Geschrieben: 14 Okt 2019 19:02
Deckenlift für den Beamer ist heute eingetroffen:
Mehr dazu hier - einfach
draufklicken!
Geschrieben: 27 Okt 2019 18:15
Canton Ergo 611 im Neuzustand für gerade mal 450€ erworben:
Nach ausführlichen Hörtests werden sie jetzt in freundliches
Mattschwarz gehüllt.
Geschrieben: 31 Okt 2019 08:29
Black Edition
Geschrieben: 07 Nov 2019 20:57
Einzug der PS4:
Geschrieben: 03 Mai 2020 15:12
Hue Filament Leuchtmittel und Lampen in Lochblechoptik, passend zur
Abdeckung der Ergo Lautsprecher, wurden installiert.
Nun geht beim Start der Harmony Activity das Licht gedimmt an, beim
Betätigen der Playtaste aus und beim Drücken der Pausentaste wieder
an. Mehr Infos dazu über Klick auf die Signatur.
Geschrieben: 03 Mai 2020 15:31
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
Aktivität:
Sehr schick.
agentsands
Forenmod Serienthread -
Kinothread - DB Import
Geschrieben: 04 Mai 2020 15:55
Geschrieben: 04 Mai 2020 17:01
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Deine Ausführungen zwecks der Harmony finde ich super interessant.
Ich mache das umständlich über Alexa. Gefällt mir nicht
wirklich.
Ich sehe es richtig das ich eine Harmony mit einem Hub
benötige?
Gut, diese möchte ich mir demnächst so oder so anschaffen. Die
Lichtsteuerung per tastdruck durch Film starten und stoppen finde
ich absolut toll und durchdacht.
Geschrieben: 04 Mai 2020 17:28
Ja, ich benutze eine Harmony mit Hub. Die Harmony alleine reicht
für die Spielerei allerdings nicht, man benötigt dafür zumindest
noch einen Lightmanager.
Man könnte es aber tatsächlich mit Harmony Hub und Alexa lösen,
denke ich, allerdings dann nur über Sprachbefehl. Über Harmony legt
man die Activity fest und implementiert den Harmony Skill bei
Alexa. Zudem wird der Hue Skill auch bei Alexa implementiert. Wenn
man das hat, legt man bei Alexa eine Routine an. Könnte dann für
Pause so aussehen:
Beim BD-Player müsste dann vorher natürlich die Szene mit Pause
angelegt werden bzw. wenn es dann weitergehen soll für Play.
War für mich allerdings keine Option, da ich nur Activitys über
Alexa starte oder beende und nicht noch die Bedienführung per
Sprache regle, da es einfach zwischendurch zu laut ist und ich dann
definitiv zur Fernbedienung greife.
Geschrieben: 04 Mai 2020 17:32
Mir fällt gerade ein, dass man es auch ohne Hue realisieren könnte.
Man benötigt dann nur einen kompatiblen IR-Funk-Wandler zur
Logitech und Funkaktoren, die dann vor den jeweiligen normalen
Lampen hängen.
Viele Wege führen halt nach Rom.