Geschrieben: 13 Sep 2023 10:38
Toy Boy (10/10)
Man muss seine
Niederlagen genauso würdevoll hinnehmen, wie man
seine Siege feiert.
Irgendwann wirst Du begreifen, dass ein Mann durch
seine Siege nichts lernt.
Es sind die Verluste und die Niederlagen, die ihn
weise machen und die ihn lehren,
wie viel Freude man am Gewinnen haben kann.
Man verliert zwangsläufig ab und an. Der Trick ist,
es nicht zur Gewohnheit werden zu
lassen!
Meine Streaming Abos
Amazon
Prime Video -
Disney+ -
Netflix
Paramount+
- RTL+ - WOW TV
LG Gerry
Geschrieben: 13 Sep 2023 12:04
"Seite an Seite", 1998 03/10
Obwohl ich Chris Columbus' frühere Werke mag, konnte ich mit diesem
Werk wenig anfangen. Es ist einer jener Filme, die eine seltsame
Mischung aus Komödie und Drama beinhalten, wobei das Drama
überwiegt. Nach dem Anschauen des Trailers hatte ich einen ganz
anderen Film erwartet, nämlich einen leichten und wegen Columbus
auch familienfreundlichen. Bekommen habe ich ein schweres Drama, in
dem ungewohnt viele Kraftausdrücke fielen. Die wenigen Gags wollten
überhaupt nicht zünden und das Ende drückte die Stimmung noch
weiter. Sauer stießen mir die vielen Tiereinsätze auf. Positiv war
eigentlich nur die Besetzung, die ihre teils schwierigen Rollen
glaubwürdig darstellte. Die Schauspielenden agierten souverän und
routiniert.
Das Bild wurde sehr gut restauriert. Es hat zwar wenige weiße und
schwarze Bildpunkte, aber eine hohe Schärfe und feines bis kaum
merkliches Filmkorn. Die Farben wirkten im Gegensatz zu der
Handlung warm. Die deutsche Synchronisation war durch die Filmstars
sehr hochwertig und klar. Die Musik war unauffällig, was seltsam
war, weil sie von keinem geringeren als John Williams geschrieben
wurde. Außer dem häufig wiederholten R&B - Lied war kein
auffälliges Musikstück dabei.
Ich empfehle den Film nicht weiter, weil mir die Geschichte trotz
der routiniert spielenden Stars und deren hervorragenden deutschen
Stimmen nicht zugesagt hat und ich einen leichteren Film erwartet
hatte.
Geschrieben: 13 Sep 2023 17:38
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 66.391
Clubposts: 29.698
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
25
Bedankte sich 27484 mal.
Erhielt 32576 Danke für 14113 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub
Hard Hit:
Das Spanische Original hab ich nie gesehen, aber da zur Zeit das US
Remake mit Liam Neeson in den Kinos ist, dachte ich mir, schaue ich
mir mal auf Prime das koreanische Remake an und muss sagen ich habe
einen richtig spannenden Film gekriegt.
Nach kurzer Einführung geht es direkt ab ohne große Verschnaufpause
und das trotz vieler ruhiger Momente, schafft man es in diesem
Kammerspiel die Dramatik un die Spannung stets hoch zu halten.
Optisch ist der Film natürlich auf allerhöchstem Niveau, wie nicht
anders von den Koreanern gewöhnt und die wohl dosierte Action ist
richtig gut gemacht, natürlich mit guten handgemachten Stunts. Die
Auflösung war ein bisschen Klischeehaft und das Ende auch mit ein
bisschen viel Geheule, aber trotzdem diese 94 Minuten haben sich
richtig gelohnt. Die Zeit flog nur so an mir vorbei.
Disk wird direkt gekauft-
9/10 Punkte
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 13 Sep 2023 22:00
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Geschrieben: 13 Sep 2023 22:31
Gattaca
Blu-ray
(10/10)
Großartiger Science-Fiction-Film von Andrew Niccol aus dem Jahr
1997.
Hervorragend besetzt mit Ethan Hawke, Uma Thurman, Jude Law, Dean
Norris,
Loren Dean, Jayne Brook, Alan Arkin, Vincent Nielson, Tony
Shalhoub, Ernest Borgnine u.v.a.
Genialer Score von Michael Nyman. Ganz großes Kino ! Immer wieder
ein Genuß !
Geschrieben: 14 Sep 2023 09:29
"Arielle - Die Meerjungfrau", 2023 05/10
Eher unfreiwillig sah ich mir diesen Film mit Überlänge an. Aber
nicht wegen der Hauptdarstellerin oder der sinnlosen,
rückwärtsgewandten und rechten Diskussionen darum, sondern weil ich
die Geschichte generell nicht sonderlich interessant finde und
viele Zuschauende die Künstlichkeit und schlechten Animationen
kritisierten. Jetzt nach dem Anschauen bin ich positiv überrascht,
da es kein Totalausfall war. Zwar war es merklich, dass Disney
gezielt (und durch häufiges schwarzes Abblenden auch ziemlich
billig) Längen einbaute, um beim Kinopublikum mehr Geld abzugrasen,
aber für eine seichte Abendunterhaltung hat es dennoch
gereicht.
Das Casting fand ich ziemlich gut und ich hätte mir keine
passendere Arielle und keinen passenderen Erik vorstellen können.
Leider waren die Computereffekte wirklich billig. Sie waren stets
als solche zu erkennen. Es war auch stets erkennbar, dass die
Darstellenden vor einem Bluescreen agierten und an Seilen durch die
Luft gezogen wurden. Dazu kamen dann noch digitale Effekte, die
teilweise die Körper und Gesichter verzerrten. Und die Qualität von
Ursula am Ende war völlig indiskutabel, da ihre Animation wie aus
einem Videospiel aus dem Jahr 2000 gewirkt hat. Heutzutage muss
leider alles übertrieben und immer größer dargestellt werden,
obwohl die Technik schon längst an ihre Grenzen stößt. Es wirkt
einfach alles unecht. Schon während des Films bedauerte ich es,
dass die Kulissenabteilung so gut wie keine Arbeit hatte, weil
selbst Dinge im Vordergrund komplett digital hineinkopiert waren
und es keine Setbauten gebraucht hat. Gut fand ich nur, dass die
Haare im Wasser animiert wurden, was aber auch nicht glaubhaft
aussah. Lächerlich waren des Weiteren die Kostüme, denen beim
Auftauchen aus dem Wasser ihre billige Verarbeitung jederzeit
anzusehen war (Triton's Aussehen war ein typischer Kopfschüttel -
Moment). Obwohl so viel animiert wurde, wurde leider dennoch nicht
auf reale Tiereinsätze verzichtet. Die Altersfreigabe ab 6 Jahren
war mal wieder dem Studio gegenüber zu freundlich, denn
zwischendurch gab es lange dunkle und unbehagliche Szenen, die
durch ihre dramatische Bildgestaltung, Musikuntermalung und
Monstereffekte zu gruselig waren. Daher empfehle ich den Film erst
ab 12 Jahren.
Das Bild war gemäß des Produktionsjahres sehr gut, wenn es wegen
der Effekte natürlich auch zu sauber aussah. Die Synchronisation
war ebenfalls sehr gut, für Dorette Hugo als ursprüngliche Arielle
wurde ein guter und klangähnlicher Ersatz gefunden. Sebastian klang
mir allerdings zu jung. Gewartet habe ich auf Ursula's "Schl****",
doch der Ausdruck, der früher im Zeichentrickfilm kritisiert wurde,
gab es zumindest in der deutschen Tonspur nicht. Ob der Originalton
ihn beinhaltet, kann ich nicht sagen. Stattdessen wurde "Göre"
verwendet. Die Gesangsstimmen waren recht nah an den
Synchronstimmen. Die Lieder gefielen mir jedoch nicht. Ständig
wurden diese von Dialogen unterbrochen und die neu hinzugefügten
waren absolut austauschbar und unmelodisch.
Ich empfehle den Film tatsächlich den Fans von "Arielle" und der
Andersen - Geschichte, da diese Neuverfilmung vieles richtig macht.
Wer neben einigermaßen guter Unterhaltung allerdings auch auf
glaubwürdige Effekte setzt, sollte sich lieber etwas anderes
anschauen.
Geschrieben: 14 Sep 2023 12:41
Unstoppable - Außer Kontrolle (10/10)
Man muss seine
Niederlagen genauso würdevoll hinnehmen, wie man
seine Siege feiert.
Irgendwann wirst Du begreifen, dass ein Mann durch
seine Siege nichts lernt.
Es sind die Verluste und die Niederlagen, die ihn
weise machen und die ihn lehren,
wie viel Freude man am Gewinnen haben kann.
Man verliert zwangsläufig ab und an. Der Trick ist,
es nicht zur Gewohnheit werden zu
lassen!
Meine Streaming Abos
Amazon
Prime Video -
Disney+ -
Netflix
Paramount+
- RTL+ - WOW TV
LG Gerry
Geschrieben: 14 Sep 2023 18:07
Forenmoderator
Blu-ray Papst
Aktivität:
Fast Five 8/10 (4K)
Brian (Paul Walker), Mia (Jordana Brewster) und Dom (Vin Diesel)
befinden sich auf der Flucht und in Rio de Janeiro stehen sie
erneut mit dem Rücken zur Wand. Sie müssen ein letztes Ding drehen,
damit sie ihre langersehnte Freiheit erlangen. Dicht auf den Fersen
ist ihnen dabei der FBI Agent Luke Hobbs (Dwayne “The Rock“
Johnson).
Dieser Teil ist wahrscheinlich einer der wichtigsten Bestandteile
der Filmreihe, da hier nun fast alle Figuren der vorherigen Teile
zusammenkommen und auch die Action neu definiert wird. Fast Five
ist mein bisheriger Lieblingsteil, weil es hier eine richtig coole
Heist-Story gibt und einfach alle Charaktere super zusammen
harmonieren. Ich finde auch die Action ist sehr gut gemacht und
auch der Humor kommt nicht zu kurz, ganz klare Empfehlung von
mir.
Extraction 7/10 (Netflix)
Ein indischer Geschäftsmann rekrutiert einen Söldner (Chris
Hemsworth), um seinen entführten Sohn zu finden.
Die Story klingt einfach und ist sie auch, aber trotzdem ist das
ein wirklich gut gemachter Action Film. Chris Hemsworth spielt die
Söldner Rolle überzeugend und die Action wurde aufwändig
choreografiert, mit langen Kameraeinstellungen, was man im Moment
eigentlich fast nur noch in John Wick Filmen sehen kann. Für
Action-Fans ist der Film ein absolutes muss und bestimmt auch einer
der besseren Filme auf Netflix.
LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84
Geschrieben: 14 Sep 2023 22:33
Anatomie einer
Entführung - The
Clearing Blu-ray (10/10)
Herausragender Thriller von Pieter Jan Brugge aus dem Jahr
2004.
Großartig besetzt mit Robert Redford, Helen Mirren, Willem
Dafoe,
Melissa Sagemiller, Alessandro Nivola, Matt Craven, Elizabeth
Ruscio u.v.a.
Score von Craig Armstrong. Einfach nur genial
!
Geschrieben: 15 Sep 2023 05:36
Chefredakteur Filmreviews
Blu-ray Freak
Aktivität:
Forenposts: 5.410
Clubposts: 159
seit 17.09.2009
Bedankte sich 4855 mal.
Erhielt 8543 Danke für 3057 Beiträge
Michael Speier youtube.com/MichaelSpeier
Brightburn (Blu-ray) / (7/10)
Hat mir beim zweiten ansehen (das erste Mal war kurz nach dem
Release) deutlich besser gefallen als damals. Die Effekte empfand
ich als übertrieben brutal, die Story fand ich gut. Bin mal
gespannt, wie es weitergehen soll. Angeblich kommt da demnächst
eine Fortsetzung.