Geschrieben: 18 Aug 2023 09:55
"Hugo", 2011 05/10
Mit einer Bewertung tue ich mich etwas schwer, weil ich auch nach
der zweiten Sichtung nicht genau weiß, was der Film eigentlich sein
wollte und worum es darin gehen sollte. Hier wurden viele Ideen zu
einem seltsamen Mix zusammengerührt, was mir weniger gefallen hat.
Ging es in der ersten Hälfte noch um die männliche Titelfigur,
musste er in der zweiten Hälfte einer eigentlichen Nebenfigur (und
natürlich deren weiblichen Familienangehörigen...) weichen. Einen
roten Faden suchte ich vergeblich. Der hätte diesem
Handlungswirrwarr aber gut getan.
Für Kinder fand ich ihn teilweise auch zu grausam, besonders wie
der Ladenverkäufer mit Hugo umging... Seltsam fand ich auch, dass
dieser fast den kompletten Film als gesund und aktiv dargestellt
wurde und gegen Ende plötzlich massive Alterserscheinungen bekam
und sich kränklich verhielt. Was die ständige Einbeziehung des
kinderhassenden Bahnhofsmitarbeiters und der Dackeldame sollten,
erschloss sich mir ebenfalls nicht. Sie dienten wohl der
Laufzeitverlängerung, da Hugo nicht für ihre Schicksalswendung
verantwortlich war.
Am besten gefiel mir die Optik. Hier hat Martin Scorsese wirklich
das bestmögliche herausgeholt. Es war kein Filmkorn zu erkennen und
das Bild wirkte wie frisch mit 4k - Kameras gedreht, obwohl der
Film 2009 entstand. Die Farben waren stets künstlich, passten aber
zu der Filmoptik. Durch die hochauflösende Optik nervten jedoch die
vielen in der Bahnhofshalle herumschwirrenden Staubkörner. Die
hätten doch digital beseitigt werden können, es waren doch eh viele
Szenen digital nachbearbeitet worden. Bei der ersten Sichtung
fielen mir diese noch nicht so auf, nun aber schon. Etliche
Hintergründe der Stadt und teilweise auch im Bahnhof, wenn Hugo an
seiner Uhr herumklettert, waren Greenscreen - Aufnahmen. Auch
einige Sethintergründe waren in Wahrheit eine grüne Leinwand. Das
ist inzwischen doch schon gut zu erkennen, ebenso wie die digitale
Szene am Anfang, die erst nach reichlich Dampfgeschwader in eine
echte Szenerie wechselte. Dennoch war die Optik trotz ihrer stets
vorhandenen Künstlichkeit im Hintergrund sowie der unnatürlichen
blauen und gelben Beleuchtung hochwertig. Die Synchronisation war
im Großen und Ganzen gut, Peter Matić als Ben Kingsley höre ich
ohnehin gerne. Die Kinderstimmen waren etwas nervig, ebenso die
ständig wiederholte Ziehharmonika - Musik.
Wer spezielle Filme mit dünner Handlung ohne roten Faden und mit
aufgeblasener Laufzeit mag, wird hier vielleicht seine Freude
haben. Für meine Sammlung war "Hugo" jedenfalls nichts.
Geschrieben: 18 Aug 2023 16:00
Save the Last Dance (10/10)
Man muss seine
Niederlagen genauso würdevoll hinnehmen, wie man
seine Siege feiert.
Irgendwann wirst Du begreifen, dass ein Mann durch
seine Siege nichts lernt.
Es sind die Verluste und die Niederlagen, die ihn
weise machen und die ihn lehren,
wie viel Freude man am Gewinnen haben kann.
Man verliert zwangsläufig ab und an. Der Trick ist,
es nicht zur Gewohnheit werden zu
lassen!
Meine Streaming Abos
Amazon
Prime Video -
Disney+ -
Netflix
Paramount+
- RTL+ - WOW TV
LG Gerry
Geschrieben: 18 Aug 2023 17:26
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Kandahr Kino
Habe ihn mir gestern im Kino angeschaut und mir hat er richtig gut
gefallen. Story war richtig gut, vor allem weil es keine typische
Schwarz Weiß Amis gegen die Bösen vor Patriotismus triefende Story
war, die bei diesem Thema sehr häufig vorherrschend ist. Sondern es
war eine äußerst pessimistische Grau geschichtete Story, wo jeder
mit jedem gegen jeden kämpft und man sich ständig gegenseitig
hintergeht. Wie zur Zeiten des Kaltenkrieges, nur jetzt in
den arabischen Staaten. Die Action war auch richtig gut und bis auf
eins zwei Ausnahmen per Hand gemacht und mit ordentlich Wumms.
Verpackt wurde das ganze in schöne Landschaftsaufnahmen und einen
schönen und stimmigen Soundtrack. Was mir auch sehr gut gefallen
hat, das der Butler nicht der typische ich metzel alles nieder
Action Held ist, sondern so wie bei Plan geerdet und bodenständig
ist. Freue mich schon auf das 4K SB. Mir hat er persönlich etwas
besser gefallen als Der Pakt. Muss aber auch dazu sagen, dass ich
generell solche Filme schaue und sie mir im großen und ganzen auch
gefallen und von daher hat meine Meinung jetzt nicht so die
Aussagekraft und ist mit Vorsicht zu genießen. Von mir gebt
es dafür:
8/10 erfolgreiche Fahrten durch Kandahar
" Am dunkelsten ist die Nacht vor der Dämmerung.
"
Unnützes Wissen
Denken sie verstehen Kunst
Denken sie durchschauen
Woll'n so bleiben wie sie sind
Finden Lehrer blöd
Finden Wissen arrogant
Gefährliches Halb-Googlen
Geschrieben: 18 Aug 2023 22:29
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Geschrieben: 18 Aug 2023 23:27
Andromeda - Tödlicher Staub
aus dem All Blu-ray (10/10)
Science-Fiction-Film-Klassiker von Robert Wise aus dem Jahr
1971.
Besetzt mit James Olson, David Wayne, Arthur Hill, Kate Reid,
George Mitchell,
Kermit Murdock, Paula Kelly, Frances Reid, Mark Jenkins, Richard
Bull u.v.a.
Soundtrack von Gil Mellé. Ganz großes Kino ! Einfach nur genial
!
Geschrieben: 19 Aug 2023 01:35
Avengers Age of Ultron (3D Blu-ray) 8/10 Punkten
Geschrieben: 19 Aug 2023 07:37
Chefredakteur Filmreviews
Blu-ray Freak
Aktivität:
Forenposts: 5.410
Clubposts: 159
seit 17.09.2009
Bedankte sich 4855 mal.
Erhielt 8543 Danke für 3057 Beiträge
Michael Speier youtube.com/MichaelSpeier
Ghoulies IV (Blu-ray)
Review folgt in Kürze auf meinem Youtube-Kanal
Geschrieben: 19 Aug 2023 09:12
Forenmoderator
Blu-ray Papst
Aktivität:
Carlito's Way 7.5/10 (4K)
Der ehemalige Mafioso Carlito Brigante (Al Pacino) wird
niedergeschossen. In einer Rückblende erinnert er sich, wie er in
diese Lage gekommen ist.
Der Film ist nicht ganz auf dem Level wie Goodfellas, Scarface,
Casino usw., aber trotzdem sehr sehenswert. Die Story ist ein wenig
speziell, da wir hier eine Figur beobachten, die eigentlich aus
diesem kriminellen Geschäft aussteigen möchte und es aber einfach
nicht gelingt. Der Cast macht seine Sache gut und Al Pacino ist
eigentlich immer ein kleines Highlight und bereichert diesen Film
natürlich enorm.
LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84
Geschrieben: 19 Aug 2023 09:16
Steeljunkie
Blu-ray Freak
Aktivität:
Missing in Action 1: 6/10
Missing in Action 2: 6/10
Beide Filme leben von Chuck Norris und seinem Kult. Besonders gut
oder tiefsinnig sind die Filme nicht wirklich.
Dazu kommt, dass das erhoffte Action Feuerwerk eigentlich aus
bleibt. In beiden Filmen passiert in den ersten 60 Minuten
eigentlich gar nichts bis es zu einem Showdown kommt.
I am not in danger Skylar, I am THE danger!!!
Gruß Mark
Geschrieben: 19 Aug 2023 09:59
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 66.389
Clubposts: 29.696
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
25
Bedankte sich 27461 mal.
Erhielt 32570 Danke für 14112 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub
Mash:
Mein Vater und ich haben diese Serie früher zusammen immer sehr
gerne geguckt, den Film dagegen mochten wir beide nie.
Nun mache ich gerade einen Rerun der Megahitserie und dachte mir,
versuche ich es noch mal mit dem Film. Zuletzt hab ich den Film
bestimmt vor fast 30 Jahren gesehen.
Die Romanvorlage habe ich nie gelesen und jetzt fällt mir mal auf
wie viele Bekannte Stars in dem Film mitspielen.
Ich muss sagen zwar gefällt mir der Film nun besser als damals aber
kommt für mich weiterhin nicht auf das Niveau der sensationellen
Kultserie ran, da der durchgeknallte Humor in der Serie deutlich
besser zündet als in der Serie auch wenn die Charaktere hier im
Film schön politisch unkorrekt sind, total durchgeknallt und
stellenweise auch recht versaut.
Die OPs sind deutlich blutiger als in der Serie, man vergisst so
auch nie dass Krieg herrscht. Wobei die Serie den Grauen des
Krieges auf andere Art zeigt, weniger subtil.
Der Film ist leider auch recht sprunghaft erzählt, ohne gerade
Linie man springt von Situation zu Situation.
So richtig warm wurde ich insgesamt nicht so mit dem Film. Ich
bleib weiterhin bei der Serie.
5/10 Punkte
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich