Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Alles rund um Codefree Player

Gestartet: 03 Aug 2008 21:12 - 171 Antworten

Geschrieben: 18 März 2012 20:41

BlaueScheibe24

Avatar BlaueScheibe24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von agentsands
Naja, es sind schon rund 100 Filme mit deutschem Ton - und das steigt ständig.

Davon sind aber nur die für mich interessant, die es hierzulande noch nicht auf Blu-ray gibt, und sind recht wenige. Import-Discs kauf ich nur dann, wenn deutscher Ton drauf ist und es diese im Inland noch nicht gibt. Oder dann wenn der Import die schönere Verpackung hat also wenn z.B. hier nur eine Amaray erscheint und eine US-Scheibe im MediaBook, dann kauf ich den Import.



"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an, vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
Geschrieben: 02 Apr 2012 19:44

Phero

Avatar Phero

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo,

ich habe eine kurze Frage, da ich trotz Suche leider keine Antwort gefunden habe. Ich habe von amazon.com einen Sony BDP-S580 importiert und möchte diesen nun hier in der Schweiz betreiben. Da ich leider keine Ahnung von Elektrotechnik habe, bin ich nun unschlüssig.

Das Gerät läuft laut Bedienungsanleitung mit 120V, 60Hz (Power Consumption: 22W). Nun habe ich im Handel einen "Single Travel Adapter" gekauft, den mir die nette Dame empfohlen hat. Sie meinte, damit sei kein Spannungswandler mehr nötig. Nun habe ich aber zu Hause gesehen, dass fett "Attention: The adapter does not convert voltage" draufsteht. Das klingt nicht sehr positiv...

Was brauche ich denn nun genau, damit ich das Gerät anschliesse, ohne dass etwas kaputt geht? Brauche ich neben diesem Adapter noch einen Spannungswandler von 230 zu 120V? Oder reicht der Adapter tatsächlich?

Danke im Voraus für eure Hilfe...


ps.: Der Adapter ist dieser hier: http://www.microspot.ch/microspot/product/Notebook_Zubehoer/0000451462/SKross_Single_Travel_Adapter_World/detail.jsf

pps.: Wenn ein Spannungswandler nötig ist, wäre so einer wie dieser hier aus reichend? http://www.brack.ch/tabid/294/Default.aspx?ID=126949 Oder muss ich da auf etwas spezielles achten?
Geschrieben: 02 Apr 2012 19:52

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Der Adapter würde nur reichen, wenn der Player selber unterschiedliche Spannungen vertragen könnte.
Der Spannungswandler sollte ausreichen, so einen habe ich für einen US-Player von Panasonic. Die abweichende Netzfrequenz macht keine Probleme. Und da Player mittlerweile sehr sparsam sind, reichen auch die 45 Watt Ausgangsleistung aus, d.h. er wird nicht zu warm.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

Geschrieben: 02 Apr 2012 19:56

Phero

Avatar Phero

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Alles klar, vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann gebe ich den Adapter wieder zurück...
Hoffentlich klappt dann auch alles, ich will endlich Criterion BDs geniessen können. :)

Danke!
Geschrieben: 14 Mai 2012 20:09

Freakslikeme

Avatar Freakslikeme

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 137
Clubposts: 35
seit 03.09.2011
display.png
LG 50PV350
beamer.png
Sony VPL-HW30ES
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 21 mal.
Erhielt 24 Danke für 17 Beiträge


Hey,

will mir auch einen COdefree BD Player besorgen.
Zur Zeit habe ich eine PS3. Was macht mehr sinn:
Sich einen COdefree Player kaufen oder die PS3 "hacken" um Codefree abspielen zu können?

Und welche (sehr) günstigen Codefree Player gibt es gerade?
Eigentlich würde mir A und B (Sofern A für USA und B für Europa etc. zählt) reichen.
Geschrieben: 14 Mai 2012 22:47

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
die ps3 lohnt sich als player sowieso nicht (stromverbrauch, laut, nichtmal aufem neusten stand)

günstige codefree player würde ich nicht holen insofern du willst das auch aktuelle filme alle laufen.


hol dir zur ps3 welche ja region B sein wird (also europa) nen region a bluray player für 100 euro und nen strom adapter für 10 euro. welchen player du hier nimmst spielt keine rolle... sind ja die selben wie hier nur der region code ist anders

ich selber hab nen panasonic bdt 110 (region B) und nen panasonic bdt 210 (region A)
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 14 Mai 2012 22:50

gelöscht

Avatar gelöscht

Ich habe Sony BDP.S780 wie kann man den Codefree machen?
Geschrieben: 15 Mai 2012 06:39

Freakslikeme

Avatar Freakslikeme

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 137
Clubposts: 35
seit 03.09.2011
display.png
LG 50PV350
beamer.png
Sony VPL-HW30ES
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 21 mal.
Erhielt 24 Danke für 17 Beiträge


Zitat:
Zitat von Mansinthe
die ps3 lohnt sich als player sowieso nicht (stromverbrauch, laut, nichtmal aufem neusten stand)

günstige codefree player würde ich nicht holen insofern du willst das auch aktuelle filme alle laufen.


hol dir zur ps3 welche ja region B sein wird (also europa) nen region a bluray player für 100 euro und nen strom adapter für 10 euro. welchen player du hier nimmst spielt keine rolle... sind ja die selben wie hier nur der region code ist anders

ich selber hab nen panasonic bdt 110 (region B) und nen panasonic bdt 210 (region A)


Mh, gibt es keinen guten Regionfree Player? (Ausser Oppo, das liegt weit ausserhalb meines Budgets :D ) Ich könnte ja meine PS3 verkaufen und mir von dem Geld+Gespartes einen gescheiten Region A+B / Region Free Player holen?
Geschrieben: 15 Mai 2012 07:06

Gast

http://www.amazon.de/PANASONIC-DMP-BD75-Codefree-MultiZone-012345678/dp/B005KM1ZYS/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1337058307&sr=1-1


@supersony:


http://www.videohelp.com/dvdhacks/sony-bdp-s780/11536
Geschrieben: 15 Mai 2012 08:38

Freakslikeme

Avatar Freakslikeme

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 137
Clubposts: 35
seit 03.09.2011
display.png
LG 50PV350
beamer.png
Sony VPL-HW30ES
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 21 mal.
Erhielt 24 Danke für 17 Beiträge



Kann der von Haus aus Regionfree oder wurde der Player gemoddet?

Zusätzlich habe ich noch den LG BD360 Codefree gefunden. Allerdings gemoddet. Gibts darauf Garantie wenn man den kauft? Durch LG vermutlich nicht oder?
Kostet 20€ weniger wie der Pana.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Es sind 28 Benutzer und 365 Gäste online.