Bedankte sich 1600 mal.
Erhielt 10983 Danke für 6150 Beiträge
An diesem Donnerstag, dem 27. Februar 2025 kehrt Renée Zellweger in ihrer Paraderolle als Bridget Jones in die deutschen Kinos zurück. Im vierten Teil der Romantik-Reihe mit dem Titel „Bridget Jones - Verrückt nach ihm“ (Frankreich, Großbritannien, USA 2025; OT: „Bridget Jones: Mad about the Boy“) muss sie sich als Witwe erneut ihrem chaotischen Liebesleben, den Herausforderungen der modernen Zeit und ihren Pflichten als Mutter entgegenstellen. Der Spielfilm wurde von Michael Morris inszeniert und ist in weiteren Rollen mit Chiwetel Ejiofor, Leo Woodall, Hugh Grant, Colin Firth und Emma Thompson besetzt. In Vorbereitung auf den Kinostart gibt es bereits erste Details zum anschließenden Heimkino-Release, der durch Universal Pictures Home Entertainment auf Blu-ray und DVD erfolgen wird. Details zu technischen Merkmalen und Ausstattung stehen aber noch aus und einen finalen VÖ-Termin gibt es ebenfalls noch nicht. Wir halten Sie aber natürlich weiterhin auf dem Laufenden.
Inhalt: Das Leben von Bridget (R. Zellweger) war schon immer ein Auf und Ab, doch der unerwartete Tod von Marc (C. Firth), warf sie fast aus der Bahn. Ein paar Jahre später ist aus der ehemals chaotischen Singlefrau eine resolute, alleinerziehende Mutter geworden, die den Herausforderungen des Lebens ins Gesicht lacht. Bis sie sich der Herausforderung stellen muss, sich auf eine neue Beziehung einzulassen, als der attraktive, aber viel zu junge Künstler Roxster (L. Woodall) beginnt ihr Avancen zu machen. Denn nicht nur kehren in Bridget lange verschollen geglaubte Gefühle wieder, mit denen sie erst einmal wieder lernen muss umzugehen, noch dazu scheint auch der Lehrer Mr. Wallaker (C. Ejiofor) Interesse an ihr zu haben. Und als ob das alles noch nicht verrückt genug wäre, läuft Bridget auch noch ihrem früheren Chef und Teilzeitromanze Daniel Cleaver (H. Grant) über den Weg, der sich selbst ebenfalls als potenzieller Partner zur Verfügung stellt und Bridgets ohnehin schon chaotisches Liebesleben vollends aus dem Gleichgewicht bringt … (pf)