Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

LED Leuchten

Gestartet: 14 Feb 2014 08:15 - 8 Antworten

#1
Geschrieben: 14 Feb 2014 08:15

Savini64

Avatar Savini64

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Uetersen
kommentar.png
Forenposts: 336
Clubposts: 61
seit 02.08.2010
display.png
Samsung UE-46C8790
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-103D EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
110
anzahl.png
Mediabooks:
46
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 428 mal.
Erhielt 64 Danke für 59 Beiträge


Hallo !

Ich habe vor bei mir zuhause die Energie Sparlampen auszutauschen und auf LED Beleuchtung umzusteigen.
Deshalb gleich meine Frage, worauf muss ich achten ? Wieviel Lumen muss es sein besonders im Wohnzimmer Stichwort " warmweiss " .

Gibt es eine bestimmte Marke die man nehmen sollte ? Oder einen Preis- Leistungssieger


Danke
#2
Geschrieben: 14 Feb 2014 08:42

neo0879

Avatar neo0879

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Köln
kommentar.png
Forenposts: 865
Clubposts: 898
seit 25.10.2008
display.png
LG 60PZ250
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
41
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Pro Markt: „Harry Potter (1-6) Collector's Album Edition“ für 45 EUR
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 928 mal.
Erhielt 712 Danke für 416 Beiträge
neo0879 ist im Fotowahn... :-)

Ich kann dir nur empfehlen in einen Elektrogrosshandel zu gehen und die Leuchtmittel vor Ort anzuschauen. Was aus meiner Erfahrung auch gilt ist, daß es keine guten LED´s unter 8-9 Euro gibt.

Eine sehr gute Marke ist MegaMan.

Unbedingt anschauen und nicht nur wegen der passenden Lumenzahl bestellen.
Gruß Stefan

#3
Geschrieben: 21 Feb 2014 15:59

AndiHT

Avatar AndiHT

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
So bei LED Lampen gibt es Zwei wichtige Werte:
1. Lumen
2. Farbtemperatur

Je höher die Lumenzahl ist, desto größer ist die Lichtstärke und umso heller wirkt die Lampe.
Bei der Farbtemperatur gilt desto höher desto kälter wird sie Wahrgenommen.

Ein warmweisses/ gelbes Licht liegt so bei 3000k ein kaltweisses Licht 6000k-6500k ( aber auch darunter )

Werden mehrere LED Leuchtmittel eingesetzt kann die Lumenzahl etwas veringert werden.
Bei 500 Lumen benötigt man schon 2-3 Lampen um es einigermaßen Hell zu haben.
Bei 1000 Lumen genügt teilweise Eine in kleineren Räumen um es schön hell zu haben.

Habe selber eine Zeit lang LED Leuchtmittel aus China bestellt, allerdings gibt es bei www.pollin.de die Eigenmarke Daylite.
Die sind nicht so teuer und haben bis zu 1100 Lumen.
Gibt es im Dreierpack für nur 35€.
Ich selbe habe 2 warmeisse 1000 Lumen davon im Einsatz sind super.

Allerdings werden die LED Lampen bei solch hohen Lumenzahlen sehr heiss.
Du solltest die Leuchtmittel also nur dort verwenden wo sich die Hitze nicht staut also genug Luft zum kühlen hat.
#4
Geschrieben: 21 Feb 2014 18:17

xy78

Avatar xy78

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
also ich kann dir die Philips empfehlen.
je nach Verwendung mit der entsprechenden Watt-Zahl.
hab die E27 11W - die hat 806 Lumen und 2700k :thumb:
die ist richtig hell und hat ne "schöne Farbe"

http://www.testberichte.de/p/philips-tests/a60-e27-11w-testbericht.html

hab die im Einsatz bei: in beide Flure je eine, im Bad sogar 2 auf einmal (hab n großes Bad ;)) und im Arbeitszimmer.
und die mit 8W im Schlafzimmer (Nachttischlampe)

und heiß werden die nicht! wie gesagt, hab 2 im Bad, und die runde Deckenleuchte ist komplett mit ner Glaskuppel umgeben.
UserXy78.jpg
#5
Geschrieben: 22 Feb 2014 02:05

AndiHT

Avatar AndiHT

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Na bei 806 Lumen werden die LEDs und Vorwiederstände sicherlich sehr heiß. Diese Wärme muss abgegeben werden und das passiert in der Regel uber das Aluminiumgehäuse.
Es gibt auch Hersteller die packen über das Aluminium noch Kunststoff, welches für die Kühlung natürlich sehr behindernt ist.
Letztlich geht durch zuviel Wärme die Lebendauer runter.

Die Pollin Lampen haben 1000+ Lumen für 11,67€ pro Stück im Dreierpack.
Selbst wenn die Leistung der LEDs nach ein paar Jahren nachlassen sollte, werden die immer noch ca. 800 Lumen haben. Energieeffizenz ist bei denen A+ und die sollen angeblich 25000 Stunden und 70000 Schaltzyklen halten.
Im Vergleich steht bei der Phillips nur 15000 Stunden und 50000 Schaltzyklen und Effizenz A.
Letztlich sind diese Angaben aber auch nur rechnerisch so.
Was bei den Teilen tatsächlich am ehesten kaputt geht ist der Spannungswandler.
Wenn die LEDs gut gekühlt werden und mit richtigen Vorwiederstand versehen sind halten die ewig.
#6
Geschrieben: 22 Feb 2014 09:37

xy78

Avatar xy78

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Philips gibt 10 Jahre Garantie darauf - da mache ich mir wenig Sorgen wegen Defekte - austauschen und fertig ;)
wobei bei einem Kauf nach 01.03.2012 die Garantie heruntergesetzt wurde - zwischen 3-5 Jahre (laut Philips-Seite)
UserXy78.jpg
#7
Geschrieben: 24 Feb 2014 16:04

JackDaniels83

Avatar JackDaniels83

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich hab seit Anfang des Jahres in Wohnzimmer und Küche Lampen von IKEA im Einsatz. Dort waren früher schon die Stromsparlampen konkurrenzlos günstig und gut. Ebenso sieht es mit LED-Lampen aus:

4,99€ für 400lm / 2700Kelvin / E14
Der Rest: http://www.ikea.com/de/de/catalog/categories/departments/living_room/20514/
Mein "Heimkino"
medium_preview.jpg
#8
Geschrieben: 24 Feb 2014 16:21

Anti78

Avatar Anti78

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mainz
kommentar.png
Forenposts: 1.486
Clubposts: 549
seit 08.02.2009
display.png
Panasonic TH-46PZ85E
beamer.png
Sony
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 112 mal.
Erhielt 608 Danke für 356 Beiträge


Schau dir auch mal die IWY Lights und die Hue Lights an. So kannst du dir immer deine passende Farbstimmung in die Zimmer holen.
#9
Geschrieben: 28 Feb 2014 01:10

AndiHT

Avatar AndiHT

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von JackDaniels83
Ich hab seit Anfang des Jahres in Wohnzimmer und Küche Lampen von IKEA im Einsatz. Dort waren früher schon die Stromsparlampen konkurrenzlos günstig und gut. Ebenso sieht es mit LED-Lampen aus:

4,99€ für 400lm / 2700Kelvin / E14
Der Rest: http://www.ikea.com/de/de/catalog/categories/departments/living_room/20514/

Finde ich nun nicht die meisten LED Lampen dort haben nur wenig Lumen.
Bei einigen ist die Wattzahl auch nicht angegeben.
Die Energieeffizienz ist bei vielen auch recht schlecht. 3,5-4W bei nur 200 Lumen für 7€? Was will ich denn mit 200-400 Lumen Lampen wenn ich einen Raum beleuten will? Da brauche ich dann 5 Stück bei 16,5 Watt und 35€ oder wenn ich die 400er nehme 3 wobei da nicht die Wattzahl steht ( wird aber wohl recht hoch sein ) für 15€.


Nö dann lieber eine 1000-1100 Lumen bei 12 Watt für 11,67€.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 101 Benutzer und 564 Gäste online.