Geschrieben: 12 Aug 2023 09:54
Heart of Stone ( Netflix 4K ) 6.5/10 Gal Gadot als Doppelagentin.
Ich hatte hohe Erwartungen, da die Kritiken echt gut waren.
Allerdings eher nur ein mittelmässiger Thriller. Die erste Stunde
war echt klasse und hatte tolle Actionszenen und auch wenn einiges
eher nicht ganz der Realität entsprach.
Danach flachte das ganze etwas ab. Die Zeppelinszenen waren ja mal
völlig daneben. Am Anfang noch heftigen Windwiderstand und 5
Minuten später rennt sie oben drauf rum, als ob nix wäre. Setzen 6
Physik.
Das CGI war eher mau und das für solch eine Produktion. Das 4K Bild
war auch nicht so prall.
Der Cast ist in Ordnung. Gal ist hier natürlich allen anderen
voraus.
Kann man sich angucken, man verpasst aber nix, was man nicht schon
kennt.
ARQ ( Netflix HD ) 6/10 Zeitschleifenfilm...Ist immer so eine
Sache. Kann langweilig werden oder auch nicht. Der Film besteht nur
aus 6 Schauspielern. Die sind ok. Eher unbekannt. Die Szenen
wiederholen sich natürlich und es kommen immer wieder neue
Erkenntnisse und Überraschungen ans Licht. Kurzweilige Spannung ist
gegeben. Allerdings wurde es später zu verwirrt und man kommt gar
nicht mehr so mit. Der Anfang war da schon interessanter. Das Ende
war Murks.
Man erwartet hier kein Edge of Tomorrow, bietet aber kurzweilie
Spannung. Für Fans von Zeitschleifenfilmen sicherlich eine Sichtung
wert. Kann man sich angucken, man sollte aber keine großen
Erwartungen haben.
Geschrieben: 12 Aug 2023 10:09
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 66.384
Clubposts: 29.696
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
25
Bedankte sich 27459 mal.
Erhielt 32564 Danke für 14108 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub
Heart of Stone:
Hab mir ohne Erwartungen und ohne Wissen worum es überhaupt geht
mal den Film angeschaut.
Dieser Mission Impossible Klon war ganz naja nicht mehr und nicht
weniger.
Gal Gadot ist natürlich wie immer bezaubernd und macht ihre Sache
ganz gut. Der Rest des Casts ist eher naja, trotz bekannter Namen
recht austauschbar. Schweighöfer war zwar nicht so nervig wie sonst
aber fühlte sich trotzdem wie ein Fremdkörper im Film an.
Viel kaputt gemacht wird dass bei der Action fleißig Green Screen
und schlechte CGI verwendet wird. Dadurch verpuffen 80% der
Actionszenen und macht diese unspektakulär.
Cool war aber die Schlacht in der Wohnung mit anschließender
Verfolgungsjagd durch Lissabon. Das machte Laune auch wenn es auch
hier einige schwache CGI gab.
Mit der anschließenden Wendung bricht der Film aber erst mal ein.
Alles dümpelt erst mal sich hin und wird total hanebüchen und sehr
an den Haaren herbeigezogen. Spannung gab es null. Action wie
gesagt unspektakulär.
In der Summe reicht der Film zum lockeren berieseln aber sobald der
Abspann läuft ist der komplette Film schon wieder vergessen.
4,5/10 Punkte
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 12 Aug 2023 14:08
Uncharted (10/10)
Man muss seine
Niederlagen genauso würdevoll hinnehmen, wie man
seine Siege feiert.
Irgendwann wirst Du begreifen, dass ein Mann durch
seine Siege nichts lernt.
Es sind die Verluste und die Niederlagen, die ihn
weise machen und die ihn lehren,
wie viel Freude man am Gewinnen haben kann.
Man verliert zwangsläufig ab und an. Der Trick ist,
es nicht zur Gewohnheit werden zu
lassen!
Meine Streaming Abos
Amazon
Prime Video -
Disney+ -
Netflix
Paramount+
- RTL+ - WOW TV
LG Gerry
Geschrieben: 12 Aug 2023 14:09
4K HDR Fan
Blu-ray Freak
Aktivität:
Waynes World 4k
10/10
Excellent. Immer wieder ein Genuss
Geschrieben: 12 Aug 2023 16:01
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 66.384
Clubposts: 29.696
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
25
Bedankte sich 27459 mal.
Erhielt 32564 Danke für 14108 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub
No Hard Feelings:
Ich fand den Trailer klasse, entsprechend war ich sehr neugierig
auf den Film und ich wurde nicht enttäuscht.
Meine Frau und ich haben tierisch viel gelacht. Auf einer Art
erinnert er sehr an so manche Teeniefilme der 80er. Entsprechend
ist die Story von Anfang bis Ende vorhersehbar aber die Gagdichte
ist enorm hoch.
Jennifer Lawrence und Andrew Barth Feldman sind sich für keine
Peinlichkeit zu schade. Es gib jede Menge sehr witzige Fremdschäm
Momente. Jennifer Lawrence sehr heiß anzuschauen lässt hier
wirklich klasse die Sau raus und flucht fleißig ohne Ende was
ebenfalls für jede Menge witzige Momente sorgt.
Die zweite Hälfte des Films ist dann deutlich ernster. Zwar nach
typischem Schema F aber die Charakterentwicklung kommt ganz gut
rüber zumal es dann auch schön ans Herz geht.
Insgesamt eine witzige verrückte Comedy alter Schule.
8/10 Punkte
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 13 Aug 2023 00:01
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Gran Turismo 8,5/10
Habe ihn eben gesehen. Mich hat er sehr gut unterhalten. Fans von
Le Mans 66 sollten zugreifen!
Zwar ist Le Mans 66 noch etwas geiler, aber die Umsetzung hier bei
GT ist dennoch sehr gelungen und punktet mit einem tollen David
Harbour und Hammer Rennaufnahmen.
Nett auch, daß Jann M. selbst als Stuntfahrer mit an Bord war für
den Hauptdarsteller
Rennsportfans, nehmt Platz
!
Geschrieben: 13 Aug 2023 00:52
The
Accountant -
Berechne deine Möglichkeiten Blu-ray (10/10)
Hervorragender Thriller von Gavin O'Connor aus dem Jahr 2016.
Besetzt mit Ben Affleck, Anna Kendrick, J. K. Simmons, Jon
Bernthal,
Cynthia Addai-Robinson, John Lithgow, Jean Smart, Jeffrey Tambor
u.v.a.
Soundtrack von Mark Isham. Ganz großes Kino ! Immer wieder ein
Genuß !
Geschrieben: 13 Aug 2023 07:30
Chefredakteur Filmreviews
Blu-ray Freak
Aktivität:
Forenposts: 5.410
Clubposts: 159
seit 17.09.2009
Bedankte sich 4855 mal.
Erhielt 8543 Danke für 3057 Beiträge
Michael Speier youtube.com/MichaelSpeier
Renfield (Blu-ray Disc)
Review folgt in Kürze
Geschrieben: 13 Aug 2023 07:30
Chefredakteur Filmreviews
Blu-ray Freak
Aktivität:
Forenposts: 5.410
Clubposts: 159
seit 17.09.2009
Bedankte sich 4855 mal.
Erhielt 8543 Danke für 3057 Beiträge
Michael Speier youtube.com/MichaelSpeier
Oh, und ganz vergessen: Donnerstag hab ich noch SLAUGHTER gesehen.
Das Review kam ja bereits am Freitag
Geschrieben: 13 Aug 2023 09:30
"Red, White & Royal Blue", 2023 04/10
Der Film, der im deutschen bloß "Royal Blue" genannt wird, ist
gerade erst bei Prime erschienen. Bei der Mischung aus Drama,
Liebesfilm und Komödie musste ich mich zwischen einer Bewertung von
3 und 4 Sternen entscheiden. Ich hatte deutlich höhere Erwartungen,
als das, was der Film zumindest mir letztendlich geliefert hat. Er
basiert auf einer Buchverfilmung, die ich nicht kenne, aber laut
anderen Zuschauenden umfangreicher sein soll. Die Handlung an sich
war völlig in Ordnung, nur die Umsetzung teilweise zu modern. Nach
gut vierzig Minuten hatte ich die Befürchtung, dass "Royal Blue"
ein ähnliches Debakel wie "Bros" sein würde, wo sich eine Sexszene
an die nächste reihte. Dies war hier zum Glück nicht der Fall. Aber
ich fand es einen Fehler, eine Liebesgeschichte zuerst mit Sex und
erst danach mit Romantik beginnen zu lassen. Meiner Ansicht nach
sollten solche Szenen gar nicht in romantischen Filmen vorkommen,
weil diese viel von einer märchenhaften Stimmung kaputtmachen. Im
Gegensatz zu "Bros" wurde hier zumindest abgeblendet.
Nicholas Galitzine und Taylor Zakhar Perez waren als Liebespaar gar
nicht abwegig, wenn es teilweise leider ein Overacting gab. Schöner
wäre es natürlich gewesen, diese Rollen tatsächlich queeren
Schauspielenden zu geben. Die Nebenrollen blieben farblos, weshalb
es eine weibliche Präsidentin gab, wurde mit keiner Silbe erwähnt.
Der König kam sehr spät und nur sehr kurz vor und hatte keinen
Einfluss auf seinen Enkel, was seltsam war, da er sich doch deshalb
sorgte. Die komödiantischen Stellen waren rar gesät. Ich habe
bereits vorweggenommen, dass die Romantik erst spät Einzug hielt,
vorher wurden teilweise dumme Sprüche, sexuelle Anspielungen und
eben abgeblendete Szenen gezeigt. Wäre "Royal Blue"
familienfreundlicher inszeniert worden mit Romantik an erster
Stelle und wären die intimen Szenen den Köpfen der Zuschauenden
überlassen worden, wäre der Film deutlich besser geworden. Dass die
Hauptdarsteller optisch aus einem Modemagazin entsprungen zu sein
schienen und zumindest Taylor Zakhar Perez häufig seinen
durchtrainierten Körper in die Kamera hielt, fand ich
unrealistisch, sexistisch und wie die Intimszenen eben eine zu
moderne Machart.
Das Bild war laut Produktionsjahr sehr gut und die Schärfe befand
sich auf einem hohen Niveau. Die deutsche Synchronisation war klar
und hochwertig mit einer Mischung aus bekannten sowie eher
unbekannten Stimmen. Die eingespielten Lieder kannte zumindest ich
bis auf "Can't help falling in love" nicht, welches auch das Beste
darstellte.
Ich rechne es den Studios hoch an, nach den leider eher weniger
erfolgreichen queeren Amazon - Filmen aus 2021 einen weiteren
produziert zu haben, die durch die rechte Agenda immer wichtiger
werden. Die Botschaft war auch in Ordnung, nur die Umsetzung eben
holprig. Wäre die Geschichte weniger modern, mit mehr Liebe statt
Sex, einer besseren Ausarbeitung der Nebenfiguren, etwas weniger
Overacting, einer bekannteren Liedauswahl und einer zwanzig Minuten
kürzeren Laufzeit inszeniert worden, hätte er mir deutlich besser
gefallen. So kann ich leider nur eine Empfehlung für Menschen
abgeben, die über meine genannten Kritikpunkte hinwegschauen und
mit moderneren Filmen etwas anfangen können.
Negativ für Fans ist jedoch, dass es auch diesen Film sehr
wahrscheinlich nicht in Deutschland auf Blu Ray oder DVD geben
wird. Einen Pluspunkt gibt es dagegen für die Tatsache, einen
weiteren noch immer rar gesäten queeren Film geschaffen zu haben.