Geschrieben: 03 Jan 2009 20:39

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 21
seit 28.12.2008
Blu-ray Filme:
zuletzt kommentiert:
USA: Blu-ray Player
BD-P1600 und BD-P4600 auf
der CES 2009
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Zitat:
Zitat von foxy
jo, kostet aber nochmal 80€ mehr
Ja, das ist das einzig bittere^^
Hier sind paar Tests zu 902/910!! Kannst dich etwas einlesen
http://www.etest-heimkino.de/test_detail-17709-2017-kathrein_ufs_910.html
Geschrieben: 11 Jan 2009 15:13

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 26
seit 21.12.2008
Panasonic TX-37LZD85F
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
zuletzt kommentiert:
Media-Osternest: "Stirb
langsam Quadrilogy (Teil
1-4)" für 51,97 €
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Hi:)
Ich würde gerne wissen ob ich um HDTV genießen zu können lediglich
einen HDTV fähigen Reciever per HDMI an meinen TV anschließen muss
(HD Fernsehsender vorrausgesetzt). ??
Brauch ich kein neues LNB oder HDTV Antennenkabel ?
Geschrieben: 11 Jan 2009 15:24

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 3
seit 22.12.2008
Pioneer PDP-507XA
Nein,jedes digitale LNB ist HD-fähig,genau wie das
Antennenkabel-wird meistens in der Werbung nur
hochgepuscht(HD-fähig oder so)
Empfehle ebenfalls den Clarketech 5000 HD,hängt an meinem Pio 507xa
und macht ein Top-Bild bei Hd und SD
Gruß,J.
Geschrieben: 11 Jan 2009 15:28

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 26
seit 21.12.2008
Panasonic TX-37LZD85F
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
zuletzt kommentiert:
Media-Osternest: "Stirb
langsam Quadrilogy (Teil
1-4)" für 51,97 €
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
oke das ist ja gut:D
Danke für die schnelle antwort !
Geschrieben: 16 Juni 2009 21:21

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 4
seit 22.07.2008
Philips 37PFL5603D
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
zuletzt kommentiert:
Happy Birthday
bluray-disc.de
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Hi ich hole das nochmal hoch, habe mir jetzt den Comag geholt, soll
ich das Bild jetzt auf 720p_50, 720p_60, 1080i_25 oder 1080i_30
stellen? Oder gar eine niedrigere Auflösung? Danke schonmal für die
Antworten, Gruß MSK
Geschrieben: 16 Juni 2009 22:51

Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 2.071
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
Panasonic
Sony
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 376 mal.
Erhielt 380 Danke für 233 Beiträge
Wegen dem Full-HD Fernseher würde ich sagen am besten auf 1080i für
SD und 1080i Sender. Für Arte, ARD, ZDF und Einsfestival HD (720p
Sender) stellst du am besten manuell auf 720p.
EU => 50Hz => 720p_50 oder 1080i_25
Bei den älteren Firmware konnte man noch "by native" einstellen,
doch in den neueren FW geht das automatische 720p-1080i nicht...
2021: Sammlung mit ca. 1.100
Blu-ray & DVD Einheiten (davon ca. 800 Blu-rays, Serienstaffel
zählen als 1e Einheit). Viele auch verkauft und über lovefilm
gesehen, hab also deutlich über 800 Blu-rays
gesehen...