Blu-ray Forum → Entertainment → Laberecke → Sport / Fitness

Für die Fußballfans (Bayernfan Thread)

Gestartet: 16 Aug 2008 18:26 - 15600 Antworten

Dieses Thema wurde geschlossen.

Geschrieben: 09 Okt 2012 19:42

Freddy_Krüger

Avatar Freddy_Krüger

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ne sorry Jungs das was hier abgeht hat nichts mehr mit Objektivität und Fairness zu tun. Die wenigen positiven Worte die hier über den BVB kommen, stehen in keinem Verhältnis zu dem definitv vorhandenen Gehetze was hier sonst stattfindet und was nicht nur auf Jürgen Klopp bezogen ist. Klar gibt es Möglichkeiten damit umzugehen, aber wozu, wenn es keinen Spaß mehr macht, weil keine wirklichen stichhaltigen Diskussionen mehr möglich sind? Wie gesagt früher wurde hier diskutiert, argumentiert und analysiert, heute werden nur noch völlig aus dem Zusammenhang gerissene Bild-Niveau Aussagen rausgehauen.

Ich fand Klopps Auftreten den Umständen entsprechend so kurz nach dem Abpfiff absolut nachvollziehbar am Sonntag. Wenn man sich mal anhört was selbst der Sky90-Moderator oder Freiburg-Trainer Streich dazu sagten, kommt man gar nicht auf die Idee da was zu kritisieren es sei denn, dass man nur auf solche Situationen wartet um den ungeliebten Kloppo, dem Trainer des verhassten BVBs einen reinzuwürgen. Er hat sich sogar noch zurückgehalten und sagte selber, dass alles was er jetzt sagt falsch ausgelegt wird, und wie man euren zweifelhaften Reaktionen ansieht hat er damit wiederholt Recht, ebenso hat er kein Problem, den Gegner auch mal zu loben (Eintracht Frankfurt Trainer Veh war für seine Verhältnisse richtig gerührt nach Kloppos Lob).
Wie viele von den Leuten, die etwas an Kloppo auszusetzen haben, haben denn wirklich die Spiele gesehen über 90 Minuten und nicht unter dem den Gegner Daumen drückenden Aspekt? Das war eine super giftige Atmosphäre, die das Hannover Publikum fabriziert hat, nachdem völlig zurecht ihr Treffer nach einem eindeutigen Stürmerfoul zurückgezogen wurde. Von dem Zeitpunkt an ist von Hannover nur noch provoziert, gefoult und reklamiert worden. Die Stimmung wurde immer aufgeheizter. Die Schiedsrichter haben sich zu oft anstecken lassen. Des Weiteren haben sich 4 Spieler schwer verletzt. 3 mussten ausgewechselt werden. Kehl nach einem Ellbogenschlag ins Gesicht, Kuba weil er auf dem katastrophalen Rasen, auf dem sich in der selben Woche auch Andreasen verletzt hat, umgeknickt ist, Manni Bender zum wiederholten Male im Gesicht getroffen und zu allem Überfluss noch der Abwehrchef Mats Hummels nach einem Tritt. Diese Spieler drohen neben Gündogan, der nach der Aktion, die einige hier als Achauspieleinlage gesehen haben an der Wirbelsäule verletzt ist, auszufallen für die Spiele gegen Madrid und S04 (Kuba, unser bester Spieler fällt 6 Wochen aus!) Es ist ein glasklarer Elfmeter nach einem Halten an Lewandowski nicht gepfiffen worden und auch die zumindest strittige Szene mit Reus am Ende wurde nicht gepfiffen. Zudem hat man wieder in der Schlussphase einen Sieg verspielt und in der Situation soll tatsächlich ein ohnehin emotionaler Mensch nicht mal angefressen sein dürfen?

Mich hat sogar ein Bayernfan, der sich auch aus diesem Thread zurückgezogen hat deswegen angeschrieben, dass er diese Anti-BVB Stimmung nicht gut heissen will. Einige sollten lieber erst Mal vor der eigenen Haustür kehren.
Banner7.1_freddy.png
Geschrieben: 09 Okt 2012 19:59

Tino

Avatar Tino

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 1.736
Clubposts: 8
seit 29.08.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 534 mal.
Erhielt 263 Danke für 198 Beiträge


Ich finds toll das die Dortmunder seit 2 Jahren den Bayern Feuer unterm Arsch machen... das die Bayernfans hier so am ausrasten sind und teilweise unter die Gürtellinie gehen sollten die BvB-Fans einfach als Kompliment sehen... das tun die Bayern-Fans nämlich nur wenn se sich und ihren FCB bedroht sehen... und dazu haben se auch allen Grund, bärenstark wie der BvB seit über 2 Jahren spielt.

Was Klopp angeht: Imho der beste Bundesliga-Trainer den es gibt, der zu 100% für seinen Verein lebt und das auch zeigt. Als BvB-Fan muss einem doch bei seinen ganzen Ausrastern das Herz aufgehen :thumb:. Kloppo sorgt für Emotionen - genau sowas will ich sehen. Mehr Zähne-fletschen, mehr Gebrülle, mehr Gesten... mehr von allem bitteschön! Alles besser als solche Langweiler-Trainer wie z.B. Schaaf (nix gegen Schaaf, auch nen toller Trainer).


Denke mal das auch die Bayern extrem neidisch auf den BvB und ihren Kloppo sind... tja sie hätten ihn damals haben können... stattdessen haben se Klinsi die Pfeife geholt... denke das schmerzt dem Uli immer noch...

Zusammengefasst: Konkurrenz belebt das Geschäft... die Bundesliga kann sich bei dem BvB bedanken... ist sie doch durch die Schwarz-Gelben noch attraktiver geworden als eh schon :thumb:


mfg

Ein Bayern-Sympathisant
Geschrieben: 09 Okt 2012 21:12

xy78

Avatar xy78

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
als bei den Bayern nach der WM und EM Spieler (lange) verletzt ausfielen, hat das die anderen Clubs auch nicht interessiert!
Verletzungen kommen vor - ist auch kein BVB davon ausgenommen. erst hatten die Bayern viele Verletzungen, nun der BVB - ja und? dafür gibts Ersatzspieler.

den Kloppo als besten Trainer hinzustellen zeigt ja schon, wie engstirnig manche sind. er ist eher der beste Trainer für die jungen Spieler beim BVB.
aber da kommen einige andere Trainer weit vor ihm (Mourinho, Wenger, del Bosque, usw.).
mochte ihn ja auch, nur sein momentanes Verhalten (gegen 4. Offiziellen) hat meiner Meinung nach nichts am Spielfeldrand zu suchen.
Respekt verdient man sich damit nicht. auch nicht, wie er andere Trainer angeht, nur weil sie eine andere Meinung über den Spielverlauf haben.

ich wette, wenn es gegen Schalke kein Sieg gibt, tickt der wieder aus (egal ob etwas ungerechtfertigt passiert, oder nicht).
wenn Bayern gegen Düsseldorf gewinnt, ist der BVB bereits 11-12 Punkte hinter denen - sowas zerrt halt dann an den Nerven ;)

klar ist die BL dank dem BVB wieder spannender geworden - auch haben sie zurecht 2 Meisterschaften gewonnen.
wir erkennen gute Leistung an - könnt ihr das? ;)
UserXy78.jpg
Geschrieben: 09 Okt 2012 22:13

gelöscht

Avatar gelöscht

Sobald der BVB oder Klopp kritisiert werden, ist es unfair. Wenn aber die Bayern als Bauern bezeichnet werden, dann ist es in Ordnung. Wenn der BVB schlecht spielt und kritisiert wird, dann ist es immer gleich eine überzogene Kritik. Wenn Bayern schlecht spielt, werden sie in der Luft zerrissen. Wenn Klopp vorm Schiedsrichter ausflippt, dann sind es Emotionen. Wenn Hoeneß in den Medien eine Wutrede hält, dann wird er hierfür in Stücke gerissen.

Ich könnte noch genügend Beispiele aufführen. Diejenigen die hier so dünnhäutig auf Kritik gegen ihren BVB und den Heiligen Klopp reagieren, sollten mal in sich gehen und überlegen was sie alles in den letzten Jahren gegen den FCB losgelassen haben.

Und by the way, hier haben mehr Bayern Fans den Dortmundern zu ihren Titeln gratuliert und ihnen in der CL die Daumen gedrückt, als umgekehrt. Ich erinnere mich an das Finale der CL. Da haben einige (nicht alle) BVBler (und auch Fans von andern Klubs) sich gefreut, dass Bayern verloren hat. Die Titel der Dortmunder haben aber nur wenige Bayernfans hier schlecht geredet.
Geschrieben: 09 Okt 2012 22:28

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
xy78 und websl haben es in den beiden letzten beiträgen absolut auf den punkt gebracht!
geht es gegen die bayern, war/ist (fast) alles legitim
geht es gegen die netten jungs von nebenan aus lüdenscheid -egal ob da schiedsrichter oder spieler des gegners aufs übeleste angeschrieen werden- sind alle anderen die "bösen"
sorry, aber hier wird mit zweierle mass gemessen!
es werden die bvb spieler besonders oft und hart gefoult?
na herzlichen glückwunsch!
frag mal einen ribery, einen robben, einen schweinsteiger oder einen gomez... diese immer häufiger werdenden fouls sind eine zwangsläufige konsequenz der gegnerischen spieler auf die technische und spielerische überlegenheit, denn ein spieler, der zwei-dreimal weggegrätscht wurde, hat schmerznde beine, und mit schmerzenden beinen rennt man nicht so schnell!
früher war das nicht nötig, da spielte man auf augenhöhe, aber seitdem der BVB sich in der tabellenspitze tummelt, hat auch der letzte gegner kapiert, das hier nur die härtere gangart funzt, wenn man technisch keine chance hat!
daran sollten sich fans, spieler und trainer des BVB langsam gewöhnen!
die zeiten des
"wir sind der underdog, und damit aussenseiter... ihr braucht euch nicht auf uns einzustellen! *harharhar*"
sind vorbei!
der BVB macht jetzt die erlebnisse, die die bayern hatten, nachdem es dem BVB das erste mal gelungen ist, das system" robbery" auszuhebeln
das wurde daraufhin von allen anderen kopiert, und hat auch immer öfter geklappt
die individuelle klasse der bayern spieler hat dann zwar immer noch viele spiele gewonnen, aber die dominanz war dahin
und genau das erlebt die borussia aus dortmund gerade ;)
so ist fussball ...geiler sport *g*
...
T.


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 10 Okt 2012 00:02

Freddy_Krüger

Avatar Freddy_Krüger

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
als bei den Bayern nach der WM und EM Spieler (lange) verletzt ausfielen, hat das die anderen Clubs auch nicht interessiert!
Verletzungen kommen vor - ist auch kein BVB davon ausgenommen. erst hatten die Bayern viele Verletzungen, nun der BVB - ja und? dafür gibts Ersatzspieler.

Verletzte sind immer eine schlimme Sache und doch gehören sie zum Fussball dazu, dass sich aber soviele Spieler in einem Spiel verletzen (was im übrigen nicht wirklich auf überharte Fouls von H96 zurückzuführen ist) ist doch sehr ärgerlich und unnormal. Wer meinen Beitrag richtig gelesen hat und der war nicht schwer zu verstehen, wird erkennen, dass ich Jürgen Klopps angefressene Art erklären wollte und ein Punkt dafür war eben die Tatsache, dass 3 Stammspieler verletzt ausgewechselt werden mussten. Da sind glaube ich die allerwenigsten Trainer dann in guter Laune oder und das erst Recht nicht in so einem emotionsgealdenen Spiel? Wie gesagt es haben mehrere Ereignisse dazu geführt, dass Kloppo nach dem Spiel angesäuert war. Ich denke niemand, der es mit dem BVB hält und das ganze Spiel gesehen hat, war da wirklich in besserer Laune. Wer den Beitrag aber nicht verstehen will und nur das liest was im gerade in den Kram passt, naja lassen wir das.... Lest ihn besser einfach nochmal.

Zitat:
den Kloppo als besten Trainer hinzustellen zeigt ja schon, wie engstirnig manche sind. er ist eher der beste Trainer für die jungen Spieler beim BVB.
aber da kommen einige andere Trainer weit vor ihm (Mourinho, Wenger, del Bosque, usw.).
mochte ihn ja auch, nur sein momentanes Verhalten (gegen 4. Offiziellen) hat meiner Meinung nach nichts am Spielfeldrand zu suchen.
Respekt verdient man sich damit nicht. auch nicht, wie er andere Trainer angeht, nur weil sie eine andere Meinung über den Spielverlauf haben.


Tino sagte lediglich, dass Kloppo der beste Bundesligatrainer ist, Wenger, Mourinho und co sind keine Bundesligatrainer. Es gibt kein Maß für die Einschätzung, ich denke er liegt, wenn man die sensationelle Entwicklung von Nobodys zu einer Manschaft sieht, die 2 Mal hintereinander Meister geworden ist, den Pokal gewann und einen bis dahin einzigartigen Fussball spielte, den nicht wenige 1 zu 1 versuchen zu übernehmen (Armin Vehs Worte) dann ist Jürgen Klopp, dass zumindest ganz oben auf der Liste der besten Buli-trainer. Sein Verhalten ist, ich sage mal nicht 100%ig in Ordnung, es ist nun aber auch nicht so schlimm, dass man das so hochpushen muss. Das sind eben Emotionen, die bei manchen Menschen hochkochen und das das übertrieben ist, weiss Kloppo auch. Er wurde ja auch mit einer Geldstrafe belegt.

Zitat:
ich wette, wenn es gegen Schalke kein Sieg gibt, tickt der wieder aus (egal ob etwas ungerechtfertigt passiert, oder nicht).
wenn Bayern gegen Düsseldorf gewinnt, ist der BVB bereits 11-12 Punkte hinter denen - sowas zerrt halt dann an den Nerven

Jürgen Klopp ist ein emotionaler Mensch, der dennoch die Dinge sehr objektiv einschätzen kann. Bitte stellt ihn nicht als Choleriker dar, der nur weil er nicht verlieren kann ausrastet. Das ist nämlich nicht der Fall! Gegen S04 wird es wohl wieder ein Hochbrisanzspiel, wenn du wirklich einen Emotionenblocker forderst in einem Derby, muss ich doch dich doch bitten, dass nochmal zu überdenken. Jürgen Klopp regt sich nicht einfach auf ohne, dass ihn gewisse Umstände dazu bewegt haben. Davon mal abgesehen, interessieren ihn wie den Rest des BVB die Bayern im Moment überhaupt nicht. Nur weil ihr jeden Moment Angst habt der BVB könnte euch wieder überholen so wie letztes Jahr, können die Borussen die Lage ein bisschen besser einschätzen. Hier heisst es wie schon vor Wochen gesagt nur auf sich und den eigenen Fussball zu schauen und der hat im Moment eben noch kleine Defizite. Wenn das ganze wieder anrollt und der BVB eine Siegesserie startet, kann es durchaus zu einem späteren Zeitpunkt möglich sein, dass man mal auf den Punkteabstand schaut. Nur im Moment sind die Bayern einfach in einer anderen Liga (das ist ein Kompliment), wie gesagt das heisst noch nichts, es ist einfach noch nicht mal ein Viertel gespielt. Gut möglich, dass sich der BVB wieder rankämpft, vielleicht machen die bärenstarken Bayern aber auch einen Durchmarsch. Nur weil ihr nervös werdet, wenn jemand anderes oben steht, heisst das nicht, dass da in DO auch so ist. Das ist das einmalige Selbstverstädnis der Bayern, sonst hat das niemand in D.

Zitat:
klar ist die BL dank dem BVB wieder spannender geworden - auch haben sie zurecht 2 Meisterschaften gewonnen.
wir erkennen gute Leistung an - könnt ihr das?

Bei euch kommt in der Regel kein Lob, ohne das direkt 2 Kritiken folgen. Siehe Man City Spiel.

Zitat:
Sobald der BVB oder Klopp kritisiert werden, ist es unfair. Wenn aber die Bayern als Bauern bezeichnet werden, dann ist es in Ordnung. Wenn der BVB schlecht spielt und kritisiert wird, dann ist es immer gleich eine überzogene Kritik. Wenn Bayern schlecht spielt, werden sie in der Luft zerrissen. Wenn Klopp vorm Schiedsrichter ausflippt, dann sind es Emotionen. Wenn Hoeneß in den Medien eine Wutrede hält, dann wird er hierfür in Stücke gerissen.

Gerechtfertigte Kritik ist ok, wenn sie gleichzeitig auch im Verhältnis zu den positiven Dingen steht. ICH bezeichne die Bayern nicht als Bauern. Der BVB wird ja nicht mal für schlechtes Spielen kritisiert, sondern für nebensächliche Dinge, die aus dem Zusammenhang gerissen werden und verhältnismäßig zu stark dramatisiert werden. Ganz genau, wenn Klopp vor dem Schiedsricher während eines Spiels ausflippt sind es Emotionen, die spielabhängig sind. Wenn er direkt nach dem Spiel interviewt wird, sind es Emotionen, die spielabhängig sind. ABER wen Uli Hoeness ohne Spielbindung oder vorige Provokation, wieder austeilt sei es in arroganter Weise ("wir hauen die Dortmunder mit 3 Toren Unterschied weg"), in unwissender Weise ohne Zahlen wirklich kennen zu wollen, meint öffentlich die von der Vereinsführung genannten Zahlen als Märchen darzustellen und jeden Gelegenheit nutzt wie gesagt ohne das nur ein Wort aus DO kam, gegen den BVB zu treten, dann ist das schon was anderes. Uli Hoennes ist ein Mensch der wirklich nicht verlieren kann, Uli Hoeness ist ein Mensch der wirklich dünnhäutig und eine gewisse Doppelmoral an den Tag legt, wenn jemand sein Kind FC Bayern wagt anzugreifen oder sogar wenn jemand es wagt vor seinem Kind in der Tabelle zu stehen. Das sind für mich in der Tat ganz andere kritikansätze als bei einem kurzfristig emotional reagierenden Jürgen Klopp. Das was Uli Hoeness seit Jahrzehnten fabriziert ist lächerlich, kindisch, widersprüchlich, arrogant und respektlos! (Und damit meine ich nicht seine Fähigkeiten als Bayern-Manager, also damit muss gar nicht erst jemand ankommen) Und das schöne ist noch, damit es nicht zu solchen unnötigen Diskussionen und Provokationen kommt, verzichten die BVB-Fans darauf seine ständigen Respektlosigkeiten zu thematisieren, nein wir nehmen das gar nicht mehr ernst.

Zitat:
Und by the way, hier haben mehr Bayern Fans den Dortmundern zu ihren Titeln gratuliert und ihnen in der CL die Daumen gedrückt, als umgekehrt. Ich erinnere mich an das Finale der CL. Da haben einige (nicht alle) BVBler (und auch Fans von andern Klubs) sich gefreut, dass Bayern verloren hat. Die Titel der Dortmunder haben aber nur wenige Bayernfans hier schlecht geredet.

ICH habe sowohl den Bayern die Daumen gedrückt, als auch aufmunternde Worte gesagt und meine Nicht-Bayern-Kollegen für ihre Unsachlichkeiten kritisiert. Wie soll man den auch die Titel des BVBs schlecht reden? Allein, dass du sagst "nur wenige" klingt das schon ein wenig lächerlich. Die Titel waren sensationell, da sie von einem Verein erlangt worden sind der vor 7 Jahren fast von der Bildfläche verschwunden ist. Mit den gegebenen Mitteln war das schon eine Sensation, gerade wenn man dazu noch solch einen tollen Fussball spielt und einen Punkterekord aufstellt und die Bayern 5 Mal schlägt. Wer da was anderes als lobende Worte hat, kann in seinem Neid und Hass nun wirklich nicht mehr gerettet werden.

Zitat:
xy78 und websl haben es in den beiden letzten beiträgen absolut auf den punkt gebracht!
geht es gegen die bayern, war/ist (fast) alles legitim
geht es gegen die netten jungs von nebenan aus lüdenscheid -egal ob da schiedsrichter oder spieler des gegners aufs übeleste angeschrieen werden- sind alle anderen die "bösen"
sorry, aber hier wird mit zweierle mass gemessen!

Sehe ich anders, ich denke, dass habe ich oben schon erklärt. ICH lege wert auf respektvollen Umgang, dass den FC Bayern viele Fans aber leider unsachlich betrachten, ist schlichtweg dem FC Bayern und seinem teilw. zweifelhaften Verhalten geschuldet. Ausserdem wenn ihr Kritik an den Bayern so niveaulos findet warum geht ihr z.T. auf das selbe Niveau herunter? Spieler und Schiedsrichter werden angeschrien......oh gott, das gibt es in diesem emotionalen Männersport nun schon wirklich nicht erst seit dem der BVB Meister wurde...

Zitat:
es werden die bvb spieler besonders oft und hart gefoult?
na herzlichen glückwunsch!
frag mal einen ribery, einen robben, einen schweinsteiger oder einen gomez... diese immer häufiger werdenden fouls sind eine zwangsläufige konsequenz der gegnerischen spieler auf die technische und spielerische überlegenheit, denn ein spieler, der zwei-dreimal weggegrätscht wurde, hat schmerznde beine, und mit schmerzenden beinen rennt man nicht so schnell!
früher war das nicht nötig, da spielte man auf augenhöhe, aber seitdem der BVB sich in der tabellenspitze tummelt, hat auch der letzte gegner kapiert, das hier nur die härtere gangart funzt, wenn man technisch keine chance hat!
daran sollten sich fans, spieler und trainer des BVB langsam gewöhnen!

Das ist auch bekannt. Niemand hat sich beschwert, dass es unüblich ist, dass BVB-Spieler gefoult werden. Das war auch gar nicht das worauf ich hinaus wollte. Trotzdem ist es nicht erfreulich wenn du Verletzte hast, gerade wenn du zu den Spielern eine freundschaftliche Beziehung wie JK sie pflegt hat. Übrigens ist unsere Identifikation mit unseren Spielern höher als bei euch. Für euch sind das wirklich austauschbare Dienstleister die nur Erfolgbringen sollen, wir hängen aber an genau den Spielern. Ihr hättet für die CL einige Spieler ausgetauscht, wir wollten genau an diesen Jungs festhalten. Dementsprechend fühlen wir mehr mit, wenn sich unsermanni Bender so ein riesen Pech letzte Saison hatte, wieder am Gesicht verletzt. Für euch wird darauf hin nur Druck auf den Ersatzspieler aufgebaut. So kommt es zumindest teilw. vor, wenn man eure Statements zu Spielern hört, oder eure Weltuntergangsstimmung und Rumhackerei auf einzelnen, wenn es mal nicht so läuft.

Zitat:
er BVB macht jetzt die erlebnisse, die die bayern hatten, nachdem es dem BVB das erste mal gelungen ist, das system" robbery" auszuhebeln
das wurde daraufhin von allen anderen kopiert, und hat auch immer öfter geklappt
die individuelle klasse der bayern spieler hat dann zwar immer noch viele spiele gewonnen, aber die dominanz war dahin
und genau das erlebt die borussia aus dortmund gerade

Zum Teil ja, zu einem noch größeren Teil, ist spielerisch aber das eigene System noch nicht wieder 100%ig verinnerlicht. Davon mal abgesehen haben die Bayern nachwievor die besseren Einzelspieler und der BVB wird die Spiele wieder über die geschlossene Mannschaftsleistung gewinnen.


Sorry Jungs, aber mir kommt das auch hier nicht so vor, dass ihr wirklich rauslesen konntet/wolltet worum es mir geht. Ich will einen faireren/ sachlicheren Umgang untereinander. MIR macht es nämlich so keinen Spaß mehr. Wenn ihr aber weil euer FC Bayern von vielen Leuten etwas einstecken muss auf gleicher Ebene meint auszuteilen zu müssen, finde ich das schade. Ich kann etliche Fälle nennen, wo ihr nur draufgehauen habt, weil es sich um Dortmunder handelt. Das interessante ist, dass sehr viele Bayern-Fans genauso dünnhäutig sind, wie ich es eben bei ihrem Präsidenten geschrieben habe. Wenn jemand dem heiligen FC Bayern zu nahe kommt, das ist ein Verbrechen, der muss dafür bezahlen. Es kommt wirklich so vor als ob ihr nur darauf wartet, dass einer aus schwarz-gelb mal von der Perfektion abweicht oder ein schlechtes Länderspiel macht um de aufgestauten Frust rauszulassen.

Das schöne ist, wenn wir dieses Jahr kein Meister werden und nur 2. oder 3. am Ende sind, freuen wir uns trotzdem und diese Tatsache stößt einigen schon sauer auf, wenn ich an die Reaktionen auf Kloppos Tabellensprüche denke. Umgekehrt will ich mir gar nicht ausmalen was wäre, wenn der zumindest aus meiner Sicher unwahrscheinlichere Fall eintritt und der BVB wieder vor den Bayern stehen würde, gerade wenn ich da an die Streiterein nach der ersten und einzigen Niederlage denke (Sammer/Heynckes). Wir haben keinerlei Druck außer dem Druck den die Öffentlichkeit gerne machen will.

Das war übrigens keine Verallgemeinerung und nicht auf alle Bayernfans bezogen.
Banner7.1_freddy.png
Geschrieben: 10 Okt 2012 00:31

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Freddy_Krüger
Mit den gegebenen Mitteln war das schon eine Sensation, gerade wenn man dazu noch solch einen tollen Fussball spielt und einen Punkterekord aufstellt und die Bayern 5 Mal schlägt. Wer da was anderes als lobende Worte hat, kann in seinem Neid und Hass nun wirklich nicht mehr gerettet werden.

Ich gehe jetzt mal nur auf diesen Teilabsatz ein.

Komisch das es für die Bayern ganz selten lobende Worte gibt. Entweder waren die Gegner zu schlecht, oder Bayern hatte einfach nur Dusel, oder die Schiris haben den Bayern den Sieg geschenkt. Das sind alles Sätze die man bei fast jeden Bayernsieg liest. Wann hört man von Fans aus Dortmund, Schalke, Bremen und Co. das Bayern verdient gewonnen hat? So gut wie nie. Warum? Weil sie neidisch und voller Hass sind (nicht alle und auch auf keinen hier jetzt persönlich bezogen).

Und zum Thema Klopp = Emotionen - Hoeneß = arrogant

Für mich es kein Unterschied ob jetzt Klopp im oder nach dem Spiel ausrastet oder Hoeneß sich ein paar Tage Zeit lässt. Klopp hat eine Vorbildfunktion. Und so wie er sich an der Seitenlinie aufführt, ist es nicht verwunderlich das ein Subotic nach einem verschossenen Elfer wie ein Stier auf Robben zu geht und ihn auslacht und irgendwelche hämischen Kommentare ablässt. Es ist auch nicht verwunderlich, dass ein Weidenfeller vor einem Elfer auf Balotelli zugeht und ihn zutextet. Das hat mit Emotionen nix zu tun. Das ist einfach nur unsportlich, unprofessionell und gehört nicht auf den Platz. Ich möchte nicht wissen, wie groß der Aufschrei gewesen wäre, wenn man das selbe mit BVB-Spielern gemacht hätte. Da wäre der Klopp total ausgerastet. Und an diesem Verhalten der Spieler hat in meinen Augen Klopp mind. 80% Schuld. Weil wenn er wie ein HB-Männchen sich an der Linie aufführt, dann denken die Spieler, dass so ein Verhalten in Ordnung geht, da der Chef es ja auch so macht.
Geschrieben: 10 Okt 2012 00:40

xy78

Avatar xy78

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
klar hat der BVB Druck - grad nach den letzten beiden Meisterschaften erwartet mindestens der Vorstand den Einzug in die CL.
Hannover und Leverkusen sitzen ihnen im Nacken.

denke, diese Saison wird auch schwerer, weil sie (hoffentlich) in der CL weiter kommen, und mehr Einsätze haben.
UserXy78.jpg
Geschrieben: 10 Okt 2012 00:56

Freddy_Krüger

Avatar Freddy_Krüger

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Websl
Und zum Thema Klopp = Emotionen - Hoeneß = arrogant

Für mich es kein Unterschied ob jetzt Klopp im oder nach dem Spiel ausrastet oder Hoeneß sich ein paar Tage Zeit lässt. Klopp hat eine Vorbildfunktion. Und so wie er sich an der Seitenlinie aufführt, ist es nicht verwunderlich das ein Subotic nach einem verschossenen Elfer wie ein Stier auf Robben zu geht und ihn auslacht und irgendwelche hämischen Kommentare ablässt. Es ist auch nicht verwunderlich, dass ein Weidenfeller vor einem Elfer auf Balotelli zugeht und ihn zutextet. Das hat mit Emotionen nix zu tun. Das ist einfach nur unsportlich, unprofessionell und gehört nicht auf den Platz. Ich möchte nicht wissen, wie groß der Aufschrei gewesen wäre, wenn man das selbe mit BVB-Spielern gemacht hätte. Da wäre der Klopp total ausgerastet. Und an diesem Verhalten der Spieler hat in meinen Augen Klopp mind. 80% Schuld. Weil wenn er wie ein HB-Männchen sich an der Linie aufführt, dann denken die Spieler, dass so ein Verhalten in Ordnung geht, da der Chef es ja auch so macht.

Ist Klopp auch bei allen anderen zahlreichen Torhütern schuld die bereits einen Schützen verunsichern wollten? Das kommt bei etwa jedem 5. Elfmeter vor. Früher zu Zeiten von Kahn, Lehmann, Rost und wie die ganzen anderen RumschreiTWs da hiessen, hast du das ständig gesehen. Wie gesagt aus Nichts wird ein Skandal gemacht nur um die Wut auf den BVB und Klopp rauszulassen! Die Subotic-Aktion hatte ich ja schon erklärt damals alsdie Aktion noch aktuell war. Bei Schwalbenkönig Robben ist die Annahme, dass es sich um eine Schwalbe handelt nicht gerade untypisch. Roben ist ein als Unsportlich bekannter Spieler, der sehr sehr oft bereits sich hat fallen lassen. Übrigens euer Oliver Kahn,wohlgemerkt der emotionale Ausraster in Person lobte Subotic für diese Aktion! Lasst den Schnee von gestern der überhaupt nicht kritikwürdig ist doch einfach mal sein. Und hört auf ständig das nachweislich fairste Team der Bundesliga der letzten Jahre als unsprtlich darzustellen. Kehrt einfach mal vor der eigenen Haustüre! Da habt ihr auch einiges an Arbeit vor euch! Bei Hoeness ist es auch egal ob er während des Spiels oder in 10 Jahren seine Bemerkungen macht, sie sind nämlich schlicht und einfach lächerlich und nicht stichhaltig. Mich würde mal interessieren wie die Bayern reagieren würden, wenn vom BVB ständig solche Seitenheibe kämen. Wie würde Hoeness wohl reagieren, wenn Watzke unwissend die Bayernzahlen als Märchen darstellt? Wie würde Hoeness reagieren wenn Watzke oder irgendjemand anderes sich ständig anmaßen würde über seinen FC Bayern zu urteilen? Sieh es mal von der Perspektive. Hoeness drescht selber auf einzelne Spieler ein, eine Woche später fordert er die Medien auf seine Spieler zu schützen. Hoeness ist ein super Manager und auch kein schlechter Mensch, er ist aber einfach unzurechnungsfähig wenn er mal nicht gewinnt, ganz zu schweigen von seinen ständigen wiedersprüchen.
Kloppo ist sehr objektiv und fair, sein handycap ist, dass er manchmal kurzfristig zu emotional reagiert. Vor Gericht schützt man übrigens diese Eigenschaften manchmal, mit Sprüchen wie im Affekt gehandelt oder was auch immer, Hoeness wohl überlegte und gezielten Angriffen jedoch würden vor Gericht nicht durchgehen, die sind nömlich nicht spontan und auch nicht menschlich, sondern einfach nur respektlos!
Kloppos Feuer und Elan und seine Siegermentalität färben auf die Mannschaft ab, das stimmt, wenn die Spieler aber auch solche Wutanfällen hätten, wäre der BVB sicherlich nicht Jahr für Jahr das Team mit den wenigsten gelben und roten Karten.
Banner7.1_freddy.png
Geschrieben: 10 Okt 2012 01:02

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
auf die aussage, das das ja auch so üblich sei, das trainer so "abgehen", möchte ich nur mal kurz resümieren, das weder ein jupp heynckes, noch ein andres jonker, auch kein van gaal oder ein felix magath so ausgerastet sind!
auch ein trapatoni ist höchstens mal in einer opressekonferenz ausgerastet aber selbst auf sowas hätte man bei einem hitzfeld vergebens gewartet
soviel zu den nervenkostümen der bayern trainern ... die fachlichen qualitäten wird denen wohl niemand ernsthaft absprechen wollen ;)
wer treibt denn noch so sein unwesen in der liga, bzw, wer "geht" regelmässig "ab"?
da fällt mir eigentlich als erstes der tuchel ein (mom..tuchel mainz, kam da nicht auch der kloppo her? wer weiss das die da im wasser haben... scheint ne heisse ecke zu sein!) und ansonsten?
babbel, schaaf, favre, slomka, hypiä, hecking und weinzirl (ebenso wie luhukay) sind ebenfalls absolut souveräne und eloquente trainer-persönlichkeiten, die es gar nicht nötig haben, so die fassung zu verlieren, die haben einfach die für dieses amt des "mannschafts-betreuers" die nötige ruhe und coolness, auch in stress situationen den richtigen ton zu treffen und sich nicht mit dem schal und fahne schwenkenden bierseeligen kurven-fan auf eine stufe zu stellen!
dann gibt es noch so trainer typen wie veh, büskens oder labbadia, die zwar imemr bemüht sind, den richtigen ton zu treffen, aber denen halt in extremen situationen auch mal die hutschnur platzt
aber kloppo gehört für mich zu den typen, die ihre unberechenbarkeit (jähzornigkeit?) gern mal mit dem schöngeredeten "emotionalität" umschreiben wollen.
aber das nehm ich dem nicht megr ab, der hat sich schin zu viele "böcke" geschossen, ich denke da gerade an den armen pressemann, der in der ersten meistersaison bei 2 oder 3 nicht gewonnenen sielen im oressebereich war, und es gewagt hat, in kloppos blickfekd zu geraten und soga rnochne frage zu stellen, worauf dieser ihn völlig aggro angemacht hat, nach dem motto " was willst du denn von mir? kommst immer wenn wir verlieren, bleib doch weg ..!" wer den ton gehört und sein gesicht dabei gesehen hat dem war klar, das das KEIN scherz war
ich mag typen wie den kloppo einfach nicht, ich bin halt der meinung, das ein chef/vorgesetzter/trainer immer souverän bleiben muss, egal welche situation eintritt!
emotionalität verhindert logisches denken, und das sollte man in solchen stress situs tun
und wer das nicht kann, ist halt nicht souverän.
und wer als trainer nicht souverän ist, ist halt kein guter trainer
emotionen gehören in die fan kurve oder von mir aus nach dem schlusspfiff auch auf den platz, aber nicht vorher!
...
T


Club der Steeljunkies


 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Entertainment → Laberecke → Sport / Fitness

Es sind 33 Benutzer und 1151 Gäste online.