegung auf zukünftige
Anforderungen betrifft. Die PC-Spieler, die einiges in ihre Rechner
investiert haben und gern mit den Forensignaturen darauf aufmerksam
machen, werden
sicher einen Anlass haben, diese Komponenten
auch auszureizen - so Gordon Van Dyke gegenüber
Shacknews.
Dies kann also bedeuten, dass die maximalen Hardwareanforderungen
die gängige High-End Systeme auch ausreizen wird. Was dies für die
Minimalvoraussetzungen heißt, lässt sich daraus zwar nur schwer
ableiten - dennoch sollte niemand mit den Empfehlungen von BF2142
oder BF2 rechnen. DICE wird sich jedoch sicher an den aktuellen
Rahmenbedingungen orientieren.
Zitat:
Frostbite is a really robust engine, and, for the guys that are
really into it, they're gonna get some use out of, you know, their
hardcore computers that they spend speccing and posting up those
little signatures showing off how their PC rates.
Spiel mit der Geschwindigkeit
Wer Battlefield 1942 etwas zu langsam fand, der wird sich freuen:
Der Krieg im Pazifik läuft auf einer Spielgeschwindigkeit, wie sie
schon Bad Company für den Multiplayer brachte. Das Gameplay, die
Action und alles drum herum lässt damit keine Zeit zum fröhlichen
Plausch über den (zerstörbaren) Gartenzaun.
Was die Geschwindigkeit, bzw. die Verzögerung des Releases für PC
angeht und die "Geld-Verdien-Gerüchte", die damit im Umlauf sind -
hierfür hat Gordon van Dyke ein klares Wort: Wenn ein in
Entwicklung befindliches Spiel verschoben wird, kostet das eine
Menge Geld. Es ist also immer besser, einen Titel so früh wie
möglich erscheinen zu lassen. Mit einer Verschiebung macht man
keinen zusätzlichen Gewinn.
Fünf Battlefield Titel?
Im Shacknews Interview verrät Gordon van Dyke noch einige Details:
So will DICE sich auch künftig um die PC-Spielerschaft sehr
dediziert kümmern - und auch wenn
Battlefield 3 qua amt nicht
existiert, so möchte man doch für weitere Überraschungen
sorgen...
Videos galore
Abschließend noch ein neues Video, welches zwar keine neuen Infos
erhält - dafür aber Spielszenen bietet!
http://www.gamespot.com/pc/action/battlefield1943/video/62096561943 Fliegende Blätter: Bomber Award, Granatenspam und
viele Bilder
Der Freitag Abend brachte in einigen Belangen in Richtung
Battlefield 1943 noch
durchaus einige Neuigkeiten. So haben unsere Freunde bei BFCom.org
insgesamt
8 neue Bilder zu den bisher
vorgestellten Maps WAKE ISLAND und IWO JIMA eingefangen.
Währenddessen plaudert man im EA UK Forum weiter über einige
Details des Spiels. So erfahren wir, was man
gegen das
Grenade-Spamming unternommen hat und dass es für den
Abschluss der AIR RAID Bomber auch eine
Abwehr-Auszeichnung geben wird!
Air Raid: Auszeichnung und Rauswurf
Wie aus unserer
BF1943 Wissensdatenbank
bekannt, könnt ihr euch z.B. auf dem Landefeld von IWO JIMA in den
AIR RAID Bunker verkriechen und von dort aus bequem einen AIR RAID
starten. Damit kontrolliert ihr drei Bomber über das Schlachtfeld
und dürft sie an beliebiger Stelle bombastisch entladen.
Doch was fliegt, kann auch abgeschossen werden! So sitzt ihr selbst
zwar im AIR RAID Bunker relativ sicher (Dieser ist einige der
wenigen Strukturen, die NICHT zerstört werden können), jedoch
können gegnerische Jagdflieger eure Bomber auch abschießen! Schafft
dies ein gegnerischer Pilot, gibt es hierfür sogar eine
AUSZEICHNUNG!
Zudem stellt sich ein zweites Problem für euch: Im AIR RAID Bunker
könnt ihr nicht ewig bleiben! Zunächst hat dieser eine
Cooldown-Time bis der Flugangriff wieder eingesetzt werden kann. Um
das Campen im Kontrollstand zudem zu verhindern, wirft man euch
nach einer gewissen Zeit wieder vor die Tür.
Wäre besser, wenn euer Team dann noch das Flugfeld in der Hand
hätte....
Zitat:
You can not be killed in the bunker. But you exit it at your
own peril so it's safer if your team controls the airfield where
the bunker is. Risk vs. reward. The bunker has a reload timer so
you can not camp in it. It throws you out.
Yes, you get points for shooting down enemy bombers. There is also
an award you can get if you shoot down all three of them.
(
EA UK Forum)
Die Granate mit der Spur
Das Granaten-Spammen ist seit Battlefield 1943 eine beliebte
Disziplin. Zwar keine olympische - aber man könnte an manchem
Daddelabend meinen, dass es von Zeit zu Zeit nicht mehr viel dazu
benötigt.
Um diese Art des Munitionsverbrauchs einen kleinen Riegel
vorzuschieben, hat DICE zwei Mechnismen eingebaut:
-
Granaten sind nicht gar so tödlich und sollen primär "nur"
starke Verwundungen bei einem Einzeltreffer hervorrufen. Wenn der
Gesundheitsbalken entsprechend vorher schon etwas angekratzt war,
ist der weitere Effekt natürlich abzusehen...
-
Eine geworfene Granate zieht eine sehr kurze, ganz dünne, aber
noch gerade erkennbare "Rauchspur" hinter sich her. Man kann also
mit etwas Aufmerksamkeit durchaus erkennen, woher diese geflogen
kam.
Das zweite Element begründet man damit: In einem realen Gefecht hat
man im Gegensatz zum Spiel oft sehr viel mehr "Umgebungsfeedback".
Als Krücke für das virtuelle Schlachtfeld müssen daher solche
kleinen Dinge adaptiert werden, die nicht unbedingt 100% exakt ihre
Entsprechung im Realen haben.
Zitat:
The small smoke trail on grenade is there to deter grenade
spamming. In 1943 grenades are good wounders but poor killers. Good
at clumped up bad guys and to make someone react. If you have the
nerves however you just crouch and headshot the bugger with your
Garand. (
EA UK Bilder, Bilder, Bilder: WAKE ISLAND und IWO
JIMA
Wie versprochen gibts heute, dank BFcom.org, auch noch einen
kleinen Bildernachschlag.
Wake Island
IWO JIMA
Quelle:
www.bf-news.de
-GAME OVER-