Zusammengefasst:
Informationen zum Einzelspieler
Nachdem es nach diversen Ankündigungen wieder einige Pressetermine
gab, die sich laut Twitter intensiv auf die bisher noch nicht
weiter eingegangenen Details zum Einzelspieler-Modus in „Bad
Company 2“ beschäftigten, kommen nun langsam aber sicher neue
Details zum Einzelspieler zum Vorschein...
Ankündigungen
Wie der Executive Producer Karl-Magnus Troedsson kürzlich
zwitscherte können wir wohl schon bald mit ersten Informationen zum
„Bad Company 2“ Einzelspieler aufwarten. Auch der für Gametrailers
TV verantwortliche Geoffkeighley berichtet von einem ersten Bericht
zur Einzelspieler-Kampagne in der kommenden Woche (Donnerstag).
Genau wissen wir nicht, welche großen Portale zum breit
angekündigten Pressetermin in den Staaten eingeladen wurden. Mit
Sicherheit können wir jedoch sagen, dass die kommenden Tage
interessant für alle Fans des Einzelspielers werden.
Erste Details zum Einzelspieler bereits
jetzt
Das Online-Magazin oxm.co.uk berichtet bereits heute von Details
aus der Xbox 360 Version, aber sind diese Informationen wirklich
neu? Dass die Story mit der Bad Company in einer Mission an der
Westküste von Alaska stattfindet, was gleichzeitig den Ort für die
geografisch kürzeste Strecke zum russischen Hoheitsgebiet und der
amerikanischen Grenze darstellt, wissen wir schon. Während der
ersten Mission entdeckt ihr die Verladung von nicht herkömmlichen
Waffen. Außerdem stellt sich heraus, dass die russischen Einheiten
einen großen Anteil ihrer Truppen mobilisieren. Die Bad Company
wird die Verteidigung der Westküste von Amerika anführen, wobei sie
ihren Weg einmal von Norden nach Süden beschreitet. Nach Angaben
von DICE werden wir ein hohes Ausmaß an verschiedenen
Level-Settings erleben. Von dem eisigen Wasser in Alaska bis hin
zum dichten Dschungel in Bolivien und über die schneebedeckten
Bergspitzen der Anden in der dürren Wüste Chiles.
Eine weitere Mission nennt sich „Heart of Darkness“. Diese Mission
lehnt sich an den Film „Apocalypse Now“ an, zumindest vom Setting.
Hier geht es um Sqaud-intensives Teamplay im Holzfäller-Camp in
Bolivien, in der Hoffnung, einen Waffenexperten befreien zu können.
Das beeindruckteste an der Mission ist nicht, dass du dich unter
Mörser-Beschuss durch das Camp kämpfen musst, sondern der
beeindruckende Hintergrund: Ein riesiger Berg gipfelt im
Hintergrund der Landschaft. DICE verspricht, dass es sich hierbei
nicht nur um einen netten Ausblick handelt, ganz im Gegenteil: Wer
möchte, kann sich das auch mal aus der Nähe anschauen.
Nach längerem Spielen der Mission wird klar, dass DICE den
Einzelspieler diesmal ein ganzes Stück ernster genommen hat. Es
gibt zahlreiche einzigartige flüssige Animationen rund um eure
Mitspieler, die dem Spieler einen ähnlichen Persönlichkeitssinn des
NPC’s wie in MW2 verleihen. DICE scheint ebenso dazu gelernt zu
haben, was den Einsatz stilistischer Mittel betrifft. Dramaturgie
wurde in einem Konflikt über die Umgebung erzeugt. Wenn man zum
Beispiel den Weg durch das Camp beschreitet, verdunkelt sich der
Himmel. Das hört sich vielleicht wie ein ziemlich leichter Weg zum
Ziel an, auf jeden Fall ist er effektiv.
Eine weitere Mission trägt den Namen „Snowblind“ und hört auf die
Umgebung einer knackig-kalten Militärbasis im Winter. Dort versucht
man als Bad Company, geschützte Informationen vor der kurz
bevorstehenden Übertragung von einem russischen Satelliten zu
verteidigen. Der beeindruckteste Moment kam auf halbem Wege der
Mission: Als der in Feuer getränkte Satellit die Atmosphäre
durchbricht und auf die Oberfläche aufschlägt, schüttelt dies die
ganze Map einmal komplett durch.
Nun folgt eine halsbrecherische Verfolgungsjagd, wo man mit Hilfe
des Quad-Bikes entlang der Berge düsen und die eigenen
Squad-Mitglieder mit Feuerhilfe unterstützen muss. Wenn ihr erst
mal an der Absturzstelle angekommen seid, müsst ihr den Satelliten
verteidigen, während ihr euch die geheimen Informationen schnappt
und euch euren Ausweg sichert.
Weitere Informationen hierzu folgen…
Quelle:
www.bf-news.de
-GAME OVER-