Geschrieben: 29 Jan 2018 13:51
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 4
seit 24.04.2013
Hi Chris,
schon mal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich habe mir nun auch
Der Marsianer als 4K Blu Ray
bestellt, sollte morgen ankommen. Der hat zumindest bei einigen
Tests gut
abgeschnitten.
Ich gebe dann nochmal Feedback wie der sich bildlich macht.
Geschrieben: 30 Jan 2018 03:07
Zitat:
Zitat von Crash81
3. Dein TV ist ja aus der "Einsteigerklasse" und ist mit einem 8bit
+ FRC Panel ausgestattet, welches quasi ein 10bit Panel
erschummelt. Er kann zwar HDR darstellen aber eben nicht
gleichwertig zu einem echten 10bit Panel.
Wobei sich mir nicht erschließt, was die Farbtiefe mit HDR zu tun
haben soll?
Das ist eher bei der Farbdarstellung relevant. Für HDR sind die
Ansteuerung der Hintergrundbeleuchtung und die maximale Helligkeit
viel relevanter.
Geschrieben: 30 Jan 2018 07:50
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Falcon
Wobei sich mir nicht erschließt, was die Farbtiefe mit HDR zu tun
haben soll?
Das ist eher bei der Farbdarstellung relevant. Für HDR sind die
Ansteuerung der Hintergrundbeleuchtung und die maximale Helligkeit
viel relevanter.
Auf die Helligkeit bin ich ja bereits eingegangen aber irgendwie
stehe ich ein wenig auf dem Schlauch.....Sowohl Farbtiefe,
Darstellung als auch die maximale Helligkeit sind doch für gutes
HDR verantwortlich?
Ich stehe derzeit auf dem Stand, dass natives HDR 10bit sind?
Unser André aka
VincentVinyl hatte dazu mal etwas auf Cashys
Blog geschrieben.
Zitat:
Das Gerät nutzt gewiefte Techniken wie FRC
(Frame Rate Control) bzw. Dithering, wodurch quasi bei der
Farbdarstellung trotz 8-bit-Panel 10-bit-Darstellung „erschummelt“
wird. Je nach Hersteller und Modell kann das allerdings mal gut
oder mal schlecht funktionieren.
http://stadt-bremerhaven.de/augen-auf-beim-tv-kauf-darauf-solltet-ihr-bei-ultra-hd-angeboten-achten/
Und ist die Farbtiefe nicht für die entsprechenden Farbabstufungen
verantwortlich? Oder bekomme ich die Begrifflichkeiten gerade
wieder durcheinander? :D
Da fällt mir gerade noch ein nettes Bild von Heise ein^^
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Bitte-10-Bit-Apple-sperrt-sich-gegen-10-Bit-Farbwiedergabe-2612003.html
Ansonsten habe ich eben noch folgende Seite mit ein paar
Erklärungen entdeckt:
https://dgit.com/4k-hdr-guide-45905/
Geschrieben: 30 Jan 2018 09:24
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 4
seit 24.04.2013
Ok, ich habe jetzt noch beim TV die HDMI UHD Color für den Port
aktiviert und beim Player das HDMI Color Format angepasst und Tadaa
- Jetzt sieht das Bild so aus wie ich es mir vorgestellt habe!
:D
Unglaublich was ein paar fehlende oder "falsche" Einstellungen
ausmachen.
Habe es direkt mit 3 verschiedenen Standard Blu Rays getestet.
Avatar,
John Wick 2 und
The Revenant. Für Upscaling sieht es wirklich
fantastisch aus - so kann man sich wieder auf die Filmabende
freuen! :cool:
Bei der 4K Blu Ray von
The Amazing Spiderman 2 ist
der Unterschied zur normalen Blu Ray nicht sehr hoch. Außer bei
einigen Close Ups fällt der Unterschied auf. Aber wie in diesem
Review zu hören / sehen, haben das auch schon andere festgestellt.
Hier geht's zum
Review.
Heute wird noch
Der Marsianer und auf Crash81 Tipp
hin,
Guardians Of The Galaxy 2 getestet.
Geschrieben: 30 Jan 2018 10:15
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Ja manchmal kann es doch so einfach sein. Das stimmt aber, die
Einstellung habe ich komplett verdrängt, da man diese ja nur einmal
direkt zum Start aktiviert und dann ist es fest hinterlegt. Dann
bin ich ja mal gespannt was du zu den beiden UHDs sagst.
Geschrieben: 30 Jan 2018 11:15
Movieprops Collector
Blu-ray Starter
Aktivität:
Falls jemand Interesse hat, will jemand den Sony UBP-X800 haben
?
Hab leider keine Zeit die Filme zu schauen.