Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Zuletzt gesehener Film

Gestartet: 26 Juli 2008 13:08 - 24833 Antworten

Geschrieben: 31 Juli 2023 16:49

MaxiMillion

Avatar MaxiMillion

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ergolding
kommentar.png
Forenposts: 26.857
Clubposts: 2.181
seit 25.10.2021
display.png
Samsung UE55ES6530
player.png
Sony BDP-S4500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
192
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
93
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 127998 mal.
Erhielt 63057 Danke für 25407 Beiträge
MaxiMillion Der Wille macht das Fleisch auf deinen Knochen zu Beton​

The Lucky One - Für immer der Deine (10/10)
Club der Steeljunkies
 

 

Man muss seine Niederlagen genauso würdevoll hinnehmen, wie man seine Siege feiert.
Irgendwann wirst Du begreifen, dass ein Mann durch seine Siege nichts lernt.
Es sind die Verluste und die Niederlagen, die ihn weise machen und die ihn lehren,
wie viel Freude man am Gewinnen haben kann.
Man verliert zwangsläufig ab und an. Der Trick ist, es nicht zur Gewohnheit werden zu lassen!


Meine Streaming Abos
Amazon Prime Video - Disney+ - Netflix 
Paramount+ - RTL+ - WOW TV

LG Gerry
Geschrieben: 31 Juli 2023 21:08

Vincent_vega84

Avatar Vincent_vega84

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Stephen Curry: Underrated 7/10 (Apple TV+)
Diese Dokumentation widmet sich der Karriere des NBA Spielers Stephen Curry, der ein herausragender Werfer ist und unter anderem den 3-Punkte-Linie Weltrekord hält. Die Doku ist in der ersten hälfte ein wenig langatmig, steigert sich aber gegen Ende immer mehr und hat mir dann doch ziemlich gut gefallen.

Chungking Express 7.5/10 (4K)
Zwei ungewöhnliche Liebesgeschichten ereignen sich parallel in einer Nacht in Hongkong zwischen Bars, Schnellimbissen und missglückten Drogengeschäften.

Neben In the Mood for Love mein liebster Film von Wong Kar-Wai, da die Geschichte schön abwechslungsreich ist und es richtig sympathische Figuren gibt. Der Stil von Kar-Wai ist bestimmt nicht jedermanns Sache, aber Arthaus-Freunde müssten hier voll auf ihre Kosten kommen.

SignatureImage_165387.png

Club der Steeljunkies
Team_Banner_Vincent_vega84.jpg

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84

Geschrieben: 31 Juli 2023 21:46

Dagoba

Avatar Dagoba

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Nomis (Prime Video)  5/10

Thriller, welcher mit Henry Cavill, Alexandra Daddario und Ben Kingsley prominent besetzt ist. Leider wird die grundlegende Story sehr überhastet erzählt - der eigentlich gute Storytwist verpufft in dem Eiltempo leider relativ wirkungslos und mündet in ein vorhersehbaren Ende. Schade, da wäre mit etwas mehr erzahlerischem Geschick und ein paar Minuten mehr Laufzeit so viel mehr drin gewesen.


Club der Steeljunkies

Is it progression if a cannibal uses a fork?;-)

Viele Grüße
Stefan
Geschrieben: 31 Juli 2023 22:33

TJay

Avatar TJay

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Stelle
kommentar.png
Forenposts: 2.202
Clubposts: 177
seit 17.10.2017
display.png
LG 65BX9LB
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
214
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
115
anzahl.png
Bedankte sich 14892 mal.
Erhielt 10385 Danke für 1336 Beiträge


Schatten der Wahrheit   10/10

Genialer Film von Robert Zemeckis, Harrison Ford mal als böser Part. Michelle Pfeiffer spielt toll. 
Zemeckis hat den Film übrigens in der Phase gedreht, als Tom Hanks für "Cast Away" für die Inselszenen wieder abnehmen musste. Also quasi in einer Drehpause.
Alan Silvestri's Score ist auch genial.
Ich mag den Film. Und kann ihm immer mal wieder anschauen.
Gruß  TJay

4K UHD Club
Club der Steeljunkies
Geschrieben: 31 Juli 2023 22:49

prediii

Avatar prediii

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
The Good Nurse 7/10

Geschrieben: 31 Juli 2023 23:32

MOS20000

Avatar MOS20000

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die Rumbatherapie 
(F / 2023 / Regie: Franck Dubosc)

Französische Leichtigkeit trifft Familiendrama.
Tony, ein ehrlicher, machohafter Kerl in seinen späten 50ern, erleidet einen Herzinfarkt, überlebt die Sache aber dank zügigem Eingreifen seiner Arbeitskollegen.

Mit seiner Endlichkeit konfrontiert, entschließt er sich, die vor etlichen Jahren verlassene Tochter wieder zu kontaktieren. Irgendwie nochmal seine Familienverhältnisse zu ordnen. Diese kennt ihn nicht, arbeitet als Tanzlehrerin ‐ und um nicht einfach plump mit der Tür ins Haus zu fallen, entschließt er sich dazu, bei ihr einen Tanzkurs zu belegen. Was normalerweise so gar nicht sein Ding ist.

Ein wenig Kitschfaktor ist durchaus vorhanden, aber wie so oft bei französischen Produktionen kann man das gut aushalten. Kein großer Wurf wie "Ziemlich Beste Freunde", aber ein perfekter Film für einen unterhaltsamen Sommer Abend im Open Air Kino. Außerdem wieder mal ein Appell bezüglich kultureller Verständigung. Kann man gut mit der Beziehung schauen. 

8 von 10 Tanzschuhen
MOS20000
Das Boardtreffen 2025 - Es geht ums wahre Leben!
>>> Hier gibt es alle Infos
Geschrieben: 01 Aug 2023 11:16

Minimalist2000

Avatar Minimalist2000

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
"Demolition Man", 1993 05/10
 
Ein Actionfilm, der auf Terminator und Komödie macht - das ist "Demolition Man" kurz zusammengefasst. Ob das nun gut oder schlecht ist, muss jede*r für sich selbst entscheiden. Ich fand den Anfang ziemlich stark, so gab es spannende Musik, Explosionen und eine gute Einführung in die Geschichte. Leider ließ diese Art der Erzählung ab der Filmmitte immer mehr nach und wich Lückenfüllern; Szenen, die nichts zur Handlung beitrugen, sondern den Film nur auf die zweistündige Laufzeit strecken sollten, sowie unnötige Albernheiten, die mich wenig schmunzeln ließen. Die "Sexszene" mit Sandra Bullock fand ich zum Fremdschämen. Spätestens ab dort ging es bergab und ich begann mich zu langweilen. Wesley Snipes traf immer, nur nicht den, den er erschießen wollte. Das war völlig unlogisch. Genauso, dass Sylvester's Rolle später nur das Eine wichtig war und er darüber vergaß, nach seiner Familie zu suchen. Wirklich zerstört wurde für einen Actionfilm, bei diesem Titel, auch sehr wenig. Und weil schnell klar war, welche Seite böse und welche gut war, war nach der Vorstellung aller Rollen die Luft zügig raus.
 
Positiv fand ich die Spezialeffekte, von denen sich die meisten auch heute noch sehen lassen können. Ein Lob möchte ich für die Kameraarbeit aussprechen, die bei den ganzen verchromten Kulissen sicher sehr schwierig war. Mir fiel das Kamerateam nicht auf, nur gelegentlich mal eine kurze verzerrte Spiegelung, was einfach den futuristischen Sets geschuldet war. Die Kulissen waren erstaunlich und wirkten sehr echt. Die meisten Schauspielenden machten ihre Sache gut, nur Glenn Shadix agierte übertrieben (wenigstens wurde hier die tatsächliche sexuelle Orientierung berücksichtigt) und Wesley Snipes mit seinem furchtbaren Haarschnitt und Hyänenlachen war kaum zu ertragen. Als Bösewicht war er völlig unglaubwürdig. Sandra Bullock hatte hier ebenfalls eine unpassende Frisur und eine nervige Rolle mit ihrem ständig wiederholten "John Spartan" und "Darüber habe ich gelesen." Die Nacktaufnahmen von Sylvester Stallone erinnerten doch sehr an die "Terminator" - Reihe.
 
Das Bild war nahezu perfekt. In den meisten Szenen war kein Filmkorn zu erkennen, weshalb der Produktion ihr Alter kaum anzusehen war. Lediglich in kurzen Szenen wurde feines Filmkorn sichtbar. Die Schärfe war durchgehend hoch und das Bild sehr sauber. Die Synchronisation war durch bekannte Stimmen hochwertig, nur war der deutsche Ton insgesamt zu leise abgemischt und die Effektspur lauter als die Dialogspur. Sandra's Rolle wurde einmal sogar "dem Leutnant" genannt, was gut aufzeigt, wie nötig eine geschlechtersensible Sprache ist (was nun mal auch diverse Personen miteinbezieht). 
 
Wäre der Film spannender gewesen, mit weniger flachem Humor, einem wirklichen Bösewichten und einer halben Stunde kürzeren Laufzeit, hätte ich ihn deutlich besser bewertet. So aber spreche ich keine Empfehlung aus, weil dafür einfach die genannten Dinge fehlten.
Geschrieben: 01 Aug 2023 17:29

MaxiMillion

Avatar MaxiMillion

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ergolding
kommentar.png
Forenposts: 26.857
Clubposts: 2.181
seit 25.10.2021
display.png
Samsung UE55ES6530
player.png
Sony BDP-S4500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
192
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
93
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 127998 mal.
Erhielt 63057 Danke für 25407 Beiträge
MaxiMillion Der Wille macht das Fleisch auf deinen Knochen zu Beton​

Haus über Kopf (10/10)
Club der Steeljunkies
 

 

Man muss seine Niederlagen genauso würdevoll hinnehmen, wie man seine Siege feiert.
Irgendwann wirst Du begreifen, dass ein Mann durch seine Siege nichts lernt.
Es sind die Verluste und die Niederlagen, die ihn weise machen und die ihn lehren,
wie viel Freude man am Gewinnen haben kann.
Man verliert zwangsläufig ab und an. Der Trick ist, es nicht zur Gewohnheit werden zu lassen!


Meine Streaming Abos
Amazon Prime Video - Disney+ - Netflix 
Paramount+ - RTL+ - WOW TV

LG Gerry
Geschrieben: 01 Aug 2023 17:46

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.382
Clubposts: 29.696
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
25
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Werewolves (2024)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 27450 mal.
Erhielt 32552 Danke für 14107 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub

Fist of Fury:

Der zweite Film mit Bruce Lee, der eine ganze Reihe an Sequels, Prequels und auch Remakes nach sich zog. Leute wie Jackie Chan, Jet Li und auch Donnie Yen durfte bereits in die Rolle schlüpfen die einst von Bruce Lee verkörpert wurde.
Dieses Bruce Lee Original brach damals an den Kinokassen alle Rekorde.
Trotz der großen Starbesetzung ragt Bruce Lee mal wieder über allen. Was für eine Ausstrahlung, was für eine Präsenz.
Die Story selbst ist aber sehr simpel. Eine klassische zeitlose Rache Story, die aber gleichzeitig auch die Konflikte zwischen Japan und China widerspiegelt. Das Ganze ist dann Grundlage für jede Menge Martial Arts Action, welche zur damaligen Zeit atemberaubend waren und vor allem durch den Einsatz von Nunchakus absolut revolutionierte. Wobei zwischen den Fights gibt es schon ein paar kleine Längen zumindest in der zweiten Hälfte.
Die Fights gegen Gegnermassen sind aus heutiger Sicht aber eher unfreiwillig komisch. Das Ganze im Hintergrund hin und her Laufen um dann der Reihe nach abgefertigt zu werden, mit genug Zwischenpausen funktionert halt nicht mehr so wirklich.
Deutlich besser sind die reinen Zweikämpfe, hier ist es unglaublich mit was für eine Geschwindigkeit und Präzision Bruce Lee seine Moves ausführt.
Ein Fest sind natürlich die beiden Endfight, die machen immer noch sehr viel Laune und sind wirklich cool choreografiert.

8/10 Punkte
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 01 Aug 2023 20:18

Vincent_vega84

Avatar Vincent_vega84

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
2046 6.5/10 (4K)
Ein Schriftsteller schreibt im Jahr 1966 einen Science-Fiction-Roman in seinem Hotelzimmer, der sich um eine Liebesgeschichte dreht. Je weiter er kommt, desto tiefer taucht er in Erinnerungen an eigene Liebesaffären ein und stellt fest, dass seine Vergangenheit ihn verfolgt.

Dieser Wong Kar-Wai Film spielt im gleichen Universum wie In the Mood for Love und ist dadurch natürlich sehr interessant. Die Machart und Schauspielerischen Leistungen sind wie immer sehr gut, aber leider gibt es immer wieder Längen und dadurch hat sich die Geschichte ein wenig gezogen.

The Lighthouse 8.5/10 (BD)
Ephraim (Robert Pattinson) und Thomas (Willem Dafoe) arbeiten zusammen auf einer kleinen Insel und sind für den dortigen Leuchtturm verantwortlich. Durch die Isolation geraten die zwei immer mehr aneinander und der Wahnsinn nimmt seinen Lauf.

Der Film ist in Schwarz-Weiss und im 4:3 Format gedreht und dadurch wird die Tristheit und Enge des Leuchtturms perfekt eingefangen. Dafoe und Pattinson liefern hier eine unglaubliche Leistung ab und die 109 Minuten vergingen wie im Flug. Für alle Arthaus-Fans eine absolute Empfehlung.

SignatureImage_165387.png

Club der Steeljunkies
Team_Banner_Vincent_vega84.jpg

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 93 Benutzer und 581 Gäste online.