Geschrieben: 03 Feb 2011 21:43
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 2
seit 12.01.2009
@ Stefan
Hallo Stefan, vielen Dank für Deine schnelle Hilfe.
Leider ist das Zip-File fehlerhaft und lässt sich nicht
entpacken.
Kannst Du noch einen neuen Versuch starten?
Vielen Dank und viele Grüße!
Lonetta
Geschrieben: 17 Juli 2011 13:35
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 1
seit 17.07.2011
Hallo,
hat jemand evtl. noch eine Firmware 2.5 oder kleiner als 2.5 für
den Samsung BD-P 2500
zur Verfügung? Würde mich sehr freuen :-)
Geschrieben: 17 Aug 2011 17:49
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 19
seit 07.01.2009
Sony KDL-46W4730
Samsung BD-P2500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
Gude,
habe ein neues Problem mit meinem BD P2500.
er liest keine DVD und keine CD mehr ab, er sagt immer No
Disc!!!
Kann mir jemand helfen?
Geschrieben: 24 Nov 2011 15:41
Schwarzseher
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.060
Clubposts: 264
seit 19.02.2009
Panasonic TX-P65STW60
OPPO BDP-93
Bedankte sich 107 mal.
Erhielt 663 Danke für 505 Beiträge
Nighteyes ist Cinefacts-Asylant
Die aktuelle Firmware für den 1500 laut Samsungs Website ist ja 3.0
(28.04.2011). Kann man die bedenkenlos installieren oder sind da
Macken bekannt?
Ich schicke den Sammy jetzt in Rente als Zweitplayer, wollte mal
updaten (wäre das erste Mal in 3 Jahren), aber wenn ich mir damit
nur wieder Ärger einhandle, wie das bei Samsung ja leider nicht die
Ausnahme wäre...
Geschrieben: 02 Feb 2012 11:56
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 10
seit 24.01.2012
LG 47LW4500
Pioneer BDP-140
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktuell ist ja scheinbar Version 3.1 für den 1500.
Hat die jemand installiert? Ich habe seit ich diesen Player habe
noch nie ein FW Update gemacht, zumindest erinnere ich mich nicht
mehr daran.
Ist es Ratsam die Version 3.1 zu installieren oder laufe ich Gefahr
den Player damit unbrauchbar zu machen.
Wie schaut es mit Garantie aus?
VG
Geschrieben: 02 Feb 2012 12:22
Schwarzseher
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.060
Clubposts: 264
seit 19.02.2009
Panasonic TX-P65STW60
OPPO BDP-93
Bedankte sich 107 mal.
Erhielt 663 Danke für 505 Beiträge
Nighteyes ist Cinefacts-Asylant
Zitat:
Zitat von karlsruhe29
Aktuell ist ja scheinbar Version 3.1 für den 1500.
Hat die jemand installiert? Ich habe seit ich diesen Player habe
noch nie ein FW Update gemacht, zumindest erinnere ich mich nicht
mehr daran.
Ist es Ratsam die Version 3.1 zu installieren oder laufe ich Gefahr
den Player damit unbrauchbar zu machen.
Wie schaut es mit Garantie aus?
Garantie hat nichts mit Firmwareupdates zu tun, aber ich kann mir
kaum vorstellen, dass ein 1500 noch keine 2 Jahre alt sein soll.
Danach ist es sowieso jede Gewährleistung endgültig
abgelaufen.
Ich habe über die Versionen ab 3.0 auch einiges Negative gehört,
u.a. gebe es manchmal Aussetzer bei seamless Branching,
Tonaussetzer und sowas. Ich habe mich jetzt entschlossen, die
Firmware im Originalzustand zu lassen (habe 1.x von Ende 2008),
solange ich keinen konkreten Grund für Updates habe. Never touch a
running system.
Geschrieben: 02 Feb 2012 13:23
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 10
seit 24.01.2012
LG 47LW4500
Pioneer BDP-140
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Wegen Garantie habe ich eine Verlängerung auf 5 Jahre geschenkt
bekommen von Freunden, darum Frage ich.
Egal.
Bei dem Firmware Update steht was von kürzeren Ladezeiten. Die sind
in meiner Version schon recht lange. Aber ich denke damit kann ich
Leben. Eher als mir danach einen neuen Player kaufen zu
müssen.
VG
Geschrieben: 02 Feb 2012 14:05
Schwarzseher
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.060
Clubposts: 264
seit 19.02.2009
Panasonic TX-P65STW60
OPPO BDP-93
Bedankte sich 107 mal.
Erhielt 663 Danke für 505 Beiträge
Nighteyes ist Cinefacts-Asylant
Der Sammy 1500 hat lange Ladezeiten, weil er ein 4 Jahre alter
Player der Einsteigerklasse ist. Da kann eine neue Firmware nur
marginal etwas dran ändern.
Solange es keine konkreten Probleme mit bestimmten Titeln gibt,
würde ich bei Samsung mittlerweile von Updates abraten, weil du dir
teilweise damit wieder neue Probleme einhandelst. Ist natürlich
manchmal nicht gamz einfach zu entscheiden, ob das wirklich die
neue Firmware ist oder der Player ganz einfach vorzeitig altert. Du
wirst selbst wissen, dass der 1500 an der Unterseite eine enorme
Hitze entwickelt, thermisch gesund ist was anderes. :rolleyes:
Geschrieben: 05 Feb 2012 22:31
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 8
seit 05.02.2012
sagt mal, ist es normal dass die Lesegeräusche beim Abspielen von
DVDs höherfrequentig sind als bei Blu-rays? bei BDs spielt er
mucksmäuschenstill, bei Film-DVDs mit einem hörbaren, aber
beständigen Surren. Bei gebrannten DVDs mit avi-Files dagegen hört
man ca. alle 30 Sek., wie er auf die DVD zugreift, und das ziemlich
laut. Das ist ziemlich nervend, ohne Kopfhörer geht da für mich gar
nichts.