Speed - 9,5/10
Das erste mal 1998 auf einer Konfirmantenfahrt gesehen als jemand
die VHS für einen gemütlichen Filmabend mitbrachte. Die
Begeisterung die dieser Film damals bei mir auslöste hat sich bis
in die heutige zeit gehalten. Ein Adreanalinklassiker für den das
Wort 'Action' erfunden wurde, obwohl hier besser das Subgenre
Action-Thriller passt.
Dennis Hopper als Ex-Beamter im bereich
Bombenentschärfung und Terrorist der zwecks Epressung einen Bus zu
einer fahrenden Bombe umfunktioniert ist hier in einer Paraderolle
zu sehen. Auf der anderen seite
Sandra Bullock und
Keanu Revves als Power Doppel welche versuchen ihr
eigenes und das Leben der Fahrgäste zu retten haben eine so
greifbare, so wunderbare Chemie zueinander, das passte damals
wirklich.
Der Film ist Quasi in drei Abschnitte aufgeteilt wie ein Menü,
vorspeise Hauptgang, desert. Sprich der Anschlag im Fahrstuhl, die
Busfahrt, und die U-Bahn Odysee.
Was Regisseur
Jan De Bont gut gelungen ist
mit kurzen verschnaufpausen den Pegel permanent hoch zu halten in
dem immer neue aufgaben bzw. Herausforderungen auf die
Protagonisten auf der Straße warten um am leben zu
bleiben.
Einen halben Punkt zum Meisterwerk ziehe ich ab, auch wenn man hier
durchaus einiges durchwinken kann, für einige unrealistische Szenen
z.b. der Fliegende Bus oder die extra Dramatische U-Bahn
Entgleisung, auch wenn es zugegeben echt Geil anzusehen
ist.
Was mir bei der letzten sichtung etwas zu denken gab, könnte ein
Synchronfehler sein da ich ihn nie OV gesehen habe, aber Payne
bemerkt an nachdem er merkt das er mittels einer Endlosschleife
seiner Videoüberwachung im Bus aufs Kreuz gelegt wurde während die
Fahrgäste allesamt gerettet wurden das eine Bombe zum Explodieren
da ist und wirft Reeve's Charakter Jack das vor verhindert zu
haben. Nun war die Bombe aber so aufgebaut 'Polarisierender
Stromkreis' das sie nicht oder auf die schnelle zu Entschärfen ist,
fährt der Bus unter 50 meilen Explodiert sie. Daraus ergibt sich
die Frage wie er zu dem vorwurf kommt die Bombe sei nicht
Explodiert ?!
Er Spielt nur auf die Explosion an, nicht darauf das sie
Menschenleben vernichten sollte, auch wenn das natürlich mutmaßlich
seine absicht war. Spekulation ob er eine Apperatur besaß mittels
der sie deaktiviert hätte werden können wenn seine Forderung
erfüllt worden wäre.
Überrascht nur wenig das der Anno 1994 in Deutschland Blockbuster
Status erlangte und 3 Millionen Besucher hatte, und das muss man
sich mal vorstellen dennoch die Top Ten des Jahres mit diesen
zahlen knapp (Platz: 11) verpasste !
Daran sieht man wie Bockstark damals noch die Besucherzahlen
waren.
Hier der Granatentarke Soundtrack von
Billy Idol
und
Steve Stevens, so episch, so dynamisch, so
mitreißend, so packend, so emotional, so großartig,
I Love this Shit !