Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Soundbar anschluss?!

Gestartet: 19 Juli 2013 16:26 - 12 Antworten

Geschrieben: 19 Juli 2013 22:00

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Dann knicke die Kabel halt einfach nicht!

Mal im ernst, wir sprechen hier von einem Lichtwellenleiter der nur bestimte Wellenlängen zuläßt, das bedeutet im Klartext, alles andere was nicht dieser Wellenlänge entsprecht wird durch Interferenz auf der Strecke mehr oder weniger vernichtet.
Zudem bildet sich im Kabel eine stehende Welle aus, diese ändert sich ggf. wenn man das Kabel bewegt, mache ich bei der Wiedergabe nicht.

Also kann an der Welle auch nix passieren.

Die Stecker mit Bajonettverschluss gibts in der IT noch, sind aber Schrott, werden von Stecksystemen abgelößt die ähnlich wie die am AVR funktionnieren. So scheiße ist das also nicht.

Zudem ist das digital, wenn das Kabel rausrutscht hast du gar kein Signal mehr, da gibts keine Aussetzer, zumindest nicht bei optischen Verbindungen, geht geht nicht.

Wenn auf Coax stehst, bitte, aber das gleitet doch jetzt ein wenig ins VooDoo ab.

Verschlechtern kannst du das Signal jedenfalls nicht, mit keiner von beiden Verbindungen.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 20 Juli 2013 10:36

blutilein

Avatar blutilein

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
So also ich glaube ich werde wohl doch etwas mehr Geld ausgeben und eine Soundbar mit HDMI anschlüssen suchen. Mein TV hat 2 hdmi arc anschlüsse so könnte ich BD player und Receiver an die Soundbar anschließen und diese einfach an meinen ARC anschluss koppeln.

Ich danke euch allen für die Info´s (auch wenn ich teilweise nur die hälfte verstehe :D )
"Was ist das?"
"Blaues Licht."
"Und was macht es?"
"Es leuchtet Blau!"
Geschrieben: 12 Mai 2014 09:44

Dash_HB

Avatar Dash_HB

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Dann kapere ich einfach mal den Thread.
Ich bin nicht allzu bewandert, meine Frage wird für die meisten wahrscheinlich einfach zu beantworten sein.

Ich möchte den Yamaha YHT-S401 bei mir anschließen. Der hat u.A. drei HDMI-Eingänge und einen HDMI-Ausgang (ARC).
Mein TV hat genügend HDMI-Eingänge, aber alle ohne ARC, und der TV hat keinen Anschluss für ein optisches Kabel.
Des Weiteren sollen ein BD-Player und ein DVD-Recorder angeschlossen werden. Soweit klar.
Ich verbinde die HDMI-Ausgänge der beiden Abspielgeräte mit den Eingängen am Receiver, damit der Ton über selbigen abgespielt wird.

Frage: Ist es möglich, über diese HDMI-Verbindunden auch die Bildsignale der Abspielgeräte an das TV-Gerät zu übertragen, wenn ich den HDMI-Ausgang des Receivers mit dem HDMI-Eingang meines TV verbinde? Oder muss ich die Bildsignale separat übertragen?

Ich frage deshalb, weil dieses "Durchschleifen" bei meinem alten 5.1-Receivers nicht funktionierte.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 59 Benutzer und 421 Gäste online.