Geschrieben: 24 Jan 2015 01:51
Gast
Review by El-Mago:
Film: 4/5 Punkte
Bild: 5/5 Punkte
Ton: 3/5 Punkte
Extras: 1/5 Punkte
"Der Tempel der Shaolin" stammt aus
der goldenen Ära der Shaw Brothers.
Deren Filmstock hat eine beachtliche Anzahl an Filmen
herausgebracht, nämlich über 1000 (!) Filme.
Regisseur Chang Cheh, der hier, wie auch bei vielen anderen
Genre-Perlen Regie führte, hat mit "Der Tempel der Shaolin" einen
edlen Vertreter des Kung Fu-Films veröffentlicht.
Zu seinen liebsten Darstellern gehörte seinerzeit Ti Lung, der zu
der Zeit ein Zugpferd war und darüber hinaus so was wie ein "Star"
bei den Shaw Brothers-Filmen.
Auf thematischer Ebene sieht man bei "Der Tempel der Shaolin"
nicht, dennoch macht er Spaß und bietet auch einiges an
Fights.
Wie auch bei all den anderen Filmen mit Ti Lung, so ist er auch
hier das Highlight des Filmes - zweifelsohne.
Unter der Ägide von Cheng Cheh, so kann man sagen, war Ti Lung
immer am besten, bzw. hatte er immer sein Bestes gezeigt.
Nur einmal, nach der goldenen Zeit der Shaw Brothers, war Ti Lung
noch in einer vergleichsweisen großen Produktion in Erscheinung
getreten, nämlich in "Drunken Master 2" mit Jackie Chan.
Die Anleihen zu "Die 36 Kammern der Shaolin" sind unübersehbar,
wenn man sich den hiesigen Film anschaut, dennoch schafft es "Der
Tempel der Shaolin" Eigenständiges zu bieten...
***Eine edle Genre-Perle!***
Story:
Unter
dem Terror der Ching Dynastie wird das Kloster Shaolin zur
Keimzelle der Gegenwehr. Patriotische junge Männer lernen hier die
hohe Kunst der Selbstdisziplin und die tödliche Technik des Kung
Fu. Doch innerhalb der Klostermauern lauert Gefahr: Ein Spion
verrät die Rebellen an den Feind. In einem Geheimtunnel kommt es
zum Entscheidungskampf um das Überleben der Shaolin...
(Quelle der Inhaltsangabe: ofdb.de)
Das Bild:
Wie auf DVD, so präsentiert sich das Bild auch hier in schönem
2,35:1 - Cinemascope.
Das Full HD-Bild präsentiert sich von einer sehr guten Seite.
Das liegt vor allem daran, dass das Bild überaus detailreich daher
kommt.
Hinzu kommt, dass es sauber daher kommt und keinerlei
Beeinträchtigungen vorliegen.
Rauschen oder Ähnliches ist mit der Lupe ausfindig zu machen, schön
ist, dass insgesamt das Bild stimmig und der jeweiligen Situation
passend dargestellt wird.
Ruhig und stabil während des gesamten Filmes ist das Bild sodass
man einen exzellenten Bildtransfer erhält der einen manchmal die
Kinnlade fallen lässt.
***Beeindruckende Bildqualität - zum Verneigen!***
Referenz: Für Filme der damaligen Zeit: Ja!
Der Ton:
Die schlechte Nachricht zuerst, man hat dem Film eine neue
Synchronisation spendiert.
Leider hat das dann zur Folge, dass die Stimmen nicht nur neu und
der heutigen Zeit entsprechend sich anzuhören scheinen, sondern ist
das Ganze auch noch lieblos.
Daraus ergibt sich dann eine schlechte Synchronistion.
Anscheinend hat man nicht die Rechte an der alten Synchronisation
erhalten.
Der deutsche Ton ist in DTS-HD Master Audio 5.1 aufgespielt, dieser
hört sich passabel an, was die Surrounds beispielsweise
betrifft.
Bei einigen Szenen macht sich der Subwoofer auch bemerkbar, leider
hört sich das alles dann nicht immer gut abgemischt an, teilweise
zu künstlich.
Das Gesprochene erklingt dagegen gut verständlich aus dem
Center-Lautsprecher.
Der Originalton erklingt in DTS-HD Master Audio 2.0 Stereo, welcher
auch etwas leiser und auch dumpfer klingt.
Optional sind deutsche Untertitel zuschaltbar.
***Die Original Synchro wird schmerzlich vermisst!***
Referenz: Nein!
Extras/Specials:
Das Hauptmenü ist schön animiert und musikalisch mit der Musik des
Filmes untermalt.
Ein Wendecover ist vorhanden, schön daran ist, dass es das Original
Plakatmotiv ist - großes Lob dafür.
Folgendes ist an Specials enthalten:
- Chinesischer Teaser (0:55 min.), in SD
- Deutscher Trailer (02:38 min.), in SD
- Bildergalerie (0:17 min.), in SD
Schade, dass hier keine Interviews, etc. geboten sind.
Das würde sich hier absolut anbieten, stattdessen gibt es nur den
deutschen Trailer und den Original Teaser.
Eine Aufwertung stellt das Originalmotiv des Wendecovers dar,
welches auch richtig klasse aussieht.
Ansonsten...
***...außer Spesen, nichts gewesen!***
Referenz: Nein.
Laufzeit des Filmes: 1:55:14 Std. (ungeschnittene R-Rated
Fassung)*
* Bei schnittberichte.com ist nachzulesen,
dass die DVD eine längere Laufzeit inne hat, als die vorliegende
Blu-ray.
Wenn man sich den Schnittbericht mal anschaut, sieht man was fehlt,
jedoch sind die fehlenden Szenen der damligen VHS alle auf der
Blu-ray enthalten.
>>>Klick
Geschrieben: 24 Jan 2015 09:50
gelöscht
Wieder eine saubere Bewertung von dir, deutlich und klar. Da werde
ich wohl doch einsteigen, nach und nach. :)
Trailer:
youtube.com
Geschrieben: 27 Jan 2015 21:32
Steeljunkie
Blu-ray Freak
Aktivität:
Sehr schöne, ausführliche Review! Macht richtig Laune sie zu
lesen..;):thumb:
I am not in danger Skylar, I am THE danger!!!
Gruß Mark