Subservience (TrueID)
Ich bin ohne irgendwelche Erwartungen an diesen Film rangegangen.
Ich war nur neugierig auf diesen Film weil dieser bei Prime in den
weltweiten Charts aktuell in den Top 10 ist
Das Thema selbst rund um künstliche Intelligenz ist natürlich
Brandaktuell.
Hier geht es um jemanden der einen Haushaltsandroiden in Form von
Megan Fox einstellt und die Situation außer Kontrolle gerät.
Dieser Film ist sehr ruhig erzählt und auf einer Art recht
interessant weil man sehen kann wie schnell Menschen durch solche
Roboter mit künstliche Intelligenz ersetzt werden können.
Megan Fox ist ich sag mal so, ihre Bewegungen und ich sprechweise
passen gut als Android aber ich habe die ganze Zeit nur mit
Schrecken in ihr Gesicht geschaut. Klar künstlich passt als Roboter
aber oh man hat sie ihr einst so schönes Gesicht kaputt operiert.
Das wird ja von Jahr zu Jahr schlimmer.
Was den Cast angeht, abseits von Califonication Schnuckelchen
Madeline Zima waren mir alle alsolut unbekannt und der männliche
Hauptdarsteller tat sich schon schwer den Film zu tragen.
Die ruhige Erzählweise tat diesem Film auch nicht gut. Dieser Film
dauerte gerade mal 105 und hatte schon mit so einigen Längen zu
kämpfen. Es gab immer wieder nette Ansätze wo aber Möglichkeiten
nicht genutzt wurden und dann praktisch erst mal weiterhin nichts
passierte.
Am meisten rausholen tut dann die letzte halbe Stunde, weil dass
die Situation mit dem Android außer Kontrolle gerät. Wobei auch
hier das Problem besteht dass immer wieder zwischenzeitlich an
Fahrt rausgenommen wurde. Wobei es an sich zu ein paar netten
psycho und recht spannenden Momenten kommt, mit netter Gewalt. Beim
Ende merkt man auch dass man auf eine Fortsetzung hofft, wobei ob
dieser wirklich kommt steht in den Sternen.
Insgesamt muss ich aber sagen ist dieser Film nichts halbes und
nichts ganzes. Die Story und die Idee hat unglaublich viel
Potenzial was man aber nicht annähernd ausgenutzt hat. Hier wäre
deutlich mehr möglich gewesen
4,25/10 Punkte
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich