Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

BEAMER daheim? Alles rund um den Beamer ...

Gestartet: 05 Feb 2009 13:11 - 826 Antworten

Geschrieben: 07 Juni 2009 11:35

Shadow Anubis

Avatar Shadow Anubis

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Moinsen ^^

Ich brauch auch eine Neue Leinwand ;)

Meine Motor Leinwand schmeißt nach 1,6 Jahren die ersten falten, beim Film betrieb sehe ich sie nicht aber man weiß sie sind da und es Nervt nur noch,weil ich als nach Falten beim Filme gucken suche ^^

Auf jeden fall will ich nie Wieder eine Motor Leinwand haben, dachte an eine Rollo Leinwand ;)

Eine Rahmenleinwand wäre mir am liebsten aber geht nicht hin da der Plasma an der Wand hängt....

Jetzt gehe ich erst mal auf Suche nach einer Neue Leinwand mit einen guten Tuch drauf.

Gruß Andreas
Unbenannt.JPG
Geschrieben: 07 Juni 2009 11:53

Gast

Das werfen der Falten hat aber nichts mit dem Motorbetrieb zu tun das kann dir bei einer Rolloleinwand auch passieren.
"Faltenfreie" Leinwände sind zumeist auch etwas teurer, verhältnismäßig günstig sind da noch die Leinwände von WS Spaluto.
Geschrieben: 07 Juni 2009 11:55

deepsilver

Avatar deepsilver

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neuhaus
kommentar.png
Forenposts: 56
Clubposts: 8
seit 05.02.2009
display.png
Toshiba 37XV505D
beamer.png
Panasonic PT-AX200E
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Blu-ray Blitzangebote vom 28.03.2011
anzahl.png


Zitat:
Zitat von Acme
Optisch auf jedenfall sehr sehr schön, evtl entscheidest dich ja doch noch für Leinwandfarbe- bzw. Tuch.

Leinwandfarbe wäre bestimmt noch etwas besser, aber 4 Schichten Alpinaweiß finde ich auch nicht wirklich schlecht. :D

Wenn ich nun noch die kleinen Unebenheiten in der Wand rausbekommen würde .... :confused:
Geschrieben: 07 Juni 2009 11:57

Gast

Schleifen, schleifen schleifen... :D
Geschrieben: 07 Juni 2009 14:15

John McClane

Avatar John McClane

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
-
kommentar.png
Forenposts: 614
Clubposts: 22
seit 29.11.2008
display.png
Pioneer PDP-LX5090
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Gangster Squad
anzahl.png
Bedankte sich 446 mal.
Erhielt 19 Danke für 18 Beiträge


Vielen Dank für die Ratschläge zur Leinwand. Aber so wie ich das sehe, gibts nur folgende Möglichkeiten:

+ ca. 200 Euro für eine Leinwand ausgeben, die lange hält und (eventuell!) was taugt

+ mit teilweise viel Aufwand was selber bauen, das (auch hier eventuell) lange hält und was taugt

Und da ich bei einem Bau von sowas nicht wirklich begabt bin (wenn man es verpfuscht ist der Ärger riesengroß), würde ich mich eher für was Fertiges entscheiden, sollte ich mir wirklich einen Beamer anschaffen. :)
Geschrieben: 14 Juni 2009 09:00

Chrisor

Avatar Chrisor

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Clown
Ich habe ein Sony VPL-HW10 (~1650) und dazu eine HiviLux Tension 120" (hatte zuerst eine Cinescreen V5, die habe ich aber wieder zurückgeschickt wegen Glitzereffekt).

hi Clown,

hab Dich im ersten Beitrag ergänzt
Beste Grüsse
Geschrieben: 14 Juni 2009 09:05

Chrisor

Avatar Chrisor

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von deepsilver
Dann möchte ich euch mal meinen Beamer inkl.
Beim Beamer handelt es sich um einen Panasonic PT-AX200E der mich neu 850€ gekostet hat, für den Preis gab es wirklich nichts besseres.

Hi deepsilver,

hab Dich im ersten Beitrag dieses Threads ergänzt
Beste Grüsse
Geschrieben: 19 Juni 2009 10:56

Lerun

Avatar Lerun

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich bin nun auch im Besitz eines Epson EH-TW5000, muß in lediglich noch anbringen sobald meine Steckdose installiert ist.
Könnt mich gerne in die Liste aufnehmen. :)
Geschrieben: 25 Juni 2009 13:24

Tracer

Avatar Tracer

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 422
Clubposts: 11
seit 24.06.2009
display.png
Pioneer KRP-500M
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
OPPO Digital veröffentlicht BDP-831 Universal-Blu-ray Player im Oktober
anzahl.png
Bedankte sich 15 mal.
Erhielt 41 Danke für 37 Beiträge


Hallo Gemeinde!

Als ich kürzlich meinen TV bei meinem Händler geordert habe, durfte ich mir mal 2 Heimkinos zeigen lassen.
Jetzt hat es mich irgwendwie gepackt und frage mich, ob ich so etwas bei mir ebenfalls in den Wohnraum intergieren kann:

Folgende Gegebenheiten:

Wohnzimmer: ca. B450 x 500cm
Sitabstand zur Wand/TV 3-3,1m nach hinten zur Wand ca. 180cm
Das Wohnzimmer ist in einem warmen Sandton gestrichen, decke ist weiß. und die Nische (240x240cm) in der der TV hängt ist dunkel rot!
Von der Decke habe ich "Sockel" mit ca. 35x35cm in dem momentan dimmbare Spots eingearbeitet wurden. In diesem Sockel soll eine Motorleinwand.

Ich durfte einen JVC HD750 + Stewart Leinwand bewundern, welches mir ganz gut gefiel!
Allerdings der Preis.... :(

Als Budget habe ich mir für Beamer + Leinwand + Deckenhalterung €5000,- gesetzt.

Es ist wegen den hellen Wänden nie richtig dunkel.
Ich schaue nur am Abend und dann Bluerays oder HD meist in 21:9
Optimal wäre allerdings auch mal 16:9 schauen zu können wegen Fußball EM/WM usw.

Ist es sinnvoll eine einen teuren Beamer wie den JVC zu kaufen, wenn ich dessen Scharzwert in meinem Raum garnicht nutzen kann?

Welche Bildbreite ist sinnvoll für mich!
Im Moment sitze ich 3m von meinem 50" weg. habe so an 180cm Leinwandbreite gedacht!

Wäre supi wenn ihr mir hier etwas helfen könntet!
Clubkarte.png
Geschrieben: 07 Juli 2009 10:59

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-N7
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Mit 180-200 cm Sitzabstand bist du bei 3 Meter Sitzabstand gut bedient.
240 cm (gängige Leinwandbreite) wäre schon grenzwertig, aber auch noch vertretbar, wenn du auf große Bilder stehst. ;)

Bezüglich der beamerempfehlung, habe ich dir ja schon im anderen Thread geschrieben, dass der Epson TW5000 oder der JVC HD350 eine gute Wahl wären. Der HD750 ist sicher auch noch besser, auch im Wohnzimmer, dennoch würdest du sein geniales Potential nicht voll ausschöpfen und das wäre bei seinem Preis schon ärgerlich oder? ;)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Es sind 11 Benutzer und 906 Gäste online.