Chernobyl war mit Sicherheit eine der eindrücklichsten
(Mini-)Serien, die ich jemals gesehen habe. Über die obige
Steelbook Ankündigung habe ich mich dementsprechend gefreut und
nachdem dann auch das Steelbook Artwork enthüllt wurde, das an
Edvard Munchs "
Der Schrei" angelehnt ist,
war ich endgültig verzückt. Kann das Produkt den hohen Erwartungen
gerecht werden?
Infos (Steelbook):
Finish: Hochglanz
Prägung: Nein
Innendruck: Ja (farbig)
Besonderheiten: 2x 4K UHD und 2x BD
Bilder:
OVP.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Synopsis und technische Angaben zur Serie auf der J-Card. Digitaler
Code liegt ebenfalls bei.
Front.
Rückseite.
Gesamtansicht des geöffneten Steelbooks. Himmel und Horizont (minus
AKW) sind gespiegelt. Unglaubliches Artwork!
Das brennende Reaktorgebäude, unmittelbar nach dem GAU, stellt den
Innendruck dar. Die vier Discs werden nicht gestapelt, sondern sind
hälftig auf klassischen Hubs auf den Innenseiten des Steelbooks und
einem "Disc Flap" untergebracht. Rechts oben der beigefügte Zettel
mit dem Digital Code, darunter ein Promobild der Serie.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Für einen besseren Blick auf den Innendruck habe ich das Klappteil
vorübergehend entfernt. Das atmosphärische, aber gleichermaßen
bedrohliche Bild zeigt sich somit deutlicher.
Für das Disc-Design war offenbar keine kreative Energie mehr übrig.
Übrigens eine super Tagline: "What is the cost of lies?", weil
dadurch gleichermaßen "lives" mitschwingt. Links jedenfalls die
zwei 4K UHDs mit den Folgen 1-3 und 4-5, rechts die beiden Blu-rays
mit der gleichen Aufteilung.
Auf dem Zettel mit dem Promobild ist rückseitig der Inhalt der
Discs angegeben sowie auch das Datum der jeweiligen
Erstausstrahlung auf HBO. Zusätzlich erfährt der Käufer, welche
Bonus-Inhalte auf den Scheiben schlummern.
Das Steelbook glänzt (wortwörtlich) durch eine hervorragende
Lackierung. Was ich nur nicht ganz verstehen kann: "An HBO A 5-Part
Miniseries"?! Da ist doch was schiefgelaufen oder warum steht der
zweite unbestimmte Artikel hinter HBO?
Stilistisch fühlte ich mich an das
Loving Vincent
Steelbook von The Blu Collection erinnert - auch wenn dort die
Lackierung im Stil eines Ölgemäldes noch ein Ideechen
origineller ausgeführt ist.
Der Blick auf den Spine löst bei mir wieder Kopfkratzen
aus.
Ausgepackt, von schräg oben gesehen.
Ein tolles Steelbook, es wird der exzellenten Serie vollauf
gerecht. Die Erwartungen wurden also erfüllt, wenn nicht gar
übertroffen. Auch wenn es im Nachhinein so offensichtlich
erscheint, muss erst einmal jemand auf die Idee kommen, dieses
Kunstwerk für die Serie als Vorlage zu verwenden. Jedenfalls eine
großartige Idee, kudos! Einziger Kritikpunkt ist lediglich der in
meinen Augen etwas verhunzte "Eigentumsvermerk" unter dem Titel. Da
zeigt sich wieder, dass weniger doch mehr ist. Film-/Serientitel
und gut ist. Schon ist eine Fehlerquelle ausgeschaltet, haha. Das
just präsentierte Steelbook ist übrigens eine schicke Ergänzung zum
ebenfalls äußerst
gelungenen Mediabook, das hierzulande
erschienen ist:
Jetzt bekomme ich doch glatt Lust, mir die Serie nochmal anzusehen!