Da es leider höchstens 10% der Filme die mich interessieren auf BD
gibt, ist es gar nicht möglich, alles auf BD zu kaufen. Wenn es die
Möglichkeit gäbe, würde ich es wohl machen, auch wenn es nur
geringe Unterschiede zur DVD gäbe. Aber wenn man die Extras und die
Tonspuren (Audiokommentare) mit in Betracht zieht, gibt es leider
einige HD-Veröffentlichungen, die wesentlich schlechter als die DVD
ausgestattet sind. Gerade bei Klassikern sind viele
BD-Veröffentlichungen sowohl qualitativ als auf quantitativ einfach
nur armselig. Ich hoffe, dass sich da in den nächsten Jahren noch
einiges tun wird.
Zitat:
Zitat von Manni Col
Sorry, aber Du erwartest doch nicht wirklich, dass ein nagelneues
Medium wie die Blu-ray, innerhalb von kürzester Zeit die DVD
ablöst, die 20 Jahre den Filmmarkt beherrscht hat und dies
teilweise (Hardcore) immer noch tut.
20 Jahre? Die ersten DVD-Player kamen, soweit ich weiß, Ende 1997
auf den Markt. Und von einem Beherrschen des Filmmarktes konnte man
in den ersten Jahren sicherlich noch nicht sprechen. Wirklich
durchgesetzt hat sich die DVD erst 2001, da wurden nämlich zum
ersten Mal mehr Filme auf DVD als auf VHS verkauft (
Quelle). Oder meinst du
damit, dass die DVD noch 2021 den Filmmarkt beherrschen wird?
Mal sehen, ob sich die BD genauso entwickelt wie die DVD. Die
ersten Blu-Ray-Player gab es m. W. 2006 (PS3). Wenn man die
zeitliche Entwicklung der DVD auf die BD überträgt, müssten 2010
mehr BD als DVDs verkauft werden. Das halte ich dann doch für
einigermaßen unrealistisch. Das liegt m. E. nicht zuletzt an dem
Formatzirkus, der Anfangs betrieben wurde. Ich habe noch ca. 50-60
HD DVDs, die ich mir bestimmt nicht noch mal auf BD kaufen werde.