Nach dem
ersten Teil gestern, heute noch die Bilder
vom Steelbook zur
Anchorman Fortsetzung.
Infos:
Finish: Hochglanz
Prägung: Ja (Vorderseite: Titel; Rückseite: Ron
Burgundy)
Innendruck: Ja (farbig)
Spine: Titel
Fotos:
Mit umgelegter J-Card, ohne Einschweißfolie.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Inklusive der alternativen Fassung ("mit 763 neuen Witzen").
Starkes Artwork! Aufgrund des Hochglanz-Lackes jedoch nur schwer
ohne Spiegelung zu fotografieren. In Realität kommen die Farben
kräftiger zur Geltung.
Ein Highlight ist unzweifelhaft die Rückseite. Dort gibt es den
geprägten Ron, einige lustige Zitate und die Farbpalette von der
Front in umgekehrtem Verhältnis.
Glücklicherweise haben die Paramount Grafiker am Spine nicht
herumgedoktert. Die beiden
Anchorman Steelbooks passen
also perfekt nebeneinander ins Regal.
Das Steelbook ist ein Prachtstück! Farben, Prägungen, Finish - vom
Feinsten.
Ganz klar, der Innendruck beim Vorgänger-Steel war besser. Bin kein
großer Freund solcher "Stückelbilder", ich mag es lieber
durchgängig. BD 1 mit Kinofassung, BD 2 mit Super-sized Version
(aka Extended Cut), beide mit Bonusmaterial.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Ein genauerer Blick auf Prägung und Lackierung vorne. Der Titel in
Gold auf rotem Untergrund ergibt einen spitzenmäßigen
Farbkontrast.
Spektakuläre Rückseite, nicht wahr?
Ansicht von schräg oben.
Exzellentes Steelbook, eine klare Steigerung zum
Vorgänger-Steel (das ja auch schon gelungen
war). Den Film fand ich hingegen eher durchwachsen. Er hat einige
urkomische Momente, aber es gibt doch eine Menge Leerlauf und viele
Gags die nicht (mehr) richtig zünden. Mit der deutlich längeren
"Super-sized Version" fällt dieses Manko sogar noch ein bisschen
stärker ins Gewicht. Dennoch bleibt das Steel in der Sammlung, weil
es eben so schön gelungen ist. Zudem passen beide Teile, trotz der
markanten Unterschiede im Finish, gut zusammen:
Wer sich für die verschiedenen Schnittfassungen interessiert, kann
>
hier < detaillierte
Schnittberichte nachlesen.