Geschrieben: 17 Nov 2008 14:28
![Avatar kekskruemel](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=4ac6d1bc4c9277ad2f35a01139018440a3ca8a5eb9cb838e7e929cc1fbe5466f)
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
Samsung KU-6519
Benq W7500
LG BP420
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
Mediabooks:
3
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1468 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m
DTS-HD Master Audio (DTS-HD-MA) ist lossless (verlustlos)
komprimiert. Funktioniert ähnlich wie ein ZIP-Programm. Das
komprimiert auch ohne daß Daten verloren gehen.
DTS-HD High Resolution (= DTS-HD-HR) ist leicht verlustbehaftet,
aber von einem sehr hohen Niveau aus. Faktisch immer noch
wesentlich besser als normales DTS.
Holla, war wieder einer schneller.
Geschrieben: 17 Nov 2008 14:29
Hallo,
die korekten Bezeichnungen sind dts HD High Resolution, dts HD
Master Audio und seit neuestem dts HD Master Audio Essential.
Hier mal die offizielle dts Broschüre zu dts HD mit guten
veranschaulichten Bildern, was der theoretische Unterschied der
einzelnen Normen ist. Leider noch ohne HD Master Audio Essential,
da dieses neu ist. (Oktober 2008, aktuell noch nirgendwo
implementiert nach meinem Wissenstandard)
http://www.dts.com/~/media/D84CFDAD4E534E32920F80A5A3B7D4CC.ashx
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 17 Nov 2008 14:37
![Avatar Christian1982](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=f1b3c292167ff3d7ad96c2be90126494fdc5eadd09eaceef4a80098aa1248f02)
Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 15.061
Clubposts: 6
seit 13.05.2008
Sony KDL-46HX755
Panasonic DMP-B500
Blu-ray Filme:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
60
Mediabooks:
587
Bedankte sich 6330 mal.
Erhielt 11521 Danke für 5613 Beiträge
Tsungam hat Recht. Einziger fehler. DTS HD gibt es ned. Steht zwar
ab und zu auf den Hüllen von ner Blu Ray. Nur damit ist DTS HD High
Resolution Audio gemeint. Aber der Rest stimmt.
gruß chris
Geschrieben: 17 Nov 2008 14:43
Zitat:
Zitat von Christian1982
DTS HD gibt es ned. Steht zwar ab und zu auf den Hüllen von ner Blu
Ray.
Ich kenne das nur in Zusammenhang mit DTS 1,5 MBit
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 17 Nov 2008 14:44
Hallo Tsungam,
schöne knappe und kurze Übersicht! Und dts HD ohne Zusatz gibt es
nicht, da hat Christian recht.
Info:Es gibt jetzt relativ neu dts-HD Master Audio Essential
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 17 Nov 2008 15:10
![Avatar Jache](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=e5994b6dd7ebccff17db1d29f8ed56a69403adab6ad6467dc314a06d48cbc4be)
Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 326
Clubposts: 9
seit 06.08.2008
Pioneer PDP-LX5090
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
7
Bedankte sich 67 mal.
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
Jache hat keinen Status
Hi,
also heißt DTS HD eigentich genau das gleich wie auf der DVD nur
damals ohne HD. Wollen uns die Leute nur irgendwas tolles neues
verkaufen mit einem neuen Namen, was aber nicht neues ist.
Geschrieben: 17 Nov 2008 15:11
![Avatar Christian1982](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=fc1c456438a98030e3f9103f61d23d31785de17a5b0bad244356a9de9bf14970)
Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 15.061
Clubposts: 6
seit 13.05.2008
Sony KDL-46HX755
Panasonic DMP-B500
Blu-ray Filme:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
60
Mediabooks:
587
Bedankte sich 6330 mal.
Erhielt 11521 Danke für 5613 Beiträge
Nein. DTS HD ist DTS HD High Resolution Audio. Wenn nur DTS drauf
ist, steht DTS drauf. Allerdings steht dann ned drau, welche
Bitrate verwendet wird. Denn hier kann 768kbps oder 1,5mbps
verwendet werden. Bei Buena Vista,Walt Disney steht die Bitrate
drauf. Nur schreiben sie oftmal nur DTS HD drauf anstatt DTS HD
High resolution Audio. Bestes Beispiel Constantin. Dafür kommt aber
hinten dann nen DTS HD High Resolution Audio Logo drauf oder auf
dem Frontcover.
gruß christian
Geschrieben: 17 Nov 2008 15:14
Hallo,
nein dts-HD hat eine höhere Speicherrate. Guck dir doch mal das pdf
an, auf das ich verlinkt habe, dort wird es im ersten Kasten sehr
anschaulich gezeigt.
Die mögliche Datenrate von dts (alt) ist 768 kbps bis 1,5 mbps,
dts-HD fängt erst bei 1,5 mbps an und hört bei 6 mbps auf, dts-HD
MA hört sogar erst bei 24,5 mbps auf.
Es ist also kein "alter Wein in neuen Schläuchen". Zumindest von
der theoretischen Möglichkeit her.
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 17 Nov 2008 15:16
![Avatar Jache](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=16c44783920203e3e5a565d3964dd111057fd6fb9646c5891806a482145a5384)
Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 326
Clubposts: 9
seit 06.08.2008
Pioneer PDP-LX5090
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
7
Bedankte sich 67 mal.
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
Jache hat keinen Status
Also dann nochmal zusammen gefasst:
DTS-HD = DTS HD High Resolution Audio = leicht kompremiert
DTS-HD-MA = DTS HD Master Audio = unkompremiert (Bitstream)
DTS = wie früher auf der DVD (zw. 768 und 1500 Kbps)
DTS-HD Master Audio Essential =unkompremiert (Bitstream)
Dazu dann noch mit wievielen Lautsprechern (5.1, 6.1, 7.1)
Wo ist dann DTS Neo 6 einzuordnen oder ist das kein eigener
Standard?
Danke euch.
Geschrieben: 17 Nov 2008 15:21
dts Neo ist ein analoger Standard. Eine Matrixschaltung.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)