Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

Aktuelle OLED Fernseher im Handel. Preislage & Modelle

Gestartet: 18 Juli 2014 23:58 - 22 Antworten

Geschrieben: 19 Juli 2014 12:53

Nighteyes

Avatar Nighteyes

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.060
Clubposts: 264
seit 19.02.2009
display.png
Panasonic TX-P65STW60
player.png
OPPO BDP-93
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 107 mal.
Erhielt 663 Danke für 505 Beiträge
Nighteyes ist Cinefacts-Asylant

Zitat:
Zudem hab ich ja vorher gesagt das die erst noch die Technik vorantreiben müssen und wir spätestens in 2 Jahren ausgereifte Geräte bekommen werden.
Mal sehen. Die Kooperation von Sony und Panasonic, von der potentiell einiges zu erwarten war, ist ja bereits wegen technischer Schwierigkeiten wieder geplatzt. Ich habe das Gefühl, dass die Hersteller erstmal wieder verstärkt auf LED setzen, um UHD durchzudrücken. Warum es überhaupt Full-HD-OLED-Geräte gibt, verstehe ich allerdings nicht so ganz. Wenn, dann sollte man OLED gleich auch mit 4k koppeln.
Geschrieben: 19 Juli 2014 14:01

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.071
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 376 mal.
Erhielt 380 Danke für 233 Beiträge


Ich frage mich nur wie es LG schafft fast alle 3 Modelle für ca. die Hälfte des Preise wie der Konkurrent Samsung anbieten zu können? Gibt es da technisch gravierende Unterschiede?

Ist es nicht so dass wegen dem Altern gerne auch alle weisse OLED-Pixel mit Farbfiltern verwendet werden. Nachteil wären natürlich schlechtere Farbwiedergaben...

Liegt da vielleicht der Unterschied, der Samsung ist ein 'True RGB OLED" und die LGs sind OLED mit Farbfilter?
2021: Sammlung mit ca. 1.100 Blu-ray & DVD Einheiten (davon ca. 800 Blu-rays, Serienstaffel zählen als 1e Einheit). Viele auch verkauft und über lovefilm gesehen, hab also deutlich über 800 Blu-rays gesehen... 
Geschrieben: 19 Juli 2014 14:19

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.071
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 376 mal.
Erhielt 380 Danke für 233 Beiträge


Die Produktion für die LG OLED Fernseher (Technologie) muss deutlich weniger kosten, aber mit welchen Nachteil(en) gegenüber dem Samsung ist das wohl verbunden?
2021: Sammlung mit ca. 1.100 Blu-ray & DVD Einheiten (davon ca. 800 Blu-rays, Serienstaffel zählen als 1e Einheit). Viele auch verkauft und über lovefilm gesehen, hab also deutlich über 800 Blu-rays gesehen... 
Geschrieben: 19 Juli 2014 15:28

Nighteyes

Avatar Nighteyes

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.060
Clubposts: 264
seit 19.02.2009
display.png
Panasonic TX-P65STW60
player.png
OPPO BDP-93
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 107 mal.
Erhielt 663 Danke für 505 Beiträge
Nighteyes ist Cinefacts-Asylant

Zitat:
Zitat von KaneBlu
Ich frage mich nur wie es LG schafft fast alle 3 Modelle für ca. die Hälfte des Preise wie der Konkurrent Samsung anbieten zu können?

Was ihre OLED-Produktion anbelangt, kann ich es zwar nicht genau sagen, aber LG ist mmer schon ein billiger Jakob gewesen. Mit entsprechenden Abstrichen, die man häufig bei der Qualität ihrer Produkte machen muss.
Geschrieben: 19 Juli 2014 15:47

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte
Und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Menschen.

Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen.

Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles.
Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.

Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten.
Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen.

Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas besseres zu bezahlen.
das stammt von John Ruskin (1819-1900)
und witziger weise gilt es heute noch immer GENAU SO!
in anderen worten gesagt:
Qualität hat ihren Preis - und wer billig kauft, kauft meistens doppelt!
...
Thomas


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 05 Okt 2014 21:09

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.071
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 376 mal.
Erhielt 380 Danke für 233 Beiträge


Schlechte Bewertungen der Farbwiedergabe vom OLED TVs erklärt sich sicherlich dadurch dass weisse OLED benutzt werden mit Farbfilter, im Prinzip ist das dann nicht sehr viel anders als ein LCD (, bis auf Schwarzwerte, Kontrast und Reaktionszeit da ja jedes Pixel individuell dimmbar, und OLED sich anders verhalten als Flüssigkristalle)

Richtig gute OLED Fernseher haben jedoch RGB True OLED, also ohne Farbfilter. Vielleicht gibt es so ein TV mal in paar JAhren bestenfalls in 4K, erst dann würde sich ein Umstieg Plasma zu OLED wirklich lohnen...

Monitor_1.jpg
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/RGB-Farbraum


Oder hat einer am Markt schon RGB-OLED ? Also 3 (Grün;Blau; Rot) bzw. 4 (Grün;Blau; Rot; Weiss) unterschiedliche organische Subpixel.

Zitat:
LG:

LG 55EA9709 (Curved)
~ 3.500€

LG 55EA8809
~3.800€

LG 55EA9809 (Curved)
~4.200€


SAMSUNG:

SAMSUNG KE55S9 OLED-TV (Curved)
~ 8.000€

Vielleicht der Samsung?
2021: Sammlung mit ca. 1.100 Blu-ray & DVD Einheiten (davon ca. 800 Blu-rays, Serienstaffel zählen als 1e Einheit). Viele auch verkauft und über lovefilm gesehen, hab also deutlich über 800 Blu-rays gesehen... 
Geschrieben: 06 Okt 2014 20:56

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.071
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 376 mal.
Erhielt 380 Danke für 233 Beiträge


Ein neuer OLED (Organic Light Emitting Diode) Fernseher kommt in den Handel:

Der LG 55EC930V 55' OLED

unter anderem bereits (EU Version) über Marketplace erhältlich
http://www.amazon.de/OLED-CURVO-FULL-SMART-Version/dp/B00NBOZ91C/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1412620949&sr=8-2&keywords=LG+55EC930V

bzw. über Amazon vorbestellbar für 2.999 €
http://www.amazon.de/LG-55EC930V-Cinema-Curved-OLED-Fernseher/dp/B00NAX6K6C/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1412620949&sr=8-1&keywords=LG+55EC930V

Im 'Plat Panel HDTV Shoot-out' hat er zusammen mit dem Samsung PN64F8500 und dem Panasonic TC-P65ZT60 / VT60 Plasma für 2013 & 2014 die höchste Bewertung bekommen.
https://bluray-disc.de/forum/allgemeine-hilfe-und-fragen-zu-tvs/104953-tv-weltmeisterschaft-bildqualitaet-worlds-best-tv-competition-hdtvshootout.html

Schwarzwert und Kontrast sollen TOP sein ! Aber wie in den Bewertungen ersichtlich, die Farbwiedergabe und die Bewegtbildauflösung bzw. -schärfe soll nicht so berauchend sein, was aber dem gesamteindruck bei 'General Content' nichts auszumachen scheint. Und die Eigenschaften bei Tageslicht sind auch beeindruckend.

Man findet auch bereits erste Reviews im Internet...
2021: Sammlung mit ca. 1.100 Blu-ray & DVD Einheiten (davon ca. 800 Blu-rays, Serienstaffel zählen als 1e Einheit). Viele auch verkauft und über lovefilm gesehen, hab also deutlich über 800 Blu-rays gesehen... 
Geschrieben: 07 Okt 2014 14:48

Crash81

Avatar Crash81

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von KaneBlu
Richtig gute OLED Fernseher haben jedoch RGB True OLED, also ohne Farbfilter. Vielleicht gibt es so ein TV mal in paar JAhren bestenfalls in 4K, erst dann würde sich ein Umstieg Plasma zu OLED wirklich lohnen...

Zitat:
Zitat von KaneBlu
Ein neuer OLED (Organic Light Emitting Diode) Fernseher kommt in den Handel:

Der LG 55EC930V 55' OLED

Wenn ich das richtig sehe, kommt der LG 65EC970V mit True OLED und 4K. Das True OLED soll sogar der "kleine" LG 55EC930V lt. Amazon Beschreibung haben aber dann eben kein 4k.
Bin mal auf den Preis gespannt. Ich hätte aber lieber eine 60 Zoll Variante... Habe jetzt einen 47" TV und der Sprung wäre wahrscheinlich zu Groß. Zwar verfüge ich auch über einen Beamer mit ca. 86" Leinwand aber für das normale TV gucken (Sendungen, Serien etc), wäre mir 65" wahrscheinlich zu groß.

Ich denke allerdings auch, das Curved vom Empfinden her, etwas kleiner wirkt. Da ich ursprünglich nur auf 55" upgraden wollte, dürfe 60" die "richtigere" Wahl sein. Wenn es denn überhaupt Curved wird :rofl:
Geschrieben: 07 Okt 2014 18:52

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.071
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 376 mal.
Erhielt 380 Danke für 233 Beiträge


Wo bitte steht den die Info dass es sich hierbei um echte OLED handelt, also 3 farbige OLED und nicht weisse OLED mit Farbfiltern?

Aber ist sowieso klar, zuerst wird man das einfache schlechtere Prinzip vermarkten, immerhin man kann ultra dünne Fernseher bauen mit super Kontrast.
Dann aber in 5 Jahren soll weider jeder umsteigen, auf die neuartigen TRUE RGB OLED, also denen ohne Farbfilter, mit einer deutlich besserern Farbwiedergabe... ;) Ist doch klar... Nee?


Job danke 2 weitere Modelle kommen bald in den Handel:

LG 65EC970V und LG 77EC980V

Beide UHD (4K) und ab rund 7.500€.


EDIT: Es gibt logischerweise (momentan?) einen Vorteil der weissen OLED mit Filter, die Abnutzung bzw. Leuchtkraftverlust ich gleichmässig... Scheint ja bei True RGB OLED noch ein erhebliches Problem zu sein... Das Problem könnte man lösen mit einem autmatischen Kalibrieren bzw. einer beigelegten Messeinrichtung udn auto. Einstellung, jedoch richten sich immer alle nach dem schwächsten Glied... Das gibt es ja bereits, einige Fernseher können sich mit bestimmten Markenmessgeräten auto. selbst kalibrieren... wie das ein AV-Receiver mit einem Mic tut. ...
2021: Sammlung mit ca. 1.100 Blu-ray & DVD Einheiten (davon ca. 800 Blu-rays, Serienstaffel zählen als 1e Einheit). Viele auch verkauft und über lovefilm gesehen, hab also deutlich über 800 Blu-rays gesehen... 
Geschrieben: 07 Okt 2014 19:58

Crash81

Avatar Crash81

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Da könnte ich ein wenig voreilig gewesen sein :D

Zitat:
4 FARB PIXEL
Auch auf Pixelebene geht der LG OLED TV neue Wege: Durch die Ergänzung eines weißen Subpixels zu den drei konventionellen Farben erweitert man ganz erheblich die Möglichkeiten einer realitätsgetreuen Farbdarstellung. Eine ureigene LG Innovation, die speziell für die neueste OLED TV-Generation entwickelt wurde.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

Es sind 8 Benutzer und 277 Gäste online.