Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Panasonic TH-42PV71F und ab und zu knacksen

Gestartet: 25 Feb 2009 18:14 - 3 Antworten

#1
Geschrieben: 25 Feb 2009 18:14

DirtyHarry

Avatar DirtyHarry

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Blaubeuren
kommentar.png
Forenposts: 116
seit 09.10.2008
display.png
Panasonic TX-P42UT30E
player.png
Onkyo BD-SP809
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
35
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
PlayStation 3 Slim - Vertical Stand - Schwarz
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 26 mal.
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge


hi

ich habe nun seit fast einem jahr den Panasonic TH-42PV71F und eigentlich recht zufrieden damit.

leider hat das gerät ab und zu ein knacksen. ist nicht laufend sondern nur ab und zu. ich habe nun im internet mal danach gesucht und folgendes gefunden:

Trotz hervorragender Bild-und Tonqualität lästiges Knacken der Gehäuserückwand

Der Panasonic TH 42 PZ 800 E Plasmafernseher besticht durch sehr gute Bild-und Tonqualität und ist deshalb ohne Zweifel ein Spitzengerät. Leider tritt nach dem Einschalten für ca. 30 - 60 Minuten (und auch vereinzelt danach) ein unangenehmes knackendes Ausdehnungsgeräusch der Gehäuserückwand auf, welches zum Beispiel den Genuss von klassischen Musiksendungen(arte) )erheblich stört. Obwohl dieses Phänomen auch andere Kunden bemängeln (siehe weitere Rezensionen), kann Panasonic diesen scheinbaren Serienfehler nach Reklamation nicht beheben (Austauschgerät mit gleichem Mangel!), was zur Folge hat, dass die Firma das Vorhandensein jeglicher Geräusche nun plötzlich ganz und gar leugnet und die Kritik damit im wahrsten Sinne auf "taube Ohren" stößt.
Fazit: Der Käufer muß entscheiden, ob er wegen der sonst sehr guten Qualität des Gerätes diesen Mangel hin nimmt oder auf eine Veränderung der Zusammensetzung des Gehäusematerials durch Panasonic wartet.

......ist zwar nicht der gleiche typ, aber das problem ist bei meinem das gleiche. denke wenn es ein materialfehler von panasonic ist, so wie ich es verstanden habe, macht es ja wenig sinn, das gerät einzuschicken. in dem fall muss ich wohl mit dem problem leben.
das knacksen ist wie gesagt auch nicht dauernd.

hat jemand mit dem gleichen gerät oder anderen typen von pana ebenfalls das gleiche problem? würde mich mal interessieren.

Gruss Harry
#2
Geschrieben: 25 Feb 2009 19:29

Skyward

Avatar Skyward

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Coburg
kommentar.png
Forenposts: 316
seit 24.01.2009
display.png
Panasonic TH-50PZ80E
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2009
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Transporter 3
anzahl.png
Bedankte sich 22 mal.
Erhielt 27 Danke für 22 Beiträge


Hallo,

ich habe über das Problem auch mal gelesen, bei mir knackt zwar nichts aber irgendwo hab ich mal aufgeschnappt das man vorsichtig die Schrauben am Gehäuse des TV's etwas! lockern soll, diese wären wohl sehr sehr fest.

Alles ohne Gewähr!!!

Das Problem scheint durch die entstehende Wärme bei manchen Geräten loszulegen.

Der oben genannte Lösungsvorschlag scheint bei manchen geholfen zu haben, am besten du konsultierst nochmal das Hifi-forum.

Ich pers. würde aber nicht an dem Gerät rumschrauben wollen, möchte dir aber auch das nicht vorenthalten :)

mfg
Sky
#3
Geschrieben: 25 Feb 2009 20:52

DirtyHarry

Avatar DirtyHarry

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Blaubeuren
kommentar.png
Forenposts: 116
seit 09.10.2008
display.png
Panasonic TX-P42UT30E
player.png
Onkyo BD-SP809
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
35
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
PlayStation 3 Slim - Vertical Stand - Schwarz
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 26 mal.
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge


hi

das wäre dann aber auch die letzte möglichkeit bzw. option. gut meist höhrt man es auch nicht, wenn ihc z.b. bd oder dvd ansehe. dann ist die lautstärke meist lauter als das knacksen. stressig ist es nur spät abends wenn ich über sat noch was ansehe. dann ist es eher störend.

werde mal weiter stöbern. falls ich was finde gebe ich bescheid.

gruss Harry
#4
Geschrieben: 25 Feb 2009 21:07

DirtyHarry

Avatar DirtyHarry

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Blaubeuren
kommentar.png
Forenposts: 116
seit 09.10.2008
display.png
Panasonic TX-P42UT30E
player.png
Onkyo BD-SP809
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
35
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
PlayStation 3 Slim - Vertical Stand - Schwarz
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 26 mal.
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge


hi

und schon fündig geworden.

im HiFi Forum Beitrag von fraster:

Also gut, Leute. Auf vielfachen Wunsch hier zum vielleicht sechsten Mal mein Beitrag zu diesem Knacken:

Handelt es sich im laufenden Bertrieb um ein Knackgeräusch, kommt dies von wärmebedingter Ausdehnung des Plastikgehäuses und dürfte normal sein (habe ich auch).

Handelt es sich im laufenden Bertrieb aber um das Klickgeräusch des Einschaltrelais, liegt definitiv ein Defekt vor, der vom Pana-Service durch einfachen Modultausch vor Ort behoben werden kann.

Da es sich bei mir um das erst egeräusch handelt, bin ich schon etwas beruhigt. werde aber denoch mal in nächster zeit beim pana kundenservice anrufen. eventl. gibts ja doch eine lösung.

Gruss Harry

Quelle: http://www.hifi-forum.de/viewthread-149-2520-2.html


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Es sind 18 Benutzer und 1424 Gäste online.