Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → DVB−Receiver

Kaufberatung DVB-S HD Festplatten Receiver

Gestartet: 22 März 2009 11:15 - 51 Antworten

#1
Geschrieben: 22 März 2009 11:15

Gast

Ich überlege den Kauf eines DVB-S HD Festplatten Receivers.

Hängen geblieben bin ich beim Topfield TF-7700 HD-PVR 250 GB, der mich ca. 350 € kosten würde.
Was ist da eigentlich der Unterschied z.B. zum Kathrein UFS 922 oder dem i-cord (von Festplattengröße mal abgesehen)? Diese Geräte kosten ja 100 - 150 € mehr. (Leider ist mein Budget auch nicht so groß, also ist 350 € schon mal die Grenze). Zukunftssicher sollten ja alle drei sein.

Momentan hab ich einen günstigen Smart MX04 per Scart an meinem LCD angeschlossen. Die Bildquali ist zwar nicht wirklich schlecht, aber berauschend ist sie auch nicht (Private sind leicht Pixelig),
#2
Geschrieben: 22 März 2009 11:20

beginner

Avatar beginner

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oranienburg
kommentar.png
Forenposts: 42
Clubposts: 1
seit 14.01.2009
display.png
Pioneer PDP-LX5090H
player.png
Pioneer BDP-51FD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Wanted (2008)
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge


Ich stehe vor der selben Entscheidung und bin von den 3 genannten bei keinem überzeugt. der Topf hat laut Topfield Forum zu viele Bugs und wird sehr heiß. Beim iCord stört mich das stetige Laufen der Festplatte und der Kathrein hat von der Software her noch Beta-Status und Tonaussetzer.

Ich werde noch abwarten und mir dann den Technisat HD-S2 Plus mal näher zu Gemüte führen.
#3
Geschrieben: 22 März 2009 14:57

foxy

Avatar foxy

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neuss
kommentar.png
Forenposts: 1.425
Clubposts: 15
seit 20.10.2008
display.png
Panasonic TH-50PZ70E
beamer.png
Sonstiges Epson EB-W12
player.png
LG BP730
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Red Dawn (2012)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 37 mal.
Erhielt 204 Danke für 159 Beiträge
foxy liebt die Fußballbundesliga

Hallo Ihr zwei,

wie man unten sieht gehöre ich zu den Kathreinbesitzern,
habe auch nicht die "rosarote Brille" auf und weiß, daß es einen
100 % igen HD-Receiver nie geben wird.
Aber zum einen ist die Firmware 1.02 für den 922 iger keine Beta,
sondern eine komplette Software die richtig gut läuft und zum anderen
sind Foren da um Probleme zu besprechen und nicht um pausenlos
zu jubeln(leider).
Deshalb werdet Ihr von tausenden 922 Besitzern, die mit Ihren Geräten
absolut zufrieden sind, nichts hören - so wie ich.

Test`s haben bewiesen daß der Kathrein UFS 922 ein Referenzbild
in HD und SD hat, super Aufnahmen (auch HD) macht, ein Multimediareceiver ist,
mit dem man MP3, Mpeg, Dvix u.s.w. abspielen kann, ich habe auch eine Netzwerkverbindung zum Laptop, mit der ich Programmlisten bearbeiten
kann und auch Filme auf den PC ziehen kann, weiterhin kann man noch größere
Festplatten anschließen und die Filme von der internen Festplatte auf der externen Festplatte archivieren und dann auch wieder abspielen (meine hat 1 TB).

Bei Kathrein kann man sich eine PDF Datei mit allen Funktionen runterladen, denn
ich könnte sie jetzt nicht alle aufzählen.

Fest steht für mich - der Kathrein UFS 922 ist einer der besten HD-Receiver auf dem
Markt und mit 499,00 € nicht zu teuer.

Gruß Foxy
Panasonic TH-50PZ70 E 50"Full HD Plasma
Epson EB-W12 HD-ready Beamer/ 100" Motorleinwand
Humax iCord mini (HD-Receiver incl.500 GB FP)+250 GB FP
Sky.Receiver incl. 320 GB FP
LG BP 730 (BD-Player)
Panasonic DMP-BD60 (BD-Player)
2 x Chromecast
Unicam Atlantic V1.51/ MaxCamTwin V2-Fortuna 2.29
Sky komplett Abo incl. HD+
289.jpg.png
#4
Geschrieben: 22 März 2009 15:11

beginner

Avatar beginner

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oranienburg
kommentar.png
Forenposts: 42
Clubposts: 1
seit 14.01.2009
display.png
Pioneer PDP-LX5090H
player.png
Pioneer BDP-51FD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Wanted (2008)
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge


Mittlerweile habe ich nun auch gelesen, dass der 922 eine neue Software bekommen hat, die nicht mehr Beta ist. Aber es soll wohl weiterhin Tonaussetzer geben?
Ist das bei deinem auch so? Ansonsten wäre der 922 nun mit in der engeren Auswahl.
#5
Geschrieben: 22 März 2009 15:49

foxy

Avatar foxy

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neuss
kommentar.png
Forenposts: 1.425
Clubposts: 15
seit 20.10.2008
display.png
Panasonic TH-50PZ70E
beamer.png
Sonstiges Epson EB-W12
player.png
LG BP730
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Red Dawn (2012)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 37 mal.
Erhielt 204 Danke für 159 Beiträge
foxy liebt die Fußballbundesliga

Nee, Tonaussetzer hab ich keine, das einzige was ist, wenn ich umschalte
kommt erst das Bild und dann (0,5sec später) der Ton, das ist aber kein Tonaussetzer
sondern Systembedingt, also wie gesagt - läuft bei mir echt gut.
Panasonic TH-50PZ70 E 50"Full HD Plasma
Epson EB-W12 HD-ready Beamer/ 100" Motorleinwand
Humax iCord mini (HD-Receiver incl.500 GB FP)+250 GB FP
Sky.Receiver incl. 320 GB FP
LG BP 730 (BD-Player)
Panasonic DMP-BD60 (BD-Player)
2 x Chromecast
Unicam Atlantic V1.51/ MaxCamTwin V2-Fortuna 2.29
Sky komplett Abo incl. HD+
289.jpg.png
#6
Geschrieben: 22 März 2009 17:13

Gast

Hm, dann werd ich wohl oder übel wohl doch noch sparen müssen, wenn ich den 922er will. :confused:
#7
Geschrieben: 24 März 2009 01:52

Fusion-strike

Avatar Fusion-strike

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mockingbird Lane
kommentar.png
Forenposts: 8.498
Clubposts: 6.616
seit 12.12.2007
display.png
LG
beamer.png
Habe ich auch Habe ich
player.png
Sony PS5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2483 mal.
Erhielt 1160 Danke für 782 Beiträge
Fusion-strike mag Katzen

Memo an mich selbst: Timski auf die Liste der Coolen Leute setzen :rofl:

Großes dankeschön. Der Trekstor wird mein nächster Receiver. Kann alles was er soll ist optisch relativ auf dem was ich mag und der Preis ist unschlagbar:cool:

Eine frage bleibt aber noch: Kann ich meine Premiere Karte in meinem alten Receiver drin lassen und so Premiere durchschleifen? Ich hab keine Lust mir schon wieder eine neue Smartcard zu besorgen. Beim Icord hat es geklappt aber ich bin mir nicht mehr sicher ob nur mit Free TV oder komplett mit Premiere?!
------

------------banner-splatoon.jpg
#8
Geschrieben: 24 März 2009 06:48

Damian G.

Avatar Damian G.

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15
seit 02.03.2009
display.png
Panasonic TH-42PZ85E
player.png
Samsung BD-P2500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Hallo.

Ich hab jetzt den Technisat Digicorder HD S2 Plus und bin begeistert von dem guten Stück! Ist zwar etwas teurer als die Mitbewerber aber dafür läuft er absolut stabil und zaubert ein super Bild, sowohl SD als auch HD.

Wollte mir auch erst den Kathrein UFS922 holen, aber was gar nicht geht ist die lange Boot-Zeit! 40 Sekunden bis er bedienbar ist, da schaue ich auf dem Technisat schon über eine halbe Minute TV. ;)

Gruß, Damian
#9
Geschrieben: 24 März 2009 09:50

BlaueScheibe24

Avatar BlaueScheibe24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
moin unco,

ich habe den topfield 7700 hsci, das ist derselbe topfield wie der den du in deinem ersten beitrag angesprochen hast, nur das bei dir die festplatte integriert ist und ich eine externe festplatte am topf betreibe. ich stand vor einigen monaten vor der gleichen frage wie du - welchen soll ich nehmen? dann bin ich mal zum nachbarn rüber, der hat einen 50" zoll im zimmer stehen, und hat noch weitere tv's im haus, alle mit dvb-s receiver. er hat mir den topfield empfohlen. vorher hatte er einen humax (wohl den i-cord) und er meinte, das er nie wieder einen humax kaufen würde, da die umschaltzeiten zwischen den sendern sehr lange dauern würde. also hab ich mich ein wenig im topfield-forum umgesehen und hab mir dann gleich den 7700 bei amazon bestellt...

das einstellen der programme geht echt easy, der sendersuchlauf findet fast alle programme, so das ich später nur arte und phönix manuell suchen musste. das menü des topfield ist sehr einfach zu bedienen und schön übersichtlich. kein bunter schnickschnack wie ich das bei anderen receivern gesehen habe z.b. hab ich mir den humax beim fachhändler vor ort angeschaut...

von bugs kann bei meinem gerät keine rede sein. ich kann überhaupt nicht bestätigen, was andere leute da für erfahrungen mit dem topf gemacht haben. meiner läuft seit monaten fehlerfrei, das bild ist super und schick sieht er auch noch aus. updates lassen sich sehr schnell und bequem per usb-stick einspielen, dauert auch nur wenige minuten. zur festplatte selbst kann ich dir nichts sagen, da ich eine externe western digital mit 1 tb angeschlossen habe. 250 gb waren mir persönlich dann doch zu wenig und der vorteil der externen platte ist für mich, das ich diese nur zuschalten muss, wenn ich sie benötige...

im anderen wohnzimmer steht noch ein dvb-s von kathrein. auch sehr guter hersteller, aber der topfield kann mich hier mehr überzeugen...

ich würde dir also entweder zum topf oder zum bereits genannten kathrein ufs922 raten, wobei mein händler damals meinte, das kathrein qualitativ nicht besser ist, aber dafür teurer. ich kann nur sagen, das ich mit meinem topf sehr zufrieden bin und auch wieder einen topf kaufen würde...

ansonsten ist der top-receiver wohl der vantage 8000, der ist aber um einiges teurer, aber ein super gerät. habe schon etliche testberichte gelesen, da er auch bei mir mal zur auswahl stand, mir war er aber letztendlich dann zu teuer. sieht aber auch sehr edel aus...

http://www.vantage-digital.com/

EDIT: ich sehe gerade der topfield befindet sich schon in deiner signatur *g*...



"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an, vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
Geschrieben: 24 März 2009 10:29

beginner

Avatar beginner

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oranienburg
kommentar.png
Forenposts: 42
Clubposts: 1
seit 14.01.2009
display.png
Pioneer PDP-LX5090H
player.png
Pioneer BDP-51FD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Wanted (2008)
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge


Das mit dem Trekstor liest sich gut. Unterstützt er die Optionskanäle von Premiere, also Sportportal und Direkt?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → DVB−Receiver

Es sind 106 Benutzer und 668 Gäste online.